Russischer Natternkopf
Echium russicum
Über Russischer Natternkopf
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Echium russicum – Der magische Blickfang für Steingärten und Hänge
Der Russische Natternkopf (Echium russicum) ist eine auffällige Pflanze mit leuchtend roten Blüten und einem majestätischen Erscheinungsbild, das sich hervorragend für sonnige Standorte eignet und Ideal für Steingärten und Blumenbeete ist.- Botanischer Name: Echium russicum
- Höhe und Breite: Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm und eine Breite von 25 bis 40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 bis 40 cm ist ideal, um jedem Exemplar genügend Platz zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Echium russicum hat eine aufrechte Wuchsform mit langen, lanzettlichen Blättern, die in einem satten Grün erstrahlen. Die röhrenförmigen Blüten in einem intensiven Rotblau ziehen im Sommer alle Blicke auf sich und setzen farbliche Highlights in jedem Garten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August und bietet über mehrere Wochen hinweg ein farbenprächtiges Schauspiel.
Standort
Standortbedingungen: Der Russische Natternkopf liebt sonnige Standorte und benötigt gut durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Boden. Ein sandiger oder kiesiger Untergrund eignet sich besonders gut.Winterhärte: Echium russicum ist mäßig winterhart bis etwa -15°C. In rauen Klimazonen kann ein leichter Winterschutz angebracht sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Echium russicum eignet sich hervorragend für Steingärten, Mauern und Trockenhänge. Auch in naturbelassenen Wildstaudenbeeten macht sich diese Pflanze mit ihrem einzigartigen Blütenstiel wunderbar als Blickfang.Begleitpflanzen: Perfekte Partner sind trockenheitsliebende Pflanzen wie Lavendel, Katzenminze und Steppensalbei, die seine Farbenpracht wunderbar unterstreichen und ergänzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Echium russicum benötigt wenig Pflege. Gießen Sie sparsam, denn die Pflanze bevorzugt trockene Bedingungen. Ein- bis zweimal im Jahr sollte sparsam gedüngt werden. Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität. Sie zeigt sich resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten.Besondere Eigenschaften: Der Russische Natternkopf ist ausgesprochen bienenfreundlich und zieht mit seinen leuchtenden Blüten zahlreiche Bestäuber an. Die Blüten bieten reichlich Nektar und sind daher eine wertvolle Nahrungsquelle.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was sind die idealen Wachstumsbedingungen für den Russischen Natternkopf?
Der Russische Natternkopf, auch bekannt als Echium russicum, bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Er ist relativ anspruchslos, kommt aber am besten in sandigen bis kiesigen Böden zurecht. Diese Pflanze ist trockenheitsresistent und benötigt nur wenig zusätzliche Bewässerung, auch in heißen Sommermonaten. Eine zu hohe Feuchtigkeit sollte jedoch vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Welche Pflege benötigt der Russische Natternkopf?
Der Russische Natternkopf ist relativ pflegeleicht. Es ist ratsam, die Pflanze nach der Blüte etwas zurückzuschneiden, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu bewahren und die Pflanze zur Bildung neuer Triebe anzuregen. Ein gelegentliches Entfernen von Unkraut rund um die Pflanze kann helfen, Konkurrenz um Nährstoffe zu minimieren. Dünger ist in der Regel nicht notwendig, da der Echium russicum mit kargen Böden gut zurechtkommt.
Wie sieht die Blüte des Russischen Natternkopfs aus?
Der Russische Natternkopf beeindruckt mit seinen auffälligen, roten bis purpurfarbenen Blüten, die in traubigen Blütenständen angeordnet sind. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Juni bis August. Während dieser Zeit zieht die Pflanze zahlreiche Bestäuber, wie Bienen und Schmetterlinge, an und bietet somit auch einen wertvollen Beitrag zur Förderung der lokalen Insektenvielfalt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.