Rhododendron 'Alfred'
Rhododendron Hybride 'Alfred'
• dunkelgrüne, immergrüne Blätte
Über Rhododendron 'Alfred'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Alfred' – Der farbenprächtige Blickfang für Ihren Garten
Der Rhododendron 'Alfred' ist eine pflegeleichte Pflanze, die mit ihren beeindruckenden violetten Blüten jeden Garten optisch aufwertet. Perfekt geeignet für halbschattige Standorte, bietet sie das ganze Jahr über grünes Laub.- Botanischer Name: Rhododendron Hybride 'Alfred'
- Höhe und Breite: Der Rhododendron 'Alfred' erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von rund 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 bis 1,5 Metern wird empfohlen, um ausreichend Raum für die Entfaltung zu bieten und eine volle, buschige Wuchsform zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Rhododendron 'Alfred' präsentiert oval geformte, dunkelgrüne Blätter, die das ganze Jahr über für Farbe sorgen. Die auffälligen, großen Blüten variieren von tiefem Lila bis zu einem helleren Violett, das an den Rändern leicht ausbleicht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von Rhododendron 'Alfred' erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei die prachtvollen Blüten mehrere Wochen lang Freude bereiten.
Standort
Standortbedingungen: Rhododendron 'Alfred' bevorzugt halbschattige Standorte mit saurem, humusreichen Boden, der gut durchlässig ist. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.Winterhärte: 'Alfred' ist bis zu Temperaturen von -20°C gut winterhart. In sehr kalten Regionen wird das Mulchen zur zusätzlichen Wurzelisolierung empfohlen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Rhododendron 'Alfred' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Beeten oder als Teil einer gemischten Strauchgruppe. Sein attraktives Laub und die farbenprächtigen Blüten machen ihn zu einem echten Hingucker in jedem Garten.Begleitpflanzen: Er harmoniert gut mit anderen Rhododendren, Azaleen und schattenverträglichen Stauden wie Farnen und Funkien. Diese Kombination schafft ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Beet.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, insbesondere bei anhaltend trockener Witterung. Die Pflanze profitiert von organischen Düngemitteln im Frühjahr. Ein minimaler Rückschnitt nach der Blüte kann die Form wahren, während das Entfernen abgestorbener Blüten Sprossenwachstum fördert. Rhododendron-Zikaden sollten regelmäßig kontrolliert werden.Besondere Eigenschaften: Rhododendron 'Alfred' ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein wichtiger Nahrungsgeber für Bienen und andere Bestäuber, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für den naturnahen Garten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie hoch wächst der Rhododendron 'Alfred'?
Der Rhododendron 'Alfred' ist eine kräftige und eindrucksvolle Sorte, die eine Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern erreicht. Er wächst langsam, aber stetig und bildet im Laufe der Jahre einen schönen, dichten Strauch.
Welche Blütezeit hat der Rhododendron 'Alfred'?
Der Rhododendron 'Alfred' erfreut Gartenliebhaber meist im Mai und Anfang Juni mit seinen prächtigen, violett-blauen Blüten. Während dieser Zeit ist er ein echter Hingucker und zieht alle Blicke auf sich.
Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron 'Alfred'?
Dieser Rhododendron gedeiht am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort, da er empfindlich auf die direkte Mittagssonne reagieren kann. Er bevorzugt einen frischen, gut durchlässigen Boden, der leicht sauer ist, um optimal zu wachsen und zu blühen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.