Rhododendron 'Kokette'
Rhododendron yakushimanum 'Kokette'
Über Rhododendron 'Kokette'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Kokette' – Elegante Blütenpracht für Ihren Garten
Rhododendron 'Kokette' ist eine besonders elegante Sorte mit zarten Blüten und kompaktem Wuchs, die in jedem Garten einen edlen Akzent setzt. Sie ist ideal für halbschattige Plätzchen, wo sie mit ihrer langen Blütezeit beeindruckt.- Botanischer Name: Rhododendron yakushimanum 'Kokette'
- Höhe und Breite: Rhododendron 'Kokette' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,5 Meter und wird ebenso breit.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern wird empfohlen, um dem Rhododendron genug Platz zum Entfalten zu geben.
Wuchs
Aussehen: Der Rhododendron 'Kokette' besticht durch seine wunderschönen, pastellfarbenen Blüten, die von rosa zu weiß übergehen. Die Blätter sind ledrig und dunkelgrün, was einen schönen Kontrast zu den Blüten bildet. Die kompakte Wuchsform macht ihn ideal für kleinere Gärten.Blütezeit und -dauer: 'Kokette' blüht von Mai bis Juni und erfreut während dieser Zeit über viele Wochen hinweg mit ihren bezaubernden Blüten.
Standort
Standortbedingungen: Rhododendron 'Kokette' bevorzugt halbschattige Standorte mit einem leicht sauren, humusreichen Boden. Die Erde sollte gut durchlässig und immer leicht feucht gehalten werden.Winterhärte: 'Kokette' ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen kann es sinnvoll sein, die Pflanze mit einer Mulchschicht zu schützen, um die Wurzeln vor Frostschäden zu bewahren.
Verwendung
Gartengestaltung: Rhododendron 'Kokette' eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Einzelstellung oder als Teil einer attraktiven Gruppenpflanzung. Auch als Unterpflanzung unter Bäumen leistet er hervorragende Dienste.Begleitpflanzen: Begleiten Sie die 'Kokette' mit anderen Rhododendren, Azaleen oder Farbschattierungen-schattentoleranten Stauden wie Funkien und Farnen für ein harmonisches Gesamtbild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden. Ein sauerer Dünger kann im Frühjahr helfen, die Bodenbedingungen zu optimieren. Rhododendron 'Kokette' benötigt kaum Schnitt, es sei denn, Sie möchten die Form bewusst beeinflussen. Achten Sie auf typische Schädlinge wie Rhododendronzikaden und behandeln Sie bei Bedarf.Besondere Eigenschaften: Dieser Rhododendron ist besonders pflegeleicht und trägt zu einem bienenfreundlichen Garten bei, da er während der Blütezeit reichlich Nektar bietet. Perfekt geeignet für naturnahe Gärten und als Highlight in jedem Beet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Rhododendron 'Kokette' am besten?
Der Rhododendron 'Kokette' liebt einen halbschattigen Standort mit leicht saurer, humusreicher und gut durchlässiger Erde. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders während trockener Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit zu halten und den Boden kühl zu halten.
Wann blüht der Rhododendron 'Kokette'?
Der Rhododendron 'Kokette' erfreut mit seinen Blüten im späten Frühling bis frühen Sommer. Die prächtigen weißen bis zart rosa Blüten verleihen Ihrem Garten in dieser Zeit ein duftendes und farbenfrohes Highlight.
Wie groß wird der Rhododendron 'Kokette'?
Der Rhododendron 'Kokette' wächst relativ kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 120 cm und eine ähnliche Breite. Diese Größe macht ihn zu einer perfekten Wahl für kleinere Gärten oder als Highlight in einem größeren Beet.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.