Rhododendron 'Golden Melodie'
Rhododendron yakushimanum 'Golden Melodie'
Über Rhododendron 'Golden Melodie'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Golden Melodie' – Der leuchtende Farbklecks für Ihren Garten
Der Rhododendron 'Golden Melodie' ist ein echter Hingucker mit seinen leuchtend gelben Blüten, die jeden Gartenbereich zieren. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für halbschattige Lagen und sorgt dort für strahlende Farbakzente.- Botanischer Name: Rhododendron yakushimanum 'Golden Melodie'
- Höhe und Breite: Dieser Rhododendron erreicht eine Höhe von etwa 1,2 bis 1,5 Metern und eine ähnliche Breite, was ihm eine kompakte, aber beeindruckende Erscheinung verleiht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,0 bis 1,5 Metern ist ideal, um eine harmonische Bepflanzung zu gewährleisten, die ausreichend Raum für die volle Entfaltung der Pflanze bietet.
Wuchs
Aussehen: Dieser Rhododendron zeichnet sich durch seine dichte, rundliche Wuchsform und seine immergrünen, dunkelgrünen Blätter aus. Die Blüten sind groß und leuchtend gelb, was 'Golden Melodie' zu einer außerordentlichen Variante gegenüber den typischen rosafarbenen Rhododendren macht.Blütezeit und -dauer: 'Golden Melodie' blüht in der Regel von Mai bis Juni und erfreut Gärtner mit einer üppigen, bis zu 5 Wochen anhaltenden Blütenpracht.
Standort
Standortbedingungen: Der Rhododendron 'Golden Melodie' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Der Boden sollte sauer, humusreich und gut durchlässig sein, dabei jedoch stets feucht gehalten werden, um ein optimales Wachstum sicherzustellen.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis etwa -20°C. Bei besonders strengen Wintern ist es ratsam, einen Winterschutz anzubringen, um die Wurzeln vor Frostschäden zu bewahren.
Verwendung
Gartengestaltung: Rhododendron 'Golden Melodie' eignet sich ideal als Solitärpflanze oder für Gruppenpflanzungen in halbschattigen Rabatten. Aufgrund seiner leuchtenden Blüten ist er zudem wunderbar als Blickfang in gemischten Strauchbeeten einzusetzen.Begleitpflanzen: Diese Rhododendron-Sorte harmoniert hervorragend mit anderen Heidekrautgewächsen wie Azaleen, sowie mit Farnen und Hostas, die ebenfalls halbschattige bis schattige Standorte bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem in trockenen Perioden. Verwenden Sie sauberes, möglichst kalkfreies Wasser. Im Frühjahr ist eine Düngung mit speziellem Rhododendron-Dünger zu empfehlen. Ein Schnitt nach der Blüte ist nur notwendig, um die Form zu wahren oder kranke Triebe zu entfernen.Besondere Eigenschaften: Der 'Golden Melodie' ist besonders bienenfreundlich aufgrund seiner Blüten, die reich an Nektar sind. Zudem ist er durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber den meisten Rhododendron-Krankheiten eine pflegeleichte Wahl.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Rhododendron 'Golden Melodie' richtig?
Der Rhododendron 'Golden Melodie' liebt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht, aber nicht nass ist. Eine Mulchschicht hilft dabei, die Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu reduzieren. Schneiden Sie verblühte Blüten regelmäßig ab, um die Pflanze zu ermutigen, mehr Energie in neues Wachstum zu stecken.
Wann blüht der Rhododendron 'Golden Melodie'?
Der Rhododendron 'Golden Melodie' beeindruckt mit seiner Blüte in der Regel im späten Frühling. Diese Sorte ist bekannt für ihre prächtigen, goldgelben Blüten, die einen wunderschönen Kontrast zu ihrem dunkelgrünen Laub bilden und so für ein faszinierendes Farbenspiel im Garten sorgen.
Ist der Rhododendron 'Golden Melodie' winterhart?
Ja, der Rhododendron 'Golden Melodie' ist winterhart und kann niedrige Temperaturen gut vertragen. Dennoch ist es ratsam, junge Pflanzen im ersten Winter mit einem leichten Winterschutz, wie zum Beispiel Tannenzweigen oder speziellem Gartenvlies, abzudecken, um sie vor extremen Wetterbedingungen zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.