Rohrglanzgras 'Picta'
Phalaris arundinacea 'Picta'
Über Rohrglanzgras 'Picta'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rohrglanzgras 'Picta' – Vielseitiges Ziergras mit beeindruckendem Farbspiel
Das Rohrglanzgras 'Picta' ist ein pflegeleichtes, schnell wachsendes Ziergras, das mit seinen grün-weißen Blättern in jedem Garten beeindruckende Akzente setzt.- Botanischer Name: Phalaris arundinacea 'Picta'
- Höhe und Breite: Das Rohrglanzgras 'Picta' erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und breitet sich in der Regel auf eine Breite von 50 bis 100 cm aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 cm ist ideal, um den beeindruckenden Effekt dieser Zierpflanze zu bewahren und gleichzeitig ein unkontrolliertes Ausbreiten zu verhindern.
Wuchs
Aussehen: Rohrglanzgras 'Picta' kennzeichnet sich durch schmale, lanzettliche Blätter mit einer attraktiven grünen und weißen Längsstreifung. Die aufrechten Halme und die lockeren Blütenrispen im Spätsommer verleihen der Pflanze zusätzlichen Charme.Blütezeit und -dauer: Dieses Ziergras blüht von Juni bis August. Während dieser Zeit entwickeln sich zarte, leicht rötliche Blütenrispen, die dem Gras zusätzlichen Reiz verleihen.
Standort
Standortbedingungen: Rohrglanzgras 'Picta' gedeiht am besten in voller Sonne bis Halbschatten. Optimale Bodenbedingungen sind feucht und gut durchlässig, wobei das Gras auch in feuchteren Bodenverhältnissen wie am Teichrand gut wächst.Winterhärte: Das Rohrglanzgras 'Picta' ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -25°C. Ein besonderer Winterschutz ist daher nicht erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Rohrglanzgras 'Picta' eignet sich hervorragend zur Begrünung feuchter Gartenbereiche, wie Teichränder oder sumpfige Stellen. Es kann auch in Staudenbeeten oder als Hintergrundpflanze für niedrigere Gräser und Blütenstauden verwendet werden.Begleitpflanzen: Für eine harmonische Gartengestaltung kombiniert man Rohrglanzgras 'Picta' gut mit anderen feuchtigkeitsliebenden Pflanzen wie Iris, Seggen oder Hosta. Auch in Kombination mit astilben und Felberich kann es einen lebendigen Grünbereich im Garten schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Rohrglanzgras 'Picta' benötigt wenig Pflege. Es sollte während trockener Perioden ausreichend gewässert werden, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Ein Rückschnitt erfolgt am besten im frühen Frühjahr, um neuen Austrieb zu fördern. Düngen ist meist nicht notwendig, aber eine leichte Anwendung von Kompost kann das Wachstum unterstützen.Besondere Eigenschaften: Rohrglanzgras 'Picta' zeichnet sich durch seine Windverträglichkeit aus und ist zudem eine invasive Art, weshalb Wachstumsbarrieren empfohlen werden, um eine unkontrollierte Ausbreitung zu verhindern.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich das Rohrglanzgras 'Picta' richtig?
Rohrglanzgras 'Picta' ist eine sehr pflegeleichte Pflanze. Es bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und feuchte bis nasse Böden, was es ideal für die Randbepflanzung von Teichen oder anderen Wasserstellen macht. Es ist wichtig, dass der Boden nicht vollständig austrocknet, da die Pflanze ständig Zugang zu ausreichend Feuchtigkeit benötigt. Einmal im Jahr sollte das Gras im frühen Frühjahr zurückgeschnitten werden, um neues Wachstum zu fördern und die Pflanzen gesund zu halten.
Ist Rohrglanzgras 'Picta' winterhart?
Ja, Rohrglanzgras 'Picta' ist winterhart und übersteht die kalten Monate in unseren Breiten ohne Probleme. Im Winter zieht sich die Pflanze in den Boden zurück und treibt im Frühjahr wieder neu aus. Es ist langlebig und kann viele Jahre am selben Standort gut gedeihen, was es zu einer zuverlässigen Wahl für dauerhafte Bepflanzungen macht.
Wie schnell breitet sich das Rohrglanzgras 'Picta' aus?
Rohrglanzgras 'Picta' hat ein kräftiges Wachstum und kann sich durch unterirdische Rhizome relativ schnell ausbreiten. Wenn du es in einem begrenzten Bereich halten möchtest, empfiehlt es sich, Wurzelsperren zu verwenden. Diese Eindämmung hilft, die Pflanze kontrolliert und geordnet zu kultivieren, insbesondere in kleineren Gärten oder wenn es in Nachbarschaft mit anderen Pflanzen gesetzt wird.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.