Prachtspiere 'Glut'
Astilbe x arendsii 'Glut'
Über Prachtspiere 'Glut'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Prachtspiere 'Glut' - Ein farbenprächtiger Blickfang für Ihren Garten
Die Prachtspiere 'Glut' (Astilbe x arendsii 'Glut') ist eine farbenfrohe Staude, die sich hervorragend für halbschattige bis schattige Gartenbereiche eignet und mit ihrem leuchtenden Rot jeden Garten aufpeppt.- Botanischer Name: Astilbe x arendsii 'Glut'
- Höhe und Breite: Die Prachtspiere 'Glut' erreicht eine Höhe von bis zu 70-80 cm und eine Breite von etwa 40-60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40-50 cm wird empfohlen, um der Pflanze ausreichend Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Astilbe 'Glut' begeistert mit ihren gefiederten, dunkelgrünen Blättern und den auffälligen, leuchtend roten Blütenrispen, die eine elegante Note in den Garten bringen. Der Kontrast zwischen den dunkelgrünen Blättern und den feurig roten Blüten macht sie besonders attraktiv.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Prachtspiere 'Glut' reicht von Juni bis Juli. In dieser Zeit sorgt sie für intensive Farbakzente im Garten und bietet eine herrlich lange Blühdauer.
Standort
Standortbedingungen: Astilbe 'Glut' bevorzugt halbschattige bis schattige Plätze und benötigt humusreiche, gut durchlässige und feuchte Böden. Sie gedeiht besonders gut in sauren bis neutralen Substraten und sollte niemals austrocknen.Winterhärte: Die Prachtspiere ist winterhart bis -28°C und benötigt in der Regel keinen speziellen Winterschutz. Eine Mulchschicht kann jedoch helfen, den Boden im Winter feucht zu halten.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Prachtspiere 'Glut' eignet sich hervorragend für rabatten, schattige Beete oder zur Bepflanzung von Teichrändern. Aufgrund ihrer imposanten Blütenrispen kann sie auch als Solitärpflanze einen schönen Blickfang im Garten darstellen.Begleitpflanzen: Diese Astilbe harmoniert prächtig mit Farnen, Hosta und Funkien sowie weiteren Schattenpflanzen wie Ligularia und Rodgersia. Ihre kräftigen Farbtöne setzen zudem attraktive Akzente neben Gräsern und anderen blühenden Stauden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Astilbe 'Glut' verlangt regelmäßige Wasserzufuhr, insbesondere während Trockenperioden. Eine Düngergabe im Frühjahr fördert die Blüte, während ein Rückschnitt der verblühten Rispen nach der Blüte die Staude kräftig hält. Sie hat zudem eine hohe Widerstandskraft gegenüber Schädlingen.Besondere Eigenschaften: Die Prachtspiere 'Glut' ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine willkommene Bienen- und Schmetterlingsweide. Sie begeistert ohne jeglichen Duft, dient jedoch als Lebensraum für verschiedene Insekten, was sie ideal für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie viel Sonnenlicht benötigt die Astilbe x arendsii 'Glut'?
Die Astilbe x arendsii 'Glut' gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Bereichen, da sie keine direkte Mittagssonne verträgt. Ein Standort mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal, um die prächtigen Blüten voll zur Geltung zu bringen.
Wie oft sollte die Prachtspiere 'Glut' gegossen werden?
Die Prachtspiere 'Glut' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden und sollte daher regelmäßig gegossen werden, besonders während trockenen Perioden. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, aber der Boden sollte nicht vollständig austrocknen.
Wann blüht die Astilbe x arendsii 'Glut' und wie sehen die Blüten aus?
Die Astilbe x arendsii 'Glut' blüht in der Regel von Juni bis Juli. Sie präsentiert sich mit leuchtend roten, federartigen Blütenrispen, die dem Garten ein lebendiges Farbspiel verleihen und sich wunderbar als Blickfang in schattigen Beeten eignen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.