Rutenhirse 'Cloud Nine'
Panicum virgatum 'Cloud Nine'
Über Rutenhirse 'Cloud Nine'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rutenhirse 'Cloud Nine' – Dekoratives Ziergras mit majestätischer Höhe für jede Gartenlandschaft
Die Rutenhirse 'Cloud Nine' ist ein beeindruckendes Ziergras, das mit seiner imposanten Höhe und filigranen Blütenrispen jedem Garten Struktur und Eleganz verleiht. Ideal für sonnige Standorte und pflegeleicht, bietet es das ganze Jahr hindurch visuelle Reize.- Botanischer Name: Panicum virgatum 'Cloud Nine'
- Höhe und Breite: Die Rutenhirse 'Cloud Nine' kann eine stattliche Höhe von bis zu 240 cm erreichen, mit einer Breite von etwa 80-100 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 70-100 cm wird empfohlen, um jedem Gras ausreichend Raum zur Entfaltung zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die Rutenhirse 'Cloud Nine' zeichnet sich durch ihre aufrechten Halme und schmalen, lanzettlichen Blätter aus, die in einem Blauton schimmern. Die feinen, silbrig-blauen Blütenrispen, die im Spätsommer und Herbst erscheinen, verleihen der Pflanze eine luftige und bewegte Erscheinung.Blütezeit und -dauer: 'Cloud Nine' entfaltet ihre dekorativen Blütenrispen von August bis Oktober, die lange an der Pflanze verbleiben und auch im Winter eine eindrucksvolle Silhouette bieten.
Standort
Standortbedingungen: Diese Rutenhirse bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, feuchten bis trockenen Böden. Anpassungsfähig, eignet sie sich auch für lehmige oder sandige Böden.Winterhärte: 'Cloud Nine' ist bis etwa -30°C winterhart und benötigt keinen speziellen Winterschutz, was sie ideal für viele klimatische Bedingungen macht.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Rutenhirse 'Cloud Nine' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um Strukturen im Garten zu schaffen. Sie kann zudem als dekorativer Sichtschutz in Gruppenpflanzungen oder als Bestandteil von Präriebeeten verwendet werden.Begleitpflanzen: Ideal kombiniert mit Stauden wie Echinacea, Rudbeckia oder Sedum, ergänzt die 'Cloud Nine' auch wundervoll andere Ziergräser und Gehölze.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die robuuste Rutenhirse benötigt nur wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen hilft in Trockenperioden, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Ein Rückschnitt auf etwa 15 cm im späten Winter oder frühen Frühjahr fördert den Neuaustrieb.Besondere Eigenschaften: 'Cloud Nine' ist bekannt für ihre Beständigkeit und ihren geringen Pflegebedarf. Sie ist besonders resistent gegen Wind und eignet sich somit auch für exponierte Stellen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen sind ideal für die Rutenhirse 'Cloud Nine'?
Die Rutenhirse 'Cloud Nine' bevorzugt einen sonnigen Standort, um optimal zu wachsen. Sie gedeiht hervorragend in gut durchlässigen Böden und hat keine besonderen Ansprüche an die Bodenqualität. Diese Pflanze ist zudem sehr trockenheitstolerant, was sie zu einer idealen Wahl für trockene und sonnige Gartenbereiche macht.
Wie pflege ich die Rutenhirse 'Cloud Nine'?
Die Pflege der Rutenhirse 'Cloud Nine' ist recht unkompliziert. Sie benötigt in der Regel keine zusätzliche Düngung, wenn sie in einem nährstoffreichen Boden wächst. Im Frühjahr ist ein Rückschnitt auf etwa 5-10 cm über dem Boden empfehlenswert, um neues Wachstum zu fördern. Sollte es in besonders trockenen Phasen längere Zeit nicht regnen, freut sich die Pflanze über eine zusätzliche Bewässerung.
Wie integriert sich die Rutenhirse 'Cloud Nine' in meinen Garten?
Die Rutenhirse 'Cloud Nine' ist aufgrund ihrer beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu zwei Metern und ihrer luftigen Erscheinung ideal, um Höhe und Struktur in Ihren Garten zu bringen. Sie erzeugt im Spätsommer attraktive Federbüschel, die auch im Winter einen schönen Anblick bieten. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Hintergrundbepflanzung in Staudenbeeten oder als Sichtschutz entlang von Zäunen und Mauern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.