Rhododendron 'Metallica'
Rhododendron Hybride 'Metallica'
Über Rhododendron 'Metallica'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Metallica' – Der prächtige Blütenstrauch mit metallischem Schimmer
Der Rhododendron 'Metallica' ist ein beeindruckender Blütenstrauch, der mit seinen außergewöhnlichen, metallisch schimmernden Blüten jeden Garten bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für halbschattige Standorte geeignet.- Botanischer Name: Rhododendron Hybride 'Metallica'
- Höhe und Breite: Dieser Rhododendron erreicht eine Höhe von etwa 150-200 cm und eine Breite von bis zu 180 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 100-150 cm ist ideal, um den Pflanzen ausreichend Platz für eine gesunde Entwicklung zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Der Rhododendron 'Metallica' bezaubert durch seine großen, wachsartigen Blüten, die in einem faszinierenden metallisch-lila Farbton erstrahlen. Die immergrünen Blätter sind dunkelgrün mit einer glänzenden Oberfläche, die der Pflanze ganzjährig ein attraktives Aussehen verleiht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von Ende April bis Ende Mai, wobei die Blütenpracht für etwa 3 bis 4 Wochen anhält.
Standort
Standortbedingungen: Rhododendron 'Metallica' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Der Boden sollte sauer, gut durchlässig, humusreich und feucht sein, um das beste Wachstum zu unterstützen.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis etwa -20°C. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein Winterschutz, etwa durch eine Schicht aus Rindenmulch, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Rhododendron 'Metallica' ist hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen geeignet, um farbenfrohe Akzente in schattigen Gartenbereichen zu setzen. Auch in Parkanlagen oder als dekorative Begrenzung eignet er sich bestens.Begleitpflanzen: Gut kombinieren lässt sich der Rhododendron 'Metallica' mit anderen schattenliebenden Pflanzen wie Azaleen, Hortensien oder Farnen, die das elegante Ambiente unterstreichen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Rhododendron 'Metallica' benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders in Trockenperioden. Verwenden Sie kalkarmes Wasser, um den pH-Wert des Bodens nicht zu erhöhen. Einmal jährlich im Frühjahr kann mit speziellem Rhododendron-Dünger gedüngt werden. Ein Rückschnitt ist selten nötig, kann aber nach der Blüte durchgeführt werden, um die Form zu wahren.Besondere Eigenschaften: Obwohl 'Metallica' nicht stark duftet, ist er ein echter Blickfang in jedem Garten. Die Blüten sind bienenfreundlich und bieten eine wertvolle Nahrungsquelle im Frühjahr.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was macht den Rhododendron 'Metallica' so besonders?
Der Rhododendron 'Metallica' besticht durch seine beeindruckenden, großen Blüten, die in einem faszinierend metallischen Violett erstrahlen. Die Pflanze hat eine kompakte, buschige Wuchsform und kombiniert auffällige Blüten mit immergrünen, dichten Blättern. Dieses außergewöhnliche Erscheinungsbild zieht in jedem Garten schnell die Blicke auf sich und macht die 'Metallica' zu einer echten Besonderheit unter den Rhododendren.
Welche Pflege benötigt der Rhododendron 'Metallica'?
Der Rhododendron 'Metallica' bevorzugt einen Standort im Halbschatten, wo er sich am wohlsten fühlt. Der Boden sollte gut durchlässig, humos und leicht sauer sein. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Erde stets feucht, aber nicht zu nass ist, da Staunässe vermieden werden sollte. Darüber hinaus schätzt die Pflanze eine regelmäßige Mulchschicht, die dabei hilft, Feuchtigkeit zu bewahren und gleichzeitig die Wurzeln zu schützen.
Wann blüht der Rhododendron 'Metallica' und wie kann ich seine Blüte fördern?
Der Rhododendron 'Metallica' entfaltet seine prachtvollen Blüten meist im späten Frühjahr, etwa zwischen Mai und Juni. Um die Blüte zu fördern, sollte man im Vorfeld darauf achten, dass die Pflanze genügend Nährstoffe erhält. Eine Düngung mit speziellen Rhododendrondüngern im Frühjahr ist hilfreich, um die Bildung von Knospen zu unterstützen. Zudem ist es ratsam, verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen. So kann die Pflanze ihre Energie besser auf die Bildung neuer Blütenstände konzentrieren.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.