Quitte' Ronda' - Cydonia 'Ronda' online kaufen

Produktinformationen "Quitte' Ronda' • Cydonia 'Ronda'"

Die echte Quitte gibt ihre wunderschönen goldgelben Früchte ganz passend im goldenen Oktober preis. Auch im November lassen sich die Kernobst-Gaben, denen viele gesunde Stoffe innewohnen, noch ernten. Sie waren schon im Altertum bekannt, und zwar als Heilmittel. Sogar mit dem „Apfel der Schönheit“, den die Göttin Aphrodite entgegennehmen durfte, soll eine Quitte gemeint gewesen sein. Dazu passen die prachtvollen rosaroten Blüten ins Bild, die im Wonnemonat Mai sprießen.

Verwendungen

Bauerngarten, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Saft

Wuchs

Quitte 'Ronda' ist ein aufrecht und breit wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird ca. 4 - 6 m breit. Langsam wachsend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Boden

Cydonia oblonga 'Ronda' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Wurzel

Cydonia oblonga 'Ronda' ist ein Tiefwurzler.

Rinde

Graue, in unregelmäßigen Platten ablösende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Inhaltsstoffe

Vitamin A.

Frosthärte

Die Quitte 'Ronda' weist eine gute Frosthärte auf.

Frucht

Die goldgelben Früchte sind angenehm duftend und haben einen süß-säuerlichen, aromatischen Geschmack. Reifezeit ab Oktober. Die Ernte kann bis November gelagert werden.

Blüte

Cydonia oblonga 'Ronda' bildet schalenförmige, hellrosafarbene Blüten ab Mai. Diese werden etwa 4 - 5 cm groß.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Quitte 'Ronda' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Quitte 'Ronda' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 1785 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Sehr gut
Boden: durchlässig und leicht sauer
Wuchs
Wuchshöhe: Bis zu 5 Meter
Wuchsbreite: Bis zu 4 Meter
Wuchsform: Breitbuschig
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai
Blütenform: Einzelblüte
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Gering
Blätter
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: Dunkelgrün
Herbstfärbung: Gelb bis Orange
Blattform: Eiförmig-länglich
Frucht
Früchte: Ja
Früchtezeit: September bis Oktober
Fruchtfarbe: Gelb
Pflanztipps
Verwendung: Zur Ernte von Früchten
Pflanzabstand: 2-3 Meter
Pflanzbedarf je qm: 1-2 Pflanzen
Vergesellschaftung: Mit anderen Obstbäumen
Wasserbedarf: mäßig
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Quitte 'Portugiesische Birnenquitte' • Cydonia 'Portugiesische Birnenquitte'
Die Portugisische Birnenquitte ziert jeden Obstgarten oder auch Streuobstwiese und macht sie somit zu etwas Besonderem. Sie ist eine Augenweide vom Frühjahr bis in den Spätherbst. Von Mai bis Juni erfreuen die hellrosa Blüten nicht nur die Bienen. Im Sommer wird die Quitte mit ihren großen grünen ovalen Blättern geschmückt, bevor die Früchte im Herbst zum Vorschein kommen. Die leuchten gelben birnenförmigen Früchte können ab Oktober geerntet werden. Verwendungen Hausgarten, Bienenweide, Streuobstwiese, Gelee, Marmelade, Saft Wuchs Die Portugisische Birnenquitte ist ein Kleinbaum oder auch Großstrauch. Der Wuchs ist breitaufrecht und strauchig. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird ca. 2 - 4 m breit. Standort Bevorzugter Standort in sonniger windgeschützter Lage. Boden Cydonia Portugisische Birnenquitte bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Wasser Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen. Pflege Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Die Portugisische Birnenquitte ist ein Tiefwurzler. Inhaltsstoffe Vitamin A Frosthärte Die Portugisische Birnenquitte weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Die goldgelben, großen Früchte sind angenehm duftend und haben einen aromatischen Geschmack. Die Steinfrüchte sind birnenförmig. Reifezeit ab Oktober. Blüte Die Portugisische Birnenquitte bildet hellrosafarbene Blüten von Mai bis Juni. Sie sind ein wahrer Insektenmagnet. Blätter Die sommergrünen Blätter der Portugisischen Birnenquitte sind mittelgrün, eiförmig. Die Blätter zeigen sich leuchtend gelb im Herbst.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Cydonia 'Bereczki-Birnenquitte' • Cydonia oblonga 'Bereczki-Birnenquitte'
Die Cydonia 'Bereczki-Birnenquitte' ist eine beeindruckende Pflanze, die in jedem Garten zu Hause sein sollte. Diese Quitte zeichnet sich durch ihre wunderschönen, sehr großen und vollen Blüten aus, die im Frühling in kräftigem Rosa blühen. Im Herbst bilden sich dann die gelben bis goldenen, sehr aromatischen Obstfrüchte - die leckeren Birnenquitten - aus, die eine wahre Delikatesse sind. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigen Boden, kann aber auch in halbschattigen Lagen wachsen. Wichtig ist eine ausreichende Bewässerung während der Wachstumsperiode. Die Cydonia 'Bereczki-Birnenquitte' ist ein dekorativer Blickfang in jedem Garten und eignet sich hervorragend zur Fruchtproduktion oder auch als Zierpflanze. Dabei ist sie eine robuste Pflanze, die nur wenig Pflege benötigt und auch korrekt geschnitten sehr ertragreich ist. Lassen Sie sich von der Schönheit und den hervorragenden Eigenschaften dieser Pflanze begeistern und holen Sie sich die Cydonia 'Bereczki-Birnenquitte' in Ihren Garten!

