Rhododendron 'Bohlken`s Lupinenberg'
Rhododendron yakishimanum 'Bohlken`s Lupinenberg'
Über Rhododendron 'Bohlken`s Lupinenberg'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Bohlken's Lupinenberg' – Der auffällige blühende Strauch für halbschattige Gärten
Der Rhododendron 'Bohlken's Lupinenberg' beeindruckt mit seinen prachtvollen, rosa Blüten und ist ein attraktiver Strauch für halbschattige Bereiche. Dank seiner kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Pflanzung.- Botanischer Name: Rhododendron yakishimanum 'Bohlken`s Lupinenberg'
- Höhe und Breite: Dieser Rhododendron erreicht eine Höhe von etwa 100 cm und eine Breite von ebenfalls ca. 100 cm, was ihn zu einem kompakten Strauch macht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80-100 cm wird empfohlen, um ausreichend Wachstumsraum für jede Pflanze zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Rhododendron 'Bohlken's Lupinenberg' besticht durch seine dichten, immergrünen Blätter, die eine glänzende, dunkelgrüne Oberfläche aufweisen. Die Blüten erscheinen im Frühling und sind dunkelrosa mit einem auffälligen Farbverlauf zu blassrosa und weiß am Blütenrand.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit dieses Rhododendrons liegt im Mai und Juni. Die prächtige Blütenpracht hält etwa 4 bis 6 Wochen an, was Ihren Garten während dieser Zeit in ein farbenfrohes Blütenmeer verwandelt.
Standort
Standortbedingungen: Der Rhododendron 'Bohlken's Lupinenberg' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem und humusreichem Boden. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte ist ebenfalls von Vorteil.Winterhärte: Dieser Rhododendron ist winterhart bis etwa -20°C. In kälteren Regionen ist es ratsam, die Wurzeln mit einer Mulchschicht zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Rhododendron 'Bohlken's Lupinenberg' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in halbschattigen Bereichen, aber auch als Teil einer interessanten, mehrschichtigen Bepflanzung mit anderen schattenliebenden Sträuchern.Begleitpflanzen: Gut kombinieren lässt sich dieser Rhododendron mit Pflanzen wie Azaleen, Hostas (Funkien), Farnen und Hortensien, die ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Rhododendron 'Bohlken's Lupinenberg' erfordert regelmäßige Wassergaben, vor allem während der Trockenphasen im Sommer. Verwenden Sie speziellen Rhododendrondünger im Frühjahr, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Ein gelegentlicher Rückschnitt ist möglich, sollte aber direkt nach der Blüte erfolgen.Besondere Eigenschaften: Dieser Rhododendron zieht mit seinen farbenfrohen Blüten viele Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und ist somit eine hervorragende Ergänzung für naturnahe Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meinen Rhododendron 'Bohlken's Lupinenberg' richtig?
Der Rhododendron 'Bohlken's Lupinenberg' ist relativ pflegeleicht, wenn er an einem passenden Standort steht. Ideal ist ein halbschattiger Platz mit gut durchlässigem, saurem Boden. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und schützt die Wurzeln. Ein gelegentliches Düngen im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendron-Dünger unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung.
Wann ist die beste Pflanzzeit für den Rhododendron 'Bohlken's Lupinenberg'?
Der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen eines Rhododendron 'Bohlken's Lupinenberg' ist entweder im Frühjahr oder im frühen Herbst. Diese Zeiträume bieten milde Temperaturen und ausreichend Regen, um das Wurzeln zu erleichtern. Der Frühling ist besonders vorteilhaft, da die Pflanze dann gut anwachsen kann, bevor die sommerlichen Hitzeperioden einsetzen. Im Herbst hat sie ausreichend Zeit, sich zu etablieren, bevor der Winter kommt, was ebenfalls vorteilhaft sein kann.
Welche Blütezeit hat der Rhododendron 'Bohlken's Lupinenberg'?
Der Rhododendron 'Bohlken's Lupinenberg' erfreut die Gartenliebhaber mit seiner Blütenpracht hauptsächlich im späten Frühling. Die Blütezeit beginnt in der Regel im Mai und kann je nach Witterungsbedingungen bis in den Juni hinein andauern. Die wunderschönen, meist rosa bis weißlichen Blüten sind ein echter Hingucker in jedem Garten und ziehen bewundernde Blicke auf sich.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.