Rhododendron 'Golden Everest'
Rhododendron Hybride 'Golden Everest'
Über Rhododendron 'Golden Everest'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Golden Everest' – Der strahlende Farbtupfer für schattige Gärten
Der Rhododendron 'Golden Everest' besticht durch seine leuchtend gelben Blüten, die schattigen Gartenbereiche zum Strahlen bringen. Diese anspruchslose Hybride ist eine perfekte Wahl für Hobbygärtner, die nach einer pflegeleichten und optisch ansprechenden Pflanzenlösung suchen.- Botanischer Name: Rhododendron Hybride 'Golden Everest'
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand erreicht der Rhododendron 'Golden Everest' eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine ähnliche Breite.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 bis 1,5 Metern ist ideal, um den Pflanzen genügend Raum zum Wachsen zu geben und eine gesunde Luftzirkulation zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: 'Golden Everest' hat große, trichterförmige Blüten in einem warmen Gelbton, der mit der grünen Laubfarbe kontrastiert. Die immergrünen Blätter sind ledrig und elliptisch, sorgen für das ganze Jahr über für Struktur im Garten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Golden Everest' erstreckt sich von Mai bis Juni. Die Blütenpracht hält etwa 4 bis 6 Wochen an und verwandelt zu dieser Zeit den Garten in ein leuchtendes Blütenmeer.
Standort
Standortbedingungen: Rhododendron 'Golden Everest' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in leicht saurer, gut durchlässiger und humusreicher Erde.Winterhärte: 'Golden Everest' ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders frostigen Wintern kann es hilfreich sein, die Wurzeln mit einer Mulchschicht zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Golden Everest' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen und bringt leuchtend gelbe Farbtupfer in schattige Gartenbereiche. Auch in Moorbeeten kann der Rhododendron seine Vorzüge voll ausspielen.Begleitpflanzen: Rhododendron 'Golden Everest' lässt sich gut mit Pflanzen wie Japanischen Azaleen, Farnen und Funkien kombinieren, die ebenfalls sauren Boden bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist besonders während trockener Perioden wichtig, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Verwenden Sie speziellen Rhododendron-Dünger im Frühjahr. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, es sei denn zur Formkorrektur oder zur Entfernung abgestorbener Blütenstände.Besondere Eigenschaften: 'Golden Everest' ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an. Die leuchtenden Blüten und das immergrüne Laub bieten das ganze Jahr über einen dekorativen Anblick.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meinen Rhododendron 'Golden Everest' am besten?
Der Rhododendron 'Golden Everest' ist relativ pflegeleicht, benötigt aber dennoch einige grundlegende Pflege, um optimal zu gedeihen. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort mit saurem, durchlässigem Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht, aber nicht zu nass ist, da Staunässe schädlich sein kann. Während der Blütezeit können Sie mit einem speziellen Rhododendrondünger unterstützen, um die Blütenpracht zu fördern. Entfernen Sie verblühte Blüten regelmäßig, um die Pflanze zu entlasten und neues Wachstum zu fördern.
Wann blüht der Rhododendron 'Golden Everest' und wie sehen die Blüten aus?
Der Rhododendron 'Golden Everest' blüht in der Regel zwischen Mai und Juni. Die Blüten dieser Hybride sind besonders beeindruckend mit ihrem leuchtenden Goldgelb, das von einem zarten Orangeton ergänzt wird. Die Blüten sind trichterförmig und wachsen in üppigen Dolden, die Ihrer Gartenlandschaft eine lebendige und exotische Note verleihen.
Ist der Rhododendron 'Golden Everest' winterhart?
Ja, der Rhododendron 'Golden Everest' ist winterhart. Er verträgt im Allgemeinen Temperaturen bis zu -20 °C, sofern er an einem geschützten Standort gepflanzt wird. Es ist dennoch ratsam, die Pflanze im Winter mit einer Mulchschicht oder einem speziellen Vlies abzudecken, um die Wurzeln vor starken Frösten zu schützen und das Austrocknen des Bodens zu verhindern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.