Rhododendron 'Pinguin'
Rhododendron Hybride 'Pinguin'
Über Rhododendron 'Pinguin'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Pinguin' – Elegante Farbenspiele für Ihren Garten
Der Rhododendron 'Pinguin' ist eine imposante Blütenpflanze, die durch ihre außergewöhnlich farbintensiven Blüten begeistert. Sie ist relativ pflegeleicht und bringt auch in schattige Gartenbereiche lebendige Farben.- Botanischer Name: Rhododendron Hybride 'Pinguin'
- Höhe und Breite: Diese Rhododendron-Sorte erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und wächst bis zu 1,5 Meter in die Breite.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern ist ideal, um den Pflanzen genügend Raum zur optimalen Entwicklung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Der Rhododendron 'Pinguin' besticht durch seine dunkelgrünen, glänzenden Blätter und die unverwechselbaren, leuchtend pinken Blüten mit einem markanten dunkleren Zentrum. Im Vergleich zu anderen Hybriden zeichnet sich 'Pinguin' durch seine dicht wachsende und kompakte Form aus.Blütezeit und -dauer: Dieser Rhododendron blüht von Mai bis Juni. Seine intensive Blütenpracht hält etwa 4 bis 6 Wochen an, ein wahrer Blickfang in Ihrem Garten.
Standort
Standortbedingungen: Rhododendron 'Pinguin' bevorzugt halbschattige bis schattige Plätze und fühlt sich in humusreichen, leicht sauren und gut drainierten Böden am wohlsten. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit ist entscheidend, um das Beste aus der Blütenentwicklung herauszuholen.Winterhärte: Der Rhododendron 'Pinguin' ist bis -20°C winterhart. In Regionen mit besonders kalten Wintern kann eine Mulchschicht als Winterschutz hilfreich sein, um die Wurzeln zu isolieren.
Verwendung
Gartengestaltung: Rhododendron 'Pinguin' ist ideal als Solitärpflanze im Beet oder in Gruppenpflanzungen, um farbintensive Akzente zu setzen. Sie ist auch geeignet für schattige Hecken und als Unterpflanzung von lichten Baumbeständen.Begleitpflanzen: Harmonische Partner sind z.B. Farne, Azaleen und Heidekräuter. Diese Pflanzen unterstützen das gesund wirkende Gesamtbild und profitieren ebenso von den gleichen Standortanforderungen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Rhododendron 'Pinguin' benötigt regelmäßiges, tiefes Gießen, vor allem während trockener Sommermonate. Eine organische Düngung im Frühjahr unterstützt die Blütenproduktion. Ein gelegentlicher Sommerschnitt kann helfen, die kompakte Form zu erhalten. Generell ist der Rhododendron wenig anfällig für Schädlinge, ein regelmäßiger Check auf Blattläuse ist dennoch ratsam.Besondere Eigenschaften: Die dichten Blütenstände des Rhododendron 'Pinguin' sind bienenfreundlich und bieten Bestäubern eine wertvolle Nahrungsquelle während der Blütezeit.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt der Rhododendron 'Pinguin'?
Der Rhododendron 'Pinguin' gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Bereichen. Er bevorzugt einen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung, besonders in den heißen Mittagsstunden, geschützt ist. Der Boden sollte feucht, gut durchlässig und sauer sein, wobei ein pH-Wert zwischen 4,5 und 6 ideal ist. Eine humusreiche, leicht saure Erde hilft, die optimale Blütenpracht zu gewährleisten.
Wie pflege ich den Rhododendron 'Pinguin' am besten?
Die Pflege des Rhododendrons 'Pinguin' ist relativ einfach. Wichtig ist es, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen. Im Frühjahr empfiehlt sich eine leichte Düngung mit einem speziellen Rhododendron-Dünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu unterstützen. Nach der Blüte sollten verwelkte Blütenstände entfernt werden, um den Strauch zu einer erneuten Blütenpracht im nächsten Jahr zu ermuntern. Zudem sind regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge und Krankheiten ratsam.
Wann blüht der Rhododendron 'Pinguin' und wie sieht seine Blüte aus?
Der Rhododendron 'Pinguin' zeigt seine beeindruckenden Blüten meist im späten Frühjahr, von Mai bis Juni. Die Blüten sind glockenförmig, strahlen in einem zarten Weiß und haben oft einen Hauch von Rosa, der ihnen eine besondere Eleganz verleiht. Die üppigen Blütenstände ziehen sowohl im Garten als auch auf der Terrasse oder dem Balkon alle Blicke auf sich. Bei richtiger Pflege bieten sie alljährlich ein spektakuläres Blütenmeer.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.