Rhododendron 'Schneewolke'
Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke'
Über Rhododendron 'Schneewolke'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Schneewolke' – Eleganz in Reinweiß für Ihren Garten
Der Rhododendron 'Schneewolke' ist bekannt für seine üppigen, schneeweißen Blüten und ist perfekt für halbschattige Gartenbereiche geeignet. Diese pflegeleichte Pflanze bringt auch in kleineren Gärten Eleganz und Anmut.- Botanischer Name: Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke'
- Höhe und Breite: Dieser Rhododendron erreicht eine Höhe von etwa 1,2 Metern und eine Breite von bis zu 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80 bis 100 cm ist ideal, um den Rhododendron 'Schneewolke' ausreichend Platz zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Der Rhododendron 'Schneewolke' fasziniert durch seine kompakte, dichte Wuchsform mit dunkelgrünen, lederartigen Blättern. Die reinweißen Blüten sind trichterförmig und erscheinen in üppigen Dolden, die dem Strauch eine majestätische Ausstrahlung verleihen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Rhododendron 'Schneewolke' liegt im späten Frühling von Mai bis Juni. Die Blütenpracht hält etwa 4 bis 6 Wochen an und verzaubert in dieser Zeit jeden Betrachter.
Standort
Standortbedingungen: Der ideale Standort für den Rhododendron 'Schneewolke' ist halbschattig bis schattig. Er bevorzugt saure, humusreiche und gut durchlässige Böden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.Winterhärte: Dieser Rhododendron ist winterhart bis etwa -20°C. In raueren Klimazonen empfiehlt sich ein Winterschutz durch Abdecken des Bodens mit Rindenmulch oder Laub.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Rhododendron 'Schneewolke' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, wo er seine ganze Pracht entfalten kann. Auch in gemischten Rhododendron- oder Gehölzpflanzungen bildet er einen attraktiven Blickfang.Begleitpflanzen: Ideal kombinierbar mit anderen Rhododendren, Azaleen oder schattenliebenden Stauden wie Funkien und Farnen, die das Gesamtbild eines harmonischen Gartens abrunden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges, gleichmäßiges Wässern ist wichtig. Eine Mulchschicht hilft dabei, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Im Frühjahr kann leicht gedüngt werden. Ein vorsichtiger Rückschnitt nach der Blüte fördert neue Triebe und Blütenanlagen. Achten Sie auf Rhododendronzikaden und behandeln Sie bei Befall mit zugelassenen Insektiziden.Besondere Eigenschaften: 'Schneewolke' ist besonders robust und pflegeleicht. Sie lockt mit ihren Blüten Bienen und andere Bestäuber an und ist daher eine wertvolle Bereicherung für naturnahe Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt der Rhododendron 'Schneewolke'?
Der Rhododendron 'Schneewolke' ist eine recht pflegeleichte Pflanze. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort mit saurer, gut durchlässiger Erde. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, insbesondere in trockenen Perioden, aber Staunässe sollte vermieden werden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und gleichzeitig Unkraut zu unterdrücken.
Wann blüht der Rhododendron 'Schneewolke'?
Der Rhododendron 'Schneewolke' erfreut uns mit seiner Blüte im späten Frühjahr. Die genaue Blütezeit kann je nach Klima und Standort variieren, aber in der Regel zeigt er seine wunderschönen, reinweißen Blüten im Mai bis Juni. Die Blüte ist besonders auffällig und wirkt fast wie eine schneebedeckte Landschaft in Ihrem Garten.
Wie groß wird der Rhododendron 'Schneewolke'?
Der Rhododendron 'Schneewolke' wächst relativ kompakt und erreicht im Laufe der Jahre eine Höhe und Breite von etwa 1 bis 1,5 Metern. Sein langsames Wachstum und die dichte Wuchsform machen ihn ideal für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Pflanzung in größeren Anlagen. Auch als Kübelpflanze eignet er sich hervorragend und ist damit flexibel in der Gartengestaltung einsetzbar.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.