Rotblühende Kuhschelle 'Rubra'
Pulsatilla vulgaris 'Rubra'
Über Rotblühende Kuhschelle 'Rubra'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rotblühende Kuhschelle 'Rubra' – Ein Hingucker für sonnige Frühlingsgärten
Die rotblühende Kuhschelle 'Rubra' ist eine prächtige, niedrig wachsende Staude, die Ihrem Frühlingsgarten mit ihren intensiven roten Blüten Farbe verleiht. Sie ist pflegeleicht und gedeiht ideal auf gut durchlässigen Böden in sonnigen Lagen.- Botanischer Name: Pulsatilla vulgaris 'Rubra'
- Höhe und Breite: Diese Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 15-20 cm und eine Breite von etwa 20-25 cm, wodurch sie sich ideal für die Vorderseite von Beeten eignet.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 20-25 cm ist zu empfehlen, um ihren kompakten Wuchs voll zur Geltung zu bringen.
Wuchs
Aussehen: Die 'Rubra' entfaltet im Frühling plüschige, rote Blüten, die von feinen, behaarten Blättern begleitet werden. Die Blätter sind tief eingeschnitten und verleihen der Pflanze eine buschige Struktur.Blütezeit und -dauer: Ihre Blütezeit erstreckt sich von März bis Mai, wobei sie über mehrere Wochen hinweg blüht, was sie zu einer der ersten Frühlingsboten macht.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Rubra' bevorzugt sonnige Standorte mit trockenen bis mäßig feuchten, gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden. Ein Platz in voller Sonne fördert ihre Blühfreudigkeit.Winterhärte: Diese Pflanze kann Temperaturen bis -20°C standhalten, daher ist kein zusätzlicher Winterschutz erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Rotblühende Kuhschelle 'Rubra' eignet sich hervorragend für Steingärten oder als Bestandteil von Frühlingsbeeten und Naturgärten aufgrund ihrer kompakten Form und leuchtenden Blüten.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie die 'Rubra' mit anderen Frühblühern wie Tulpen, Blausternen oder Narzissen, um einen farbenfrohen Frühlingsgarten zu schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Diese Pflanze benötigt wenig Pflege. Sie sollte während der Blütezeit regelmäßig gegossen werden, aber Staunässe ist zu vermeiden. Ein Rückschnitt der Samenstände nach der Blüte fördert die Gesundheit der Pflanze.Besondere Eigenschaften: Die Pulsatilla vulgaris 'Rubra' ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch bienenfreundlich, da sie eine frühe Nahrungsquelle für Bestäuber bietet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sollte die Rotblühende Kuhschelle 'Rubra' gepflanzt werden?
Die Rotblühende Kuhschelle 'Rubra' bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen, eher trockenen Boden. Am besten pflanzt man sie im Frühjahr oder Herbst, wobei auf einen ausreichenden Pflanzabstand geachtet werden sollte, damit sich die Pflanze gut entfalten kann.
Welche Pflege benötigt die Pulsatilla vulgaris 'Rubra'?
Diese Pflanze ist recht pflegeleicht. Es ist wichtig, dass der Boden nicht zu feucht ist, da sie Staunässe nicht verträgt. Im Frühling kann etwas Kompost eingearbeitet werden, um die Nährstoffversorgung zu unterstützen. Im Winter ist ein leichter Schutz vor extremer Kälte ratsam.
Wann blüht die Rotblühende Kuhschelle 'Rubra'?
Die Rotblühende Kuhschelle 'Rubra' zeigt ihre wunderschönen dunkelroten Blüten typischerweise im Frühling, von März bis April. Die Blütenzeit kann je nach Wetterlage leicht variieren, aber diese Pflanze bringt sicherlich einen Hauch von Farbe in den Garten, sobald die Temperaturen milder werden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.