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Quitte 'Konstantinopeler Apfelquitte' • Cydonia 'Konstantinopeler Apfelquitte'
Beim Anblick der Quitten ist man versucht zu streiten. Handelt es sich nun um einen Birnbaum oder einen Apfelbaum? Die Antwort liegt irgendwo dazwischen. Das Kernobst ist der einzige Vertreter der Gattung Cydonia. Das Rosengewächs stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und liebt die Wärme. Junge Bäume tragen nach etwa sechs Jahren die ersten Früchte. Diese erscheinen im September und können bei Verdauungsbeschwerden helfen oder Erkältungen lindern.SynonymSynonyme (botanisch): Cydonia 'Konstantinopler'.VerwendungenBauerngarten, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, SaftWuchsQuitte 'Konstantinopeler Apfelquitte' ist ein aufrecht und breit wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird ca. 4 - 6 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 30 - 50 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenCydonia oblonga 'Konstantinopeler Apfelquitte' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelCydonia oblonga 'Konstantinopeler Apfelquitte' ist ein Tiefwurzler.RindeGraue, in unregelmäßigen Platten ablösende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.InhaltsstoffeVitamin A.FrosthärteDie Quitte 'Konstantinopeler Apfelquitte' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie goldgelben, großen Früchte sind angenehm duftend und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Das hellgelbe Fruchtfleisch dieser runden, flachen Steinfrüchte ist mittelfest. Reifezeit ab Oktober.BlüteCydonia oblonga 'Konstantinopeler Apfelquitte' bildet schalenförmige, hellrosafarbene Blüten ab Mai. Diese werden etwa 4 - 5 cm groß.BlätterDie sommergrünen Blätter der Quitte 'Konstantinopeler Apfelquitte' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Quitte 'Konstantinopeler Apfelquitte' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Juli.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Quitte 'Leskovac' • Cydonia 'Leskovac'
Die Quitte 'Leskovac' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich hervorragend für den Anbau im heimischen Garten eignet. Die Pflanze ist anspruchslos und recht anspruchslos gegenüber Standortbedingungen und Bodentypen. Die Quitte 'Leskovac' ist eine äußerst ertragreiche Sorte und produziert im Herbst große, goldgelbe Früchte, die einen intensiven Duft und Geschmack aufweisen. Die Form der Quitte 'Leskovac' ist eher rundlich und gleichmäßig, was sie zu einer hervorragenden Dekoration in Obstschalen macht. Die Früchte können vielseitig verwendet werden, beispielsweise für Gelees, Marmeladen, Kompott oder als Zutat für Desserts. Die Quitte 'Leskovac' ist eine hervorragende Wahl für Hobbygärtner und Genießer gleichermaßen, die eine zuverlässige und ertragreiche Pflanze suchen.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Quitte 'Radonia' • Cydonia 'Radonia'

