Rhododendron INKARHO® 'Dufthecke', lila
Rhododendron Hybr. INKARHO® 'Dufthecke', lila
Über Rhododendron INKARHO® 'Dufthecke', lila
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron INKARHO® 'Dufthecke', lila – Ein duftender Farbtupfer für säurearme Böden
Der Rhododendron INKARHO® 'Dufthecke' verzaubert mit seinen herrlich duftenden lila Blüten und ist speziell für kalktolerante Standorte geeignet. Diese pflegeleichte Pflanze bringt mit ihren intensiven Farben Leuchtkraft in jeden Garten.- Botanischer Name: Rhododendron Hybr. INKARHO® 'Dufthecke'
- Höhe und Breite: Dieser Rhododendron erreicht in ausgewachsenem Zustand eine Höhe von ca. 150 cm und eine Breite von etwa 150 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 70 bis 100 cm wird empfohlen, um eine dichte Hecke zu schaffen.
Wuchs
Aussehen: Der Rhododendron INKARHO® 'Dufthecke' zeichnet sich durch seine großen, leuchtend lila Blüten aus, die in dichten Trauben am Strauch erscheinen. Die Blätter sind immergrün, elliptisch und dunkelgrün, was einen attraktiven Kontrast zu den Blüten bietet.Blütezeit und -dauer: Die spannende Blütezeit dieser Sorte erstreckt sich von Mai bis Juni. Während dieser Zeit zieht die Pflanze mit ihren wohlriechenden Blüten Insekten und Gartenliebhaber gleichermaßen an.
Standort
Standortbedingungen: Der Rhododendron INKARHO® 'Dufthecke' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit humosem, gut durchlässigem Boden. Diese INKARHO®-Sorte ist speziell für kalktolerante Böden gezüchtet, was sie besonders anpassungsfähig in weniger sauren Böden macht.Winterhärte: Dieser Rhododendron ist winterhart bis etwa -22°C. Bei extremen Kälteperioden oder starken Frösten ist ein zusätzlicher Schutz durch eine Mulchschicht sinnvoll, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese Rhododendron-Sorte eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Dufthecken oder als Solitärpflanze in halbschattigen Bereichen. Sie kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um farbenfrohe Akzente zu setzen.Begleitpflanzen: Der Rhododendron 'Dufthecke' harmoniert gut mit anderen Rhododendren oder immergrünen Pflanzen wie Azaleen und Farnen. Auch Hortensien und Funkien sind ideale Begleiter in schattigen bis halbschattigen Gärten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Diese Rhododendron-Sorte benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während trockener Perioden. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Ein Rhododendron-spezifischer Dünger im Frühjahr fördert die Gesundheit und Blütenfülle. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt durchgeführt werden, um die Pflanze in Form zu halten.Besondere Eigenschaften: Dieser Rhododendron verzaubert durch seine duftenden Blüten, die Schmetterlinge und Bienen anlocken. Seine Fähigkeit, in weniger sauren Böden zu gedeihen, macht ihn besonders vielseitig für unterschiedlichste Gartenbodenverhältnisse.
FAQs und zusätzliche Informationen
In welchem Standort gedeiht der Rhododendron INKARHO® 'Dufthecke', lila am besten?
Der Rhododendron INKARHO® 'Dufthecke', lila, ist besonders anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen hervorragend. Er bevorzugt einen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden, kann aber dank seiner INKARHO®-Unterlage auch auf kalkhaltigen Böden problemlos wachsen.
Wie hoch und breit wächst der Rhododendron INKARHO® 'Dufthecke', lila?
Der Rhododendron INKARHO® 'Dufthecke', lila, erreicht normalerweise eine Höhe und Breite von bis zu 1,5 bis 2 Metern. Diese kompakte Wuchsform macht ihn ideal für die Verwendung als duftende Hecke oder als Solitärpflanze in Ihrem Garten.
Wann blüht der Rhododendron INKARHO® 'Dufthecke', lila?
Der Rhododendron INKARHO® 'Dufthecke', lila, zeigt seine wunderschönen, duftenden Blüten im späten Frühjahr. In der Regel beginnt die Blütezeit im Mai und zieht sich bis in den Juni hinein, wobei die lila Blüten einen herrlichen Duft im Garten verbreiten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.