Rhododendron 'Hachmann`s Picobello'®
Rhododendron Hybride 'Hachmann`s Picobello'®
Über Rhododendron 'Hachmann`s Picobello'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Hachmann's Picobello'® – Ein Farbenspiel für Ihren Garten
Der Rhododendron 'Hachmann's Picobello'® begeistert mit seinen leuchtend roten Blüten und der außergewöhnlichen Frosthärte, ideal für farbenfrohe Akzente in halbschattigen Gartenbereichen.- Botanischer Name: Rhododendron Hybride 'Hachmann's Picobello'®
- Höhe und Breite: Dieser Rhododendron erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und eine ähnliche Breite, was ihn zu einem kompakten und dichten Strauch macht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 bis 1,5 Metern ist ideal, um den Pflanzen ausreichend Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Der Rhododendron 'Hachmann's Picobello'® zeigt einen kompakten, dichten Wuchs. Er hat dunkelgrüne, glänzende Blätter und beeindruckt mit großen, leuchtend roten Blüten, die sich zu wunderschönen Kugeln formieren und einen herrlichen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bilden.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von Ende Mai bis in den Juni, wobei die Blütenpracht etwa 3 bis 4 Wochen anhält.
Standort
Standortbedingungen: Der Rhododendron 'Hachmann's Picobello'® bevorzugt einen halbschattigen Standort mit einem humusreichen, gut durchlässigen und leicht sauren Boden. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe ist ideal.Winterhärte: Diese Sorte ist bis etwa -24°C winterhart, trotzdem kann in Regionen mit starken Frösten ein leichter Winterschutz durch Reisig sinnvoll sein, um die Blätter vor Kälteschäden zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Rhododendron 'Hachmann's Picobello'® eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in halbschattigen Beeten oder als Bestandteil einer gemischten Rhododendron-Hecke. Auch in großen Kübeln auf der Terrasse kommt diese Sorte gut zur Geltung.Begleitpflanzen: Er harmoniert besonders gut mit anderen Rhododendron-Sorten, Azaleen, Hostas und Farnen, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Rhododendron 'Hachmann's Picobello'® benötigt regelmäßig Wasser, besonders in Trockenperioden. Eine Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendron-Dünger fördert ein gesundes Wachstum. Ein Rückschnitt ist kaum notwendig, kann aber unmittelbar nach der Blüte durchgeführt werden, um die Form zu wahren. Auf Schädlinge wie den Rüsselkäfer achten und bei Befall entsprechend behandeln.Besondere Eigenschaften: Die Blüten des Rhododendron 'Hachmann's Picobello'® sind eine hervorragende Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln. Zudem ist der Strauch sehr pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Frost.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sieht der Rhododendron 'Hachmann's Picobello' aus?
Der Rhododendron 'Hachmann's Picobello' bezaubert durch seine auffälligen Blüten, die eine elegante Mischung aus zarten Rosa- und Violetttönen zeigen. Die Blätter dieser Hybride sind dunkelgrün und sehr glänzend, was einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten bildet. Diese kompakte Pflanze erreicht eine moderate Höhe und Breite, wodurch sie sich ideal für kleinere Gärten eignet.
Was sind die idealen Standortbedingungen für den Rhododendron 'Hachmann's Picobello'?
Diese Rhododendron-Sorte bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und leicht sauer sein, um beste Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Vermeiden Sie kalkhaltige Böden, da diese das Wachstum beeinträchtigen können. Eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit ohne Staunässe ist ebenfalls von Vorteil.
Wann blüht der Rhododendron 'Hachmann's Picobello', und wie pflege ich ihn während der Blütezeit?
Der Rhododendron 'Hachmann's Picobello' entfaltet seine volle Blütenpracht im Mai. Während der Blütezeit sollten Sie darauf achten, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders bei trockener Witterung. Entfernen Sie verwelkte Blütenstände, um die Pflanze zur Bildung neuer Knospen anzuregen. Eine leichte Düngung mit speziellem Rhododendron-Dünger kann ebenfalls förderlich sein, allerdings erst nach der Blüte.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.