Rhododendron 'Barbarella'
Rhododendron yakushimanum 'Barbarella'
Über Rhododendron 'Barbarella'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Barbarella' – Eleganz in Ihrem Garten
Der Rhododendron 'Barbarella' ist eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze, die Ihren Garten im Frühsommer mit großen, leuchtend rosa Blüten bereichert und für anhaltenden Genuss sorgt.- Botanischer Name: Rhododendron yakushimanum 'Barbarella'
- Höhe und Breite: Der Rhododendron 'Barbarella' erreicht eine Höhe von ca. 80 cm bis 1 m und eine Breite von 1 bis 1,5 m.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von etwa 1 bis 1,5 m ist ideal, um die Ausbreitung und das Wachstum optimal zu fördern.
Wuchs
Aussehen: Der Rhododendron 'Barbarella' zeichnet sich durch seine dichten, kompakten Wuchseigenschaften aus. Die Blätter sind dunkelgrün, leicht glänzend und bilden einen perfekten Hintergrund für die großen, trichterförmigen rosa Blüten, die in der Mitte zart gelb getönt sind.Blütezeit und -dauer: 'Barbarella' blüht im Mai bis Juni und bietet über mehrere Wochen hinweg ein beeindruckendes Blütenspiel.
Standort
Standortbedingungen: Rhododendron 'Barbarella' gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Lagen. Der Boden sollte sauer, humusreich und gut durchlässig sein – Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.Winterhärte: Dieser Rhododendron ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Wintern kann ein leichter Winterschutz sinnvoll sein, um die Pflanze abzudecken.
Verwendung
Gartengestaltung: Rhododendron 'Barbarella' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder für Gruppenpflanzungen. Er ist auch ideal für Heidegärten oder als Teil eines Strauchrands.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind Azaleen, Heidekraut (Erica), und Ziergräser. Auch in Kombination mit anderen Rhododendron-Sorten und Farnen lässt er sich gut integrieren.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Rhododendron 'Barbarella' sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden, aber Staunässe muss vermieden werden. Eine jährliche Gabe von Rhododendron-Dünger im Frühjahr unterstützt das Wachstum. Verblühte Blütenstände können vorsichtig entfernt werden, um die Bildung neuer Knospen zu fördern.Besondere Eigenschaften: Die Blüten sind zwar nicht duftend, jedoch zieht der Rhododendron viele Bestäuber an, was ihn zu einer wertvollen Bereicherung für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sollte der Rhododendron 'Barbarella' am besten gepflanzt werden?
Der Rhododendron 'Barbarella' liebt einen gut durchlässigen, sauren Boden, der reich an organischem Material ist. Es ist am besten, ihn in einem halbschattigen Bereich zu pflanzen, da zu viel direkte Sonne die Blätter verbrennen kann. Sorgen Sie dafür, dass der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Wie pflegt man den Rhododendron 'Barbarella' richtig?
Dieser Rhododendron benötigt regelmäßiges Gießen, besonders während längerer Trockenperioden. Es ist wichtig, die Bodenfeuchtigkeit gleichmäßig zu halten. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Kompost kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkrautwachstum zu unterdrücken. Eine zusätzliche Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger unterstützt ein gesundes Wachstum.
Wann blüht der Rhododendron 'Barbarella'?
Der Rhododendron 'Barbarella' verwöhnt Sie mit seinen prächtigen Blüten in der Regel im späten Frühjahr. Die Blütezeit ist oft im Mai, wenn die Temperaturen wärmer werden. Die großen, attraktiven Blütenbälle machen ihn zu einem atemberaubenden Blickfang in jedem Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.