Rhododendron 'Anuschka'
Rhododendron yakushimanum 'Anuschka'
Über Rhododendron 'Anuschka'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Anuschka' – Der pflegeleichte Farbklecks für Ihren Garten
Rhododendron 'Anuschka' überzeugt durch seine leuchtend rosa Blüten und seine kompakte Wuchsform, die selbst in kleineren Gärten einen farbenfrohen Akzent setzt.- Botanischer Name: Rhododendron yakushimanum 'Anuschka'
- Höhe und Breite: Dieser Rhododendron erreicht eine Höhe von etwa 80 cm bis 100 cm und eine Breite von etwa 120 cm.
- Pflanzabstand: Für eine dichte Pflanzung ist ein Abstand von etwa 60 bis 80 cm zwischen den Pflanzen ideal.
Wuchs
Aussehen: Rhododendron 'Anuschka' besticht durch seine glänzenden, dunkelgrünen Blätter, die einen schönen Kontrast zu den bis zu 8 cm großen, trichterförmigen Blüten in leuchtendem Rosa bilden. Die kompakten, buschigen Pflanzen sind ein Blickfang im Beet.Blütezeit und -dauer: 'Anuschka' blüht im späten Frühling bis zum Frühsommer, meist von Mai bis Juni, und bietet etwa 4 bis 6 Wochen lang ein prächtiges Blütenmeer.
Standort
Standortbedingungen: Dieser Rhododendron bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichen und sauren Boden. Staunässe sollte vermieden werden, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.Winterhärte: 'Anuschka' ist winterhart bis etwa -20°C. Ein leichter Winterschutz, wie das Abdecken des Wurzelbereichs mit Mulch, kann in besonders kalten Regionen empfehlenswert sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Rhododendron 'Anuschka' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen. Er bringt Farbe in schattige Ecken Ihres Gartens und kann auch als Teil von Heide- oder Rhododendrongärten verwendet werden.Begleitpflanzen: Gut kombinieren lässt sich 'Anuschka' mit anderen Rhododendren, Azaleen oder schattenliebenden Pflanzen wie Farnen und Heidekraut. Auch Gräser und Begleitstauden wie die Funkie (Hosta) harmonieren gut mit dieser Pflanze.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten, jedoch Staunässe vermeiden. Eine Düngung im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendron-Dünger fördert das Wachstum. Nach der Blüte sollte man verblühte Dolden entfernen, um die Bildung neuer Blütenknospen zu unterstützen.Besondere Eigenschaften: 'Anuschka' ist eine bienenfreundliche Sorte, die mit ihren Blüten Nektar bietet. Sie ist ideal für Moorbeetgärten und zeichnet sich durch ihre gute Resistenz gegen Rhododendron-Krankheiten aus.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meinen Rhododendron 'Anuschka' am besten?
Der Rhododendron 'Anuschka' liebt einen leicht sauren, humusreichen Boden und einen halbschattigen Standort. Achten Sie darauf, den Boden stets feucht zu halten, aber Staunässe zu vermeiden. Eine Schicht Mulch kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken. Um die Pflanze gesund zu halten, können Sie sie im Frühjahr mit einem speziell für Rhododendren geeigneten Dünger versorgen.
Wann blüht der Rhododendron 'Anuschka'?
Der Rhododendron 'Anuschka' begeistert mit seiner Blütenpracht in der Regel im späten Frühjahr. Die prächtigen rosafarbenen Blüten geben Ihrem Garten in dieser Zeit ein ganz besonderes Flair. Die genaue Blütezeit kann je nach Klima und Standort jedoch leicht variieren.
Wie groß wird der Rhododendron 'Anuschka'?
Der Rhododendron 'Anuschka' wächst kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern. Auch in der Breite kann er sich gut ausbreiten, was ihn zu einer idealen Wahl als Solitärpflanze oder für Gruppenpflanzungen in einem halbschattigen bis schattigen Gartenbereich macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.