Rhododendron 'Lampion'
Rhododendron yakushimanum 'Lampion'
Über Rhododendron 'Lampion'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Lampion' – Der farbenfrohe Blickfang für Ihren Garten
Der Rhododendron 'Lampion' beeindruckt durch seine lebhaften, wechselnden Blütenfarben und ist ideal für Gärten, die nach einem pflegeleichten, aber auffälligen Zierstrauch suchen.- Botanischer Name: Rhododendron yakushimanum 'Lampion'
- Höhe und Breite: Der Rhododendron 'Lampion' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,5 Meter und eine Breite von ca. 1,2 Meter.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von etwa 80-100 cm zwischen den Pflanzen wird empfohlen, um ein gesundes Wachstum und ausreichend Platz für die Ausbreitung der Pflanze zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Rhododendron 'Lampion' besticht durch seine abgerundeten, dichten Wuchsform mit dunkelgrünen, ledrigen Blättern. Die Blüten sind ein wahres Spektakel und wechseln während der Blühphase von Orange zu zartem Rosa, was diesen Rhododendron besonders einzigartig macht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des 'Lampion' erstreckt sich von Mai bis Juni und bringt über einen Zeitraum von ungefähr 4 Wochen hinweg leuchtende Farben in Ihren Garten.
Standort
Standortbedingungen: Ideal sind halbschattige Plätze, wobei der Boden gut durchlässig und humusreich sein sollte, um Staunässe zu vermeiden. Ein leicht saur Erd-pH-Wert unterstützt das Wachstum des Rhododendrons.Winterhärte: 'Lampion' ist winterhart bis etwa -20°C. Ein Winterschutz ist generell nicht nötig, lediglich in extrem kalten Regionen kann eine dickere Mulchschicht nützlich sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Dieser Rhododendron eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen zur Gestaltung attraktiver Blütenhintergründe in Gärten und Parks.Begleitpflanzen: Ideale Begleitpflanzen für den Rhododendron 'Lampion' sind Azaleen, Farne und Gräser, die seinen halbschattigen Standort teilen und den Garten mit texturreicher Vielfalt bereichern.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Lampion' benötigt regelmäßige Bewässerung, vor allem in trockeneren Perioden, bleibt aber bei Staunässe gefährdet. Ein Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die Blühfreudigkeit. Rückschnitt ist kaum nötig, da die Pflanze natürlich kompakt bleibt.Besondere Eigenschaften: Die auffällige Blütenfarbwechsel macht den Rhododendron 'Lampion' nicht nur zum Hingucker, sondern auch bei Schmetterlingen beliebt, da er eine ausgezeichnete Nektarquelle darstellt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Rhododendron 'Lampion' richtig?
Der Rhododendron 'Lampion' ist relativ pflegeleicht, benötigt aber dennoch ein paar wichtige Voraussetzungen, um optimal zu gedeihen. Pflanzen Sie ihn in sauren, gut durchlässigen Boden und wählen Sie einen Standort im Halbschatten. Sorgen Sie dafür, dass der Boden stets leicht feucht bleibt, aber vermeiden Sie Staunässe. Im Frühling freut sich die Pflanze über einen speziellen Rhododendron-Dünger, der ihr die benötigten Nährstoffe liefert.
Wann und wie sollte ich den Rhododendron 'Lampion' schneiden?
Das Beschneiden des Rhododendron 'Lampion' sollte mit Vorsicht geschehen, da er nicht unbedingt regelmäßig geschnitten werden muss. Sollten Sie dennoch aus ästhetischen Gründen eingreifen wollen oder um die Pflanze in Form zu halten, tun Sie dies am besten nach der Blüte im Frühjahr. Entfernen Sie dabei abgestorbene, kranke oder übermäßig lange Triebe, um der Pflanze die Möglichkeit zu geben, ihre Energie auf das Wachstum neuer Blüten zu konzentrieren.
Welche Größe erreicht der Rhododendron 'Lampion'?
Der Rhododendron 'Lampion' wächst, je nach Standort und Pflege, recht kompakt und kann nach einigen Jahren eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern erreichen. Auch in der Breite nimmt er ähnliche Ausmaße an. Seine attraktive kompakte Form macht ihn ideal für kleinere Gärten oder als Teil einer größeren Rhododendron-Gruppe.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.