Rosmarin-Berberitze
Berberis stenophylla
Über Rosmarin-Berberitze
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rosmarin-Berberitze – Charmanter Blickfang mit vielseitigem Einsatz
Die Rosmarin-Berberitze ist ein immergrüner Strauch mit feinen, nadelartigen Blättern, der sich durch seine dichte Wuchsform und die leuchtend gelben Blüten ausgezeichnet als Heckenpflanze eignet.- Botanischer Name: Berberis stenophylla
- Höhe und Breite: Die Rosmarin-Berberitze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und eine Breite von etwa 2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50-70 cm ist ideal, um eine dichte Hecke zu bilden.
Wuchs
Aussehen: Berberis stenophylla zeichnet sich durch schmale, nadelähnliche, tiefgrüne Blätter aus. Die leuchtend gelben Blüten erscheinen in dichten Trauben und sorgen im Frühling für ein wahres Farbhighlight.Blütezeit und -dauer: Die Hauptblütezeit der Rosmarin-Berberitze liegt im April bis Mai, wobei die Blütenpracht für etwa 3 bis 4 Wochen anhält.
Standort
Standortbedingungen: Die Rosmarin-Berberitze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie kommt mit den meisten Bodenarten zurecht, solange der Boden gut durchlässig und mäßig trocken ist.Winterhärte: Berberis stenophylla ist winterhart bis etwa -15°C. In kälteren Regionen kann ein Winterschutz mit Rindenmulch von Vorteil sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Rosmarin-Berberitze eignet sich hervorragend als dichte, immergrüne Heckenpflanze, kann aber auch als Einzelpflanze oder in Gruppen als Strukturgeber im Garten verwendet werden.Begleitpflanzen: Kombiniert werden kann sie mit anderen immergrünen Sträuchern wie dem Buchsbaum oder Lavendel für einen besonders abwechslungsreichen und pflegeleichten Garten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Rosmarin-Berberitze benötigt in der Regel keine besondere Pflege. Während trockener Perioden ist gelegentliches Gießen ratsam. Ein Formschnitt kann nach der Blüte erfolgen, um die Heckenform zu wahren.Besondere Eigenschaften: Die gelben Blüten der Berberis stenophylla bieten eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und sind damit bienenfreundlich.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Rosmarin-Berberitze?
Die Rosmarin-Berberitze, Wissenschaftlich bekannt als Berberis stenophylla, bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht besonders gut in durchlässigem Boden und ist anspruchslos sowie anpassungsfähig gegenüber unterschiedlichen Bodenverhältnissen. Diese Pflanze ist perfekt für die Bepflanzung von Hecken oder als Solitär im Garten.
Wie pflegt man die Rosmarin-Berberitze am besten?
Die Pflege der Rosmarin-Berberitze ist unkompliziert. Sie benötigt nur gelegentliches Gießen in längeren Trockenperioden. Ein regelmäßiger Rückschnitt, am besten nach der Blüte im Frühjahr, hilft der Pflanze, ihre kompakte Form zu bewahren und fördert dichtes Wachstum. Dünger ist nur selten notwendig, aber bei mageren Böden kann eine Gabe von organischem Dünger im Frühjahr hilfreich sein.
Wie sieht das Erscheinungsbild der Rosmarin-Berberitze aus und wann blüht sie?
Die Rosmarin-Berberitze ist ein immergrüner Strauch mit schmalen, olivgrünen Blättern, die an Rosmarin erinnern, weshalb sie ihren Namen trägt. Sie hat eine elegante, geschwungene Wuchsform und wird circa zwei Meter hoch. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Mai, in der sie eine Fülle von leuchtend gelben Blüten trägt, die einen angenehmen, dezenten Duft verbreiten. Ihre Blüten sind nicht nur ein Augen-, sondern auch ein Bienenfreund.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.