Rhabarber 'The Sutton'
Rheum 'The Sutton'
Über Rhabarber 'The Sutton'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhabarber 'The Sutton' – Robust und ertragreich für eine reiche Ernte
Rhabarber 'The Sutton' ist ideal für Gärten, in denen Robustheit und Ertrag eine Rolle spielen. Diese Sorte ist bekannt für ihre kräftigen Stängel, die in der Küche vielseitig einsetzbar sind.- Botanischer Name: Rheum 'The Sutton'
- Höhe und Breite: Der Rhabarber 'The Sutton' erreicht eine Höhe von etwa 100 cm und breitet sich auf ca. 120 cm aus.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 75-100 cm zwischen den Pflanzen sorgt dafür, dass sie sich voll entwickeln können, ohne sich gegenseitig zu behindern.
Wuchs
Aussehen: Rhabarber 'The Sutton' hat große, gezackte Blätter, die eine tiefgrüne Farbe aufweisen. Die Stängel sind kräftig und haben eine attraktive Mischung aus grün und rot. Diese Sorte besticht durch ihre Widerstandsfähigkeit und den hohen Ertrag.Blütezeit und -dauer: Rhabarber blüht selten, aber wenn er es tut, erscheinen hohe, dekorative Blütenstände im späten Frühjahr. Um die Pflanze energieeffizient zu halten, sollten Blütenstände jedoch entfernt werden.
Standort
Standortbedingungen: Rhabarber 'The Sutton' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er bevorzugt tiefen, feuchten und gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis etwa -20°C. In kälteren Regionen empfiehlt es sich, den Wurzelbereich mit einer Schicht Mulch zu bedecken, um die Pflanze vor starken Frösten zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Rhabarber 'The Sutton' wird vorzugsweise in Gemüsegärten und Bauerngärten angebaut. Er kann auch als dekorative Solitärpflanze im Beet verwendet werden.Begleitpflanzen: Er harmoniert gut mit anderen Stauden und Gemüse wie Mangold, Spinat oder Erdbeeren. Blumen wie Ringelblumen und Kapuzinerkressen können als natürliche Schädlingsabwehr neben ihm gepflanzt werden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Rhabarber 'The Sutton' benötigt regelmäßiges Gießen, vor allem während trockener Perioden. Eine jährliche Gabe von Kompost im Frühjahr fördert das Wachstum. Die Entfernung von Blütenstängeln hilft, die Energie in die Stängelproduktion zu lenken. Blattläuse können gelegentlich vorkommen, lassen sich aber meist durch nützliche Insekten natürlich kontrollieren.Besondere Eigenschaften: Obwohl Rhabarber selbst nicht blühen muss, um geerntet zu werden, lockt er mit seinen Blüten trotzdem Bestäuber an, wenn sie wachsen dürfen. Die kräftigen Stängel sind essbar und vielseitig in der Küche einsetzbar.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was sind die besonderen Merkmale des Rhabarbers 'The Sutton'?
Rhabarber 'The Sutton' ist bekannt für seine auffälligen, zweifarbigen Stängel, die von einem intensiven Rot zu einem weichen Grün verlaufen. Diese interessante Farbgebung macht ihn nicht nur zu einem Blickfang im Garten, sondern auch zu einer attraktiven Ergänzung in jeder Speise. Die Pflanze liefert eine reiche Ernte ab dem späten Frühling und ist ideal für Gärtner, die einen einzigartigen und dekorativen Rhabarber suchen.
Wie wächst der Rhabarber 'The Sutton' am besten?
Der Rhabarber 'The Sutton' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Er liebt feuchte Bedingungen, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Eine großzügige Schicht Mulch kann helfen, die Feuchtigkeit zu halten und gleichzeitig das Wachstum von Unkraut zu verhindern. Regelmäßiges Düngen mit Kompost unterstützt ein gesundes und kräftiges Wachstum.
Wann ist die beste Zeit für die Ernte von Rhabarber 'The Sutton'?
Die Ernte des Rhabarbers 'The Sutton' beginnt in der Regel im späten Frühling, sobald die Stängel eine ausreichende Dicke und Länge erreicht haben, normalerweise ab etwa Mitte April bis Juni. Es ist wichtig, die Stängel vorsichtig zu drehen und zu ziehen, um sie von der Pflanze zu lösen, anstatt sie abzuschneiden. So wird das Wachstum neuer Stängel gefördert und die Pflanze geschont.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.