Prachtspiere 'Bonn'
Astilbe japonica 'Bonn'
Über Prachtspiere 'Bonn'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Prachtspiere 'Bonn' – Farbenfrohe Akzente für Ihren Garten
Die Prachtspiere 'Bonn' ist eine attraktive, pflegeleichte Staude, die in halbschattigen bis schattigen Bereichen Ihres Gartens auffallende, rosafarbene Blütenrispen bildet und für farbenfrohe Akzente sorgt.- Botanischer Name: Astilbe japonica 'Bonn'
- Höhe und Breite: Die Prachtspiere 'Bonn' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60-80 cm und eine Breite von rund 50-70 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 40-50 cm ist ideal, um eine volle und dichte Pflanzendecke zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Die Prachtspiere 'Bonn' zeichnet sich durch ihre eleganten, gefiederten Blätter in einem kräftigen Dunkelgrün aus, die während der ganzen Vegetationsperiode attraktiv bleiben. Ihre prächtigen, federartigen, rosafarbenen Blütenstände sind ein echter Blickfang.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Prachtspiere 'Bonn' fällt in die Monate Juni bis Juli, in denen sie einen wunderschönen Blütenteppich bildet, der etwa 4 bis 6 Wochen hält.
Standort
Standortbedingungen: Astilbe japonica 'Bonn' liebt halbschattige bis schattige Plätze mit humosem, gleichmäßig feuchtem Boden. Am besten gedeiht sie in leicht sauren bis neutralen Böden, die gut durchlässig sind, um Staunässe zu vermeiden.Winterhärte: 'Bonn' ist winterhart bis etwa -30°C und benötigt gewöhnlich keinen Winterschutz. In sehr kalten Gegenden kann jedoch eine Mulchschicht helfen, die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Prachtspiere 'Bonn' eignet sich hervorragend als farbenfrohe Randbepflanzung in schattigen Staudenbeeten, als Solitär oder in Gruppierungen, um eindrucksvolle Farbteppiche zu schaffen.Begleitpflanzen: 'Bonn' harmoniert sehr gut mit Begleitpflanzen wie Funkien (Hostas), Farnen und anderen Schatten liebenden Stauden wie Ligularia oder Rodgersia. Auch Gräser wie der Schattenschwingel (Festuca amethystina) passen hervorragend dazu.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Prachtspiere 'Bonn' sollte regelmäßig und ausreichend gegossen werden, besonders bei Trockenheit, um die Bodenfeuchtigkeit konstant zu halten. Eine Düngung im Frühling mit organischem Dünger oder Kompost fördert ein gesundes Wachstum. Im Herbst oder Frühjahr kann die Pflanze zurückgeschnitten werden.Besondere Eigenschaften: Die Prachtspiere 'Bonn' ist äußerst bienenfreundlich und eine wertvolle Nahrungsquelle für Bestäuber. Zudem eignet sie sich für naturnahe Gärten und bringt durch ihre Blütenpracht Farbe in schattige Gartenecken.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Prachtspiere 'Bonn'?
Die Prachtspiere 'Bonn' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort, denn zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann ihre empfindlichen Blätter beschädigen. Ein feuchter Boden ist ideal, da diese Pflanze gerne in der Nähe von Wasser oder in entsprechend befeuchtetem Boden wächst. Sorgen Sie dafür, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
Wie pflegt man die Prachtspiere 'Bonn'?
Die Pflege der Prachtspiere 'Bonn' ist relativ unkompliziert. Halten Sie die Erde konstant feucht, aber vermeiden Sie Staunässe, die zu Wurzelfäule führen könnte. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger, um ihr einen guten Start in die Wachstumsperiode zu geben. Ein Rückschnitt der verblühten Blütenstände im Herbst fördert die Gesundheit der Pflanze und ihre Blühfreudigkeit im nächsten Jahr.
Wann blüht die Prachtspiere 'Bonn' und welche Farben haben die Blüten?
Die Prachtspiere 'Bonn' erfreut uns mit ihren wunderschönen Blüten von Juni bis Juli. Ihre Blüten sind in einem kräftigen Rosa gehalten, was sie zu einem echten Hingucker im Garten macht. Diese auffällige Blütenfarbe kontrastiert wunderschön mit dem tiefgrünen Laub, das die Pflanze das ganze Jahr über ziert.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.