Rhododendron 'Raphaela'
Rhododendron Hybride 'Raphaela'
Über Rhododendron 'Raphaela'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Raphaela' – Eleganz und Farbe für Ihren Garten
Der Rhododendron 'Raphaela' verzaubert jeden Garten mit seinen leuchtenden Blütenfarben und ist dabei anspruchslos und pflegeleicht, geeignet für schattige bis halbschattige Standorte.- Botanischer Name: Rhododendron Hybride 'Raphaela'
- Höhe und Breite: Der Rhododendron 'Raphaela' kann eine Höhe von 120 bis 150 cm erreichen und wird in der Breite etwa 130 cm messen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 90 bis 120 cm wird empfohlen, um ausreichend Platz für Wachstum und Luftzirkulation zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Rhododendron 'Raphaela' besticht durch seine großen, samtartigen grünen Blätter und seine beeindruckend reich blühenden, rosanen bis tiefroten Blüten, die in dichten Dolden wachsen und einen spektakulären Blickfang bieten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Raphaela' beginnt im späten Frühling, typischerweise im Mai, und kann bis in den Juni andauern.
Standort
Standortbedingungen: Der Rhododendron 'Raphaela' liebt halbschattige Standorte mit einem leicht sauren, gut durchlässigen Boden. Am besten gedeiht er auf feuchten, humusreichen Böden, die stets leicht feucht gehalten werden sollten.Winterhärte: Dieser Rhododendron ist winterhart bis etwa -20°C. In kälteren Regionen kann ein leichter Winterschutz in Form von Mulch oder Wintervlies sinnvoll sein, um die Wurzeln und die Basis der Pflanze vor extremen Kälte zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Rhododendron 'Raphaela' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, kann aber auch in Gruppen gepflanzt werden, um einen farbenfrohen Fokus in halbschattigen Gartenbereichen zu schaffen. Er ist auch ideal für Moorbeete oder als Unterpflanzung in großen Gärten.Begleitpflanzen: Der Rhododendron 'Raphaela' harmoniert gut mit Azaleen, Farnen, Hosta (Funkien) und anderen Moorbeetpflanzen, die ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, um den feuchten Boden zu bewahren. Besonders in heißen Sommermonaten sollte darauf geachtet werden. Eine Düngung mit speziellem Rhododendron-Dünger im Frühjahr fördert das Wachstum. Das Schneiden ist selten notwendig, beschränkt sich jedoch auf das Entfernen abgestorbener Blütenstände und Zweige. Auf Schädlinge wie Dickmaulrüssler sollte geachtet und bei Bedarf durch biologische Mittel bekämpft werden.Besondere Eigenschaften: Rhododendron 'Raphaela' zeichnet sich durch seine üppige Blütenpracht aus und zieht zahlreiche Insekten, wie Bienen und Schmetterlinge, an. Er ist ideal für naturnahe und japanische Gärten geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meinen Rhododendron 'Raphaela' am besten?
Der Rhododendron 'Raphaela' bevorzugt einen Standort im Halbschatten mit einem durchlässigen, sauren Boden. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber stellen Sie sicher, dass keine Staunässe entsteht. Ein spezieller Rhododendron-Dünger im Frühjahr kann das Wachstum und die Blütenbildung unterstützen. Entfernen Sie verblühte Blütenstände, um die Bildung neuer Blüten zu fördern.
Wann blüht der Rhododendron 'Raphaela'?
Der Rhododendron 'Raphaela' erfreut sich seiner Blüte in der Regel im späten Frühjahr. Die prächtigen Blüten sorgen für ein farbenfrohes Highlight im Garten. Je nach Wetterbedingungen und Standort können die Blütezeiten variieren, aber im Allgemeinen bietet diese Sorte im Mai bis Juni ihre volle Blütenpracht.
Welche Größe erreicht der Rhododendron 'Raphaela'?
Der Rhododendron 'Raphaela' wächst im Laufe der Zeit zu einem stattlichen Strauch heran. Er kann eine Höhe von etwa 1,2 bis 1,5 Metern erreichen und eine ähnliche Breite entwickeln. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für größere Gärten oder als eindrucksvoller Solitär, der als Blickfang dient.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.