Rhododendron 'Silbervelours'
Rhododendron pachysanthum 'Silbervelours'
Über Rhododendron 'Silbervelours'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Silbervelours' – Kompakt und blühfreudig, ideal für kleine Gärten
Rhododendron 'Silbervelours' ist ein ästhetischer Strauch, der mit seiner samtweichen, silbergrauen Blatttextur und prächtigen Blüten jedem Garten einen Hauch von Eleganz verleiht. Ideal für leicht saure, humusreiche Böden.- Botanischer Name: Rhododendron pachysanthum 'Silbervelours'
- Höhe und Breite: Dieser Rhododendron erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eine ähnliche Breite von ca. 1,2 bis 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80 bis 100 cm wird empfohlen, um ausreichend Platz für das Wachstum und die Luftzirkulation zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Dieser Rhododendron besticht mit silbrig-grauen, samtigen Blättern, die eine außergewöhnliche Textur bieten. Blüten sind rosa bis violett und bilden einen schönen Kontrast zu den Blättern. Diese Sorte hebt sich von anderen durch ihre besondere Blattfarbe hervor.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von Rhododendron 'Silbervelours' dauert von April bis Mai. Jede Blühphase hält etwa 2 bis 3 Wochen an und sorgt für leuchtende Farbtupfer im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte; ideal sind humusreiche, leicht saure, gut durchlässige Böden. Rhododendron 'Silbervelours' benötigt konstante Feuchtigkeit, ohne Staunässe zu bilden.Winterhärte: Dieser Rhododendron ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Wintern kann ein Winterschutz wie Mulchschicht sinnvoll sein, um das Wurzelsystem zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Rhododendron 'Silbervelours' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder Teil eines gemischten Beetes. Ideal auch zur Unterpflanzung von Bäumen in Form von Gruppenpflanzungen.Begleitpflanzen: Empfohlene Begleitpflanzen sind z.B. Farne, Hostas (Funkien) und andere schattenverträgliche Stauden wie Astilben, die den Rhododendron in Farbe und Struktur schön ergänzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Wässern ist wichtig, besonders in Trockenperioden. Ein saurer Boden-pH-Wert sollte beibehalten werden; Düngen mit einem speziellem Rhododendron-Dünger im Frühjahr wird empfohlen. Rückschnitt ist generell nicht nötig, kann jedoch zur Formkorrektur durchgeführt werden.Besondere Eigenschaften: Die Pflanze zeichnet sich durch ihre dekorativen, silbrigen Blattfarben aus und ist bei Insekten beliebt, obwohl sie nicht primär als bienenfreundliche Pflanze gilt. Sehr gut geeignet für naturnahe und elegante Gartenkonzepte.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meinen Rhododendron 'Silbervelours'?
Der Rhododendron 'Silbervelours' möchte gerne in saurer, feuchter Erde gedeihen. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Er schätzt einen halbschattigen Standort, wo er weder der prallen Mittagssonne noch starkem Wind ausgesetzt ist. Eine Mulchschicht kann dazu beitragen, die Bodenfeuchtigkeit zu regulieren und Unkraut in Schach zu halten.
Wann blüht der Rhododendron 'Silbervelours'?
Der Rhododendron 'Silbervelours' entfaltet seine wunderschönen Blüten typischerweise von Mai bis Juni. Zu dieser Zeit zeigt er seine einzigartigen samtig-silbernen Blüten, die Ihren Garten in eine zauberhafte Kulisse verwandeln. Die Blütezeit kann jedoch je nach Standort und Wetterbedingungen leicht variieren.
Wie groß wird der Rhododendron 'Silbervelours' und eignet er sich für meinen Garten?
Der Rhododendron 'Silbervelours' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 1,2 bis 1,5 Metern und breitet sich ähnlich weit aus, wodurch er eine kompakte und dennoch eindrucksvolle Erscheinung in Ihrem Garten bietet. Dank seines Wuchses eignet er sich besonders gut für kleinere Gärten, kann aber auch wunderbar in größere Pflanzungen integriert werden, wo er mit seinen auffälligen Blüten und dem attraktiven Laub Akzente setzt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.