Rhododendron 'Maruschka'
Rhododendron obtusum 'Maruschka'
Über Rhododendron 'Maruschka'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Maruschka' – Der kompakte, farbenfrohe Hingucker für Ihren Garten
Rhododendron 'Maruschka' ist eine pflegeleichte, kompakte Pflanze, die mit ihren leuchtend roten Blüten eine wunderschöne Ergänzung für schattige bis halbschattige Gartenbereiche darstellt. Ideal für Beete, Rabatten und als Kübelpflanze geeignet.- Botanischer Name: Rhododendron obtusum 'Maruschka'
- Höhe und Breite: Rhododendron 'Maruschka' erreicht eine Höhe von ca. 50-80 cm und eine Breite von etwa 80-100 cm, was ihn ideal für kleinere Gärten und Vorgärten macht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 60-80 cm wird empfohlen, damit die Pflanzen ihre volle Pracht entfalten können und genügend Platz zum Wachsen haben.
Wuchs
Aussehen: Das Erscheinungsbild von Rhododendron 'Maruschka' ist geprägt durch seine kompakten, dichten Wuchs und die beeindruckenden roten Blüten. Die Blätter sind immergrün, oval und dunkelgrün, was einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten bildet.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Maruschka' erstreckt sich von Mai bis Juni. In dieser Zeit präsentiert er sich mit einer Fülle von intensiven, roten Blüten, die für etwa 4 bis 6 Wochen gehalten werden.
Standort
Standortbedingungen: Rhododendron 'Maruschka' bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen. Der Boden sollte feucht, gut durchlässig und sauer sein. Ein humusreicher Untergrund fördert zudem das gesunde Wachstum und die Blüte.Winterhärte: 'Maruschka' ist winterhart bis etwa -20°C. In kälteren Regionen kann eine Mulchschicht um die Basis der Pflanze hilfreich sein, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Rhododendron 'Maruschka' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen in schattigen Beeten und Rabatten. Auch als blühende Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen ist sie ein farbenfroher Hingucker.Begleitpflanzen: Gute Begleiter für 'Maruschka' sind andere schattenverträgliche Pflanzen wie Funkien (Hosta), Farne und Azaleen. Auch mit bodendeckenden Pflanzen wie Efeu kann sie gut kombiniert werden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Rhododendron 'Maruschka' benötigt eine regelmäßige Wasserversorgung, vor allem während längerer Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. Eine Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendron-Dünger unterstützt das Wachstum. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, kann aber nach der Blüte vorgenommen werden, um die Form zu erhalten.Besondere Eigenschaften: Der Rhododendron 'Maruschka' ist besonders robust und pflegeleicht. Aufgrund seiner attraktiven Blüten ist er bienenfreundlich und zieht diverse Bestäuber an. Mit seiner kompakten Wuchsform ist er ideal für die Bepflanzung in kleineren Gärten und gibt selbst im Winter ein schönes Bild ab.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird der Rhododendron 'Maruschka'?
Der Rhododendron 'Maruschka' bleibt relativ kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 Zentimetern. Er wächst auch recht breit und kann bis zu einem Meter breit werden, was ihn ideal für kleinere Gärten oder als Teil einer Rabattenbepflanzung macht.
Welche Farbe haben die Blüten der Rhododendron 'Maruschka'?
Die Blüten des Rhododendron 'Maruschka' präsentieren sich in einem kräftigen, leuchtenden Rot. Diese auffällige Blütenfarbe zieht im späten Frühjahr, normalerweise gegen Mai, alle Blicke auf sich und sorgt für einen schönen Kontrast zu den grünen Blättern.
In welchem Standort fühlt sich der Rhododendron 'Maruschka' am wohlsten?
Der Rhododendron 'Maruschka' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Ein Boden, der humusreich, leicht sauer und gut durchlässig ist, bietet die besten Bedingungen für ein gesundes Wachstum. Zu viel direkte Sonne kann die Blätter stressen, daher ist ein geschützter Platz ideal.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.