Rhododendron 'Bariton'
Rhododendron Hybride 'Bariton'
Über Rhododendron 'Bariton'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Bariton' – Der prächtige Blütenstrauch für schattige Gärten
Der Rhododendron 'Bariton' beeindruckt mit seinen großen, tiefroten Blüten und ist ideal für halbschattige bis schattige Gärten. Diese pflegeleichte Pflanze bringt Farbe und Struktur in Ihren Garten und kann auch in sauren Böden gedeihen.- Botanischer Name: Rhododendron Hybride 'Bariton'
- Höhe und Breite: Der Rhododendron 'Bariton' erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine vergleichbare Breite. Dadurch eignet sich die Pflanze gut als Solitär oder in Gruppenpflanzung in größeren Gartenanlagen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1 bis 1,5 Metern wird empfohlen, um den Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu geben und eine gesunde Luftzirkulation zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Rhododendron 'Bariton' besitzt große, leuchtend tiefrote Blüten mit dunkelroten Innenseiten, die im Kontrast zu den dunkelgrünen, glänzenden Blättern stehen. Die Pflanze hat einen aufrechten, kompakten Wuchs und bildet somit einen kräftigen, buschigen Strauch.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Rhododendron 'Bariton' erstreckt sich von Mai bis Juni. Während dieser Zeit erstrahlt der Strauch in voller Pracht über einen Zeitraum von etwa 4 bis 6 Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Der Rhododendron 'Bariton' gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Bereichen und benötigt einen sauren, humusreichen Boden, der gut durchlässig und gleichmäßig feucht ist. Er bevorzugt leicht feuchte, aber keine staunassen Bedingungen.Winterhärte: Dieser Rhododendron ist winterhart bis etwa -20°C. In kälteren Regionen ist es ratsam, die Wurzeln im Winter mit einer Schicht Rindenmulch zu schützen, um besonders starke Fröste abzufangen.
Verwendung
Gartengestaltung: Rhododendron 'Bariton' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in gemischten Pflanzungen in schattigen Gartenbereichen. Aufgrund seiner Wuchseigenschaften kann er auch als farblicher Akzent in Gehölzgruppen verwendet werden.Begleitpflanzen: Gute Partner für den Rhododendron 'Bariton' sind andere säureliebende Pflanzen wie Azaleen und Heidekraut. Auch Farne, Hostas und Gräser wie das Japanische Blutgras passen wunderbar zur Rhododendron-Pflanzung.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Rhododendron 'Bariton' sollte regelmäßig gegossen werden, besonders während Trockenperioden, jedoch Staunässe vermeiden. Eine Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte kann die Pflanze in Form halten.Besondere Eigenschaften: Rhododendron 'Bariton' ist eine unkomplizierte und bienenfreundliche Pflanze. Ihre Blüten sind nicht nur eine Attraktion für das Auge, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meinen Rhododendron 'Bariton' am besten?
Der Rhododendron 'Bariton' ist relativ pflegeleicht, benötigt aber gewisse Grundvoraussetzungen, um gut zu gedeihen. Wichtig ist ein lockerer, humusreicher Boden, der ausreichend feucht gehalten wird. Vermeiden Sie Staunässe, da dies den Wurzeln schaden könnte. Ein halbschattiger Standort schützt vor direkter, intensiver Sonneneinstrahlung und hilft, die Blütenpracht lange zu erhalten.
Wann blüht der Rhododendron 'Bariton' und welche Besonderheiten haben die Blüten?
Der Rhododendron 'Bariton' zeigt seine beeindruckende Blütenpracht normalerweise im späten Frühling, etwa Ende Mai bis Juni. Die großen, leuchtend roten Blüten sind sehr auffällig und ein echter Hingucker im Garten. Ihre volle Schönheit entfalten sie vor allem, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden, da sich die Farben der Blüten dann besonders gut zur Geltung bringen.
Wie groß wird ein ausgewachsener Rhododendron 'Bariton'?
Ein ausgewachsener Rhododendron 'Bariton' kann eine Höhe und Breite von etwa 1,5 bis 2 Metern erreichen. Diese kompakte Wuchsform macht ihn ideal für Gärten, die eine üppige Blütenpracht ohne allzu viel Platzbedarf suchen. Sein dichter Wuchs sorgt auch im Winter dafür, als attraktiver, immergrüner Strauch Ihren Garten zu verschönern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.