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Quitte 'Apfelquitte' • Cydonia 'Apfelquitte'
Die Quitte 'Apfelquitte' ist eine ansprechende Pflanze aus der Baumfrucht-Familie. Sie besticht durch ihre strahlend gelben und duftenden Blüten im Frühling, die Bienen magisch anziehen. Die Quitte 'Apfelquitte' wird bis zu 4 Meter hoch und wächst gern auf einem sonnigen bis halbschattigen, feuchten Boden. Ihre Früchte sind birnenförmig und können bis zu 10cm groß werden. Sie haben eine grüngelbe Farbe und werden zur Reifezeit gelb. Die 'Apfelquitte' ist widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingsbefall und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in kleinen Gruppen. Neben ihrer dekorativen Wirkung, eignet sich die Quitte 'Apfelquitte' auch hervorragend zum Einmachen, als Kompott oder zur Herstellung von Gelee. Mit ihren wohlschmeckenden Früchten und ihrer Schönheit ist die Quitte 'Apfelquitte' in jedem Garten ein Hingucker.

59,99 €*
(59,99 €* pro Stück)
Quitte 'Vranja' • Cydonia 'Vranja'
Die Quitte 'Vranja' ist eine mittelgroße bis große Frucht, die zwischen September und Oktober reift. Die Frucht hat eine charakteristische ovale Form, die leicht gedrückt ist, mit einer gelben bis goldgelben Farbe, welche sich im Reifeprozess entwickelt. Die Früchte können bis zu 250 g schwer werden und eigenen sich hervorragend für die Herstellung von Marmeladen oder Gelees. Die Quitte 'Vranja' ist ein robustes Gewächs und blüht im späten Frühjahr mit einem wunderschönen rosaweißen Blütenmeer, die die Bienen begeistern. Die Pflanze ist anspruchslos und fühlt sich auf fast jedem Boden wohl, solange er drainagereich ist. Insgesamt ist die Quitte 'Vranja' eine attraktive und vielseitige Pflanze für jeden Garten und bietet eine köstliche Ernte für die Küche.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Quitte' Ronda' • Cydonia 'Ronda'
Die echte Quitte gibt ihre wunderschönen goldgelben Früchte ganz passend im goldenen Oktober preis. Auch im November lassen sich die Kernobst-Gaben, denen viele gesunde Stoffe innewohnen, noch ernten. Sie waren schon im Altertum bekannt, und zwar als Heilmittel. Sogar mit dem „Apfel der Schönheit“, den die Göttin Aphrodite entgegennehmen durfte, soll eine Quitte gemeint gewesen sein. Dazu passen die prachtvollen rosaroten Blüten ins Bild, die im Wonnemonat Mai sprießen.VerwendungenBauerngarten, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, SaftWuchsQuitte 'Ronda' ist ein aufrecht und breit wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird ca. 4 - 6 m breit. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenCydonia oblonga 'Ronda' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelCydonia oblonga 'Ronda' ist ein Tiefwurzler.RindeGraue, in unregelmäßigen Platten ablösende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.InhaltsstoffeVitamin A.FrosthärteDie Quitte 'Ronda' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie goldgelben Früchte sind angenehm duftend und haben einen süß-säuerlichen, aromatischen Geschmack. Reifezeit ab Oktober. Die Ernte kann bis November gelagert werden.BlüteCydonia oblonga 'Ronda' bildet schalenförmige, hellrosafarbene Blüten ab Mai. Diese werden etwa 4 - 5 cm groß.BlätterDie sommergrünen Blätter der Quitte 'Ronda' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Quitte 'Ronda' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Quitte 'Champion' • Cydonia 'Champion'
Die echte Quitte gibt ihre wunderschönen goldgelben Früchte ganz passend im goldenen Oktober preis. Auch im November lassen sich die Kernobst-Gaben, denen viele gesunde Stoffe innewohnen, noch ernten. Sie waren schon im Altertum bekannt, und zwar als Heilmittel. Sogar mit dem „Apfel der Schönheit“, den die Göttin Aphrodite entgegennehmen durfte, soll eine Quitte gemeint gewesen sein. Dazu passen die prachtvollen rosaroten Blüten ins Bild, die im Wonnemonat Mai sprießen.SynonymSynonyme (botanisch): Cydonia 'Championquitte'.VerwendungenBauerngarten, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, SaftWuchsQuitte 'Champion' ist ein aufrecht und breit wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird ca. 4 - 6 m breit. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenCydonia oblonga 'Champion' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelCydonia oblonga 'Champion' ist ein Tiefwurzler.RindeGraue, in unregelmäßigen Platten ablösende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.InhaltsstoffeVitamin A.FrosthärteDie Quitte 'Champion' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie goldgelben, großen Früchte sind angenehm duftend und haben einen aromatischen Geschmack. Die Steinfrüchte sind birnenförmig. Reifezeit ab Oktober.BlüteCydonia oblonga 'Champion' bildet schalenförmige, hellrosafarbene Blüten ab Mai. Diese werden etwa 4 - 5 cm groß.BlätterDie sommergrünen Blätter der Quitte 'Champion' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Quitte 'Champion' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Quitte 'Cydora Robusta' • Cydonia 'Cydora Robusta'
Die echte Quitte gibt ihre wunderschönen goldgelben Früchte ganz passend im goldenen Oktober preis. Auch im November lassen sich die Kernobst-Gaben, denen viele gesunde Stoffe innewohnen, noch ernten. Sie waren schon im Altertum bekannt, und zwar als Heilmittel. Sogar mit dem „Apfel der Schönheit“, den die Göttin Aphrodite entgegennehmen durfte, soll eine Quitte gemeint gewesen sein. Dazu passen die prachtvollen rosaroten Blüten ins Bild, die im Wonnemonat Mai sprießen.SynonymSynonyme (botanisch): Cydonia oblonga 'Cydora'.VerwendungenBauerngarten, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, SaftWuchsQuitte 'Cydora Robusta'(s) ist ein aufrecht und breit wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird ca. 4 - 6 m breit. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenCydonia oblonga 'Cydora Robusta'(s) bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelCydonia oblonga 'Cydora Robusta'(s) ist ein Tiefwurzler.RindeGraue, in unregelmäßigen Platten ablösende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.InhaltsstoffeVitamin A.FrosthärteDie Quitte 'Cydora Robusta'(s) weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie goldgelben Früchte sind angenehm duftend und haben einen süß-säuerlichen, intensiven Geschmack. Die Fruchtschale ist kaum behaart. Reifezeit ab Oktober.BlüteCydonia oblonga 'Cydora Robusta'(s) bildet schalenförmige, hellrosafarbene Blüten ab Mai. Diese werden etwa 4 - 5 cm groß.BlätterDie sommergrünen Blätter der Quitte 'Cydora Robusta'(s) sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gezähnt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Quitte 'Cydora Robusta'(s) zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Tipp
Jelängerjelieber Echtes Geißblatt • Lonicera caprifolium
Die Gattung _Lonicera_ vereint vorrangig kletternde und strauchig wachsende Gehölze, die sich durch paarig stehende Blüten und Beerenfrüchte auszeichnen. Besonders bekannt sind die Kletterkünstler innerhalb der Gattung, die oftmals auch Geißblatt genannt werden. Ihre Blüten sind zu Kelch- und Kronröhre verwachsen und können unterschiedlichste Färbungen tragen. Die Blätter sind ganzrandig bis leicht gesägt und erstrahlen meist in sattem Grün.SynonymJelängerjelieber ist auch unter diesem Namen bekannt: Echtes Geißblatt Synonyme (botanisch): Lonicera italica.VerwendungenFassade, Bienenweide, VogelnährpflanzeWuchsJelängerjelieber ist ein rankend wachsendes Klettergehölz, welches eine Höhe von 3 - 8 m und eine Breite von 1 - 3 m erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.VerbreitungMitteleuropa bis Kaukasus.FrosthärteDer Jelängerjelieber weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die orange-roten Früchte von Lonicera caprifolium. Diese erscheinen ab September.BlüteDie hellgelben, röhrenförmigen Blüten des Jelängerjelieber erscheinen in Quirlen von Mai bis Juli. Diese sind angenehm duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter des Jelängerjeliebers sind dunkelgrün, eiförmig, ganzrandig. Diese sind etwa 4 - 10 cm groß.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Tipp
Blauglockenbaum • Paulownia tomentosa
Blauglockenbaum Paulownia tomentosa Beim „Blauglockenbaum“ weiß man nicht, was man mehr bewundern soll: die prallen, glockigen blauen Blüten oder die herzförmigen, riesigen Blätter. Beides sind so starke Schmuckelemente, dass dieses Laubgehölz einen prächtigen Solitär abgibt. Der sommergrüne Baum zeigt seine großen Blüten im April und Mai. Zusammen mit den bis zu 50 Zentimeter langen Blättern in einem frischen Grün ist seine Wirkung einfach überwältigend. Er ist eine echte Besonderheit. Wann kann der Blauglockenbaum gepflanzt werden? Wann blüht der Blauglockenbaum? Wie pflege ich den Blauglockenbaum? Wie kann der Blauglockenbaum verwendet werden? Wie wächst der Blauglockenbaum? Was ist der ideale Standort für den Blauglockenbaum? Wie sollte der Boden für den Blauglockenbaum beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Blauglockenbaum? Welche Frosthärte hat der Blauglockenbaum? Wie sehen die Blätter des Blauglockenbaum aus? Wann kann der Blauglockenbaum gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für den Blauglockenbaum ist von Anfang März bis Ende Mai, sowie Anfang Oktober bis Ende November. Wann blüht der Blauglockenbaum? Der Blauglockenbaum blüht von April bis Mai. Wie pflege ich den Blauglockenbaum? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann der Blauglockenbaum verwendet werden? Der Blauglockenbaum wird als Solitärbaum gepflanzt und als Ziergehöltz verwendet. Ebenfalls eignet er sich dank seines schnellen Wuchses für die Holzproduktion. Wie wächst der Blauglockenbaum? Blauglockenbaum ist ein breit und rundlich wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 15 m und wird ca. 8 - 15 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 40 - 50 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Blauglockenbaum? Der bevorzugte Standort  ist in sonniger und windgeschützte Lage. Wie sollte der Boden für den Blauglockenbaum beschaffen sein? Der Blauglockenbaum stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Was für eine Wurzel besitzt der Blauglockenbaum? Der Blauglockenbaum ist ein Tiefwurzler. Welche Frosthärte hat der Blauglockenbaum? Der Blauglockenbaum weißt eine gute Frosthärte auf, in jungen Jahren können Jungtriebe bei stärkeren Frost jedoch zurück frieren. Wie sehen die Blätter des Blauglockenbaum aus? Die sommergrünen Blätter des Blauglockenbaums sind mittelgrün, herzförmig, behaart, gegenständig. Synonym Paulownia imperialis, Prinzessinenbaum, Kaiserbaum Verwendungen Solitär; Ziergehölz Wuchs Breit und rundlich wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 15 m und wird ca. 8 - 15 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 40 - 50 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger & windgeschützter Lage. Boden keine besonderen Bodenansprüche. Wasser Die Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf, standortabhängig Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Der Blauglockenbaum ist winterhart, bei Jungpflanzen können Triebe zurück frieren. Blüte rispenförmig, violettblau

69,99 €*
(69,99 €* pro Stück)
Berg-Waldrebe 'Alexander' • Clematis montana 'Alexander'
Die Berg-Waldrebe 'Alexander' ist eine besonders schöne und robuste Kletterpflanze, die sich ideal für die Begrünung von Wänden, Zäunen oder Rankgittern eignet. Sie zeichnet sich durch ihre kräftigen und standfesten Triebe sowie ihre dekorativen violetten Blüten aus, die von Juni bis August zahlreich erscheinen. Die Berg-Waldrebe 'Alexander' kann eine Höhe von bis zu fünf Metern erreichen und wächst sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten. Dabei ist die Pflege der Pflanze sehr einfach, da sie wenig Ansprüche an Boden und Standort stellt und auch Trockenperioden gut übersteht. Insgesamt ist die Berg-Waldrebe 'Alexander' eine äußerst attraktive und pflegeleichte Kletterpflanze, die jede Fassade oder Gartenmauer in ein echtes Highlight verwandelt und dabei noch nützliche Schattenspender und eine effektive Schallschutzbarriere bietet.

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Quitte 'Portugiesische Birnenquitte' • Cydonia 'Portugiesische Birnenquitte'
Die Portugisische Birnenquitte ziert jeden Obstgarten oder auch Streuobstwiese und macht sie somit zu etwas Besonderem. Sie ist eine Augenweide vom Frühjahr bis in den Spätherbst. Von Mai bis Juni erfreuen die hellrosa Blüten nicht nur die Bienen. Im Sommer wird die Quitte mit ihren großen grünen ovalen Blättern geschmückt, bevor die Früchte im Herbst zum Vorschein kommen. Die leuchten gelben birnenförmigen Früchte können ab Oktober geerntet werden. Verwendungen Hausgarten, Bienenweide, Streuobstwiese, Gelee, Marmelade, Saft Wuchs Die Portugisische Birnenquitte ist ein Kleinbaum oder auch Großstrauch. Der Wuchs ist breitaufrecht und strauchig. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird ca. 2 - 4 m breit. Standort Bevorzugter Standort in sonniger windgeschützter Lage. Boden Cydonia Portugisische Birnenquitte bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Wasser Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen. Pflege Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Die Portugisische Birnenquitte ist ein Tiefwurzler. Inhaltsstoffe Vitamin A Frosthärte Die Portugisische Birnenquitte weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Die goldgelben, großen Früchte sind angenehm duftend und haben einen aromatischen Geschmack. Die Steinfrüchte sind birnenförmig. Reifezeit ab Oktober. Blüte Die Portugisische Birnenquitte bildet hellrosafarbene Blüten von Mai bis Juni. Sie sind ein wahrer Insektenmagnet. Blätter Die sommergrünen Blätter der Portugisischen Birnenquitte sind mittelgrün, eiförmig. Die Blätter zeigen sich leuchtend gelb im Herbst.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Edelflieder 'Schöne aus Moskau' • Syringa vulgaris 'Schöne aus Moskau'
Die Blüten dieses wunderschönen Ziergehölzes wirken wie kostbares Porzellan. Sie sind dicht gefüllt und strahlen in leuchtendem weiß, das zarte rosa Nuancen aufweist. Dazu verströmen sie einen himmlischen Fliederduft. 'Beauty of Moscow' liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und bevorzugt nährstoffreiche, durchlässige Böden.SynonymGewöhnlicher Flieder 'Beauty of Moscow' ist auch unter diesem Namen bekannt: Wildflieder Synonyme (botanisch): Syringa vulgaris 'Schöne von Moskau', Syringa vulgaris 'Krasavitsa Moskvy'.VerwendungenSchnitt, Solitär, Park, Bienenweide, Hecke, Duftgarten, GruppenbepflanzungÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Gewöhnlichen Flieder 'Beauty of Moscow' ähnlich sein: Syringa meyeri (Meyer's Flieder).PflanzpartnerDer Gewöhnliche Flieder 'Beauty of Moscow' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Gemeiner Liguster, Großblättrige Berberitze, Feuerdorn.WuchsGewöhnlicher Flieder 'Beauty of Moscow' ist ein aufrecht, dicht und verzweigt wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 15 - 20 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Flieder blüht am zweijährigen Holz, daher sollten Sie Ihre Pflanze nach der Blüte lediglich auslichten oder zu groß gewordene Pflanzen in Form bringen.RückschnittEin Rückschnitt, optimal im Juli ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelSyringa vulgaris 'Beauty of Moscow' ist ein Pfahlwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende, sich stark ausbreitende Wurzeln.RindeStreifenförmig eingerissene Rinde.FrosthärteDer Gewöhnliche Flieder 'Beauty of Moscow' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen, gefüllten Blüten des Gewöhnlichen Flieder 'Beauty of Moscow' erscheinen in Rispen von Mai bis Juni. Diese sind angenehm duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter des Gewöhnlichen Flieders 'Beauty of Moscow' sind dunkelgrün, herzförmig, gegenständig. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Juli.

28,00 €* 34,90 €* (19.77% gespart)
(28,00 €* pro Stück)
Waldrebe 'Maria Louise Jensen' • Clematis 'Maria Louise Jensen'
Waldrebe 'Maria Louise Jensen' ist eine wunderschöne mehrjährige Kletterpflanze mit attraktivem Laub und herrlichen, großen Blüten in einem zarten Rosa. Die Blütezeit beginnt im späten Frühjahr und dauert bis in den Sommer hinein. Das Laubwerk dieser Pflanze ist glänzend grün, und die Blüten haben einen Hauch von Kupfer. Waldrebe 'Maria Louise Jensen' ist eine schnell wachsende Pflanze, die bis zu 3 Meter hoch werden kann. Diese Waldrebe ist eine ausgezeichnete Wahl für Pergolen, Zäune oder Säulen, wo sie mit ihrer üppigen Blütenpracht beeindrucken wird. Zudem ist sie extrem pflegeleicht und eignet sich perfekt für Gärtner mit wenig Zeit und Erfahrung. Die Waldrebe 'Maria Louise Jensen' ist eine wunderschöne Bereicherung für jeden Garten oder Terasse.

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.