Rutenhirse 'Shenandoah'
Panicum virgatum 'Shenandoah'
Über Rutenhirse 'Shenandoah'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rutenhirse 'Shenandoah' – Die farbenprächtige und pflegeleichte Graspflanze für Ihren Garten
Die Rutenhirse 'Shenandoah' ist ein pflegeleichtes Ziergras, das mit seinen intensiven rot-violetten Blattfärbungen Farbe in sonnige Gartenbereiche bringt.- Botanischer Name: Panicum virgatum 'Shenandoah'
- Höhe und Breite: Diese Rutenhirse kann eine Höhe von 90 bis 120 cm erreichen und eine Breite von etwa 60 cm entwickeln.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 50-60 cm wird empfohlen, um sie optimal als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt zur Geltung zu bringen.
Wuchs
Aussehen: Panicum virgatum 'Shenandoah' ist bekannt für ihre aufrechten, büschelförmigen Halme und ihre beeindruckende Blattfärbung, die im Sommer ein sattes Grün aufweist, im Herbst jedoch ein tiefes Rot bis Violett annimmt. Die Blütenstände sind luftig und beginnen im Spätsommer ihre silbrig-rosa Erscheinung zu zeigen.Blütezeit und -dauer: 'Shenandoah' blüht von August bis Oktober. Die Blütenrispen verleihen dem Gras eine zusätzliche Zierde und bleiben oft bis in den Winter hinein bestehen.
Standort
Standortbedingungen: Die Rutenhirse 'Shenandoah' bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige, gut wasserdurchlässige Böden. Sie ist ausgesprochen trockenheitsresistent und gedeiht am besten in leicht sandigen bis lehmigen Böden.Winterhärte: 'Shenandoah' ist winterhart bis etwa -25°C und benötigt in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz. Ein Rückschnitt sollte erst im Frühjahr erfolgen, um die Pflanze während der Wintermonate zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Rutenhirse 'Shenandoah' ist ideal als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt. Sie eignet sich für Beeteinfassungen, Präriegärten und Kiesflächen, da sie Struktur und Farbe bietet. Auch in Kombination mit Stauden oder anderen Ziergräsern macht sie eine gute Figur.Begleitpflanzen: Diese Rutenhirse harmoniert hervorragend mit anderen Ziergräsern wie Blauschwingel (Festuca) und Lampenputzergras (Pennisetum). Sie ergibt ein schönes Bild zusammen mit Stauden wie Sonnenhut (Rudbeckia) und Schafgarbe (Achillea), die ihre Blütenfarbe ergänzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Rutenhirse 'Shenandoah' ist pflegeleicht. Sie benötigt in der Regel keine zusätzliche Bewässerung, es sei denn, sie wird in einem besonders trockenen Sommer gepflanzt. Ein Rückschnitt im Frühjahr bis auf eine Handbreit über dem Boden fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Gedüngt wird sie am besten mit einem allgemeinen Volldünger im Frühjahr. Schädlinge sind selten ein Problem.Besondere Eigenschaften: Neben ihrer dekorativen Schönheit bietet die Rutenhirse 'Shenandoah' auch einen Lebensraum für diverse Insekten und ist teil eines natürlichen ökologischen Gartens. Sie eignet sich hervorragend für Präriegärten und ist eine gute Wahl für pflegeleichte Pflanzungen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Rutenhirse 'Shenandoah' am besten?
Die Rutenhirse 'Shenandoah' benötigt einen sonnigen Standort, um ihr volles Farbspektrum zu entfalten. Der Boden sollte gut durchlässig und eher trocken bis mäßig feucht sein. Eine Frühjahrskürzung der alten Triebe fördert den Neuaustrieb und sorgt für eine prächtige Erscheinung in der kommenden Saison.
Welche besonderen Merkmale hat die Rutenhirse 'Shenandoah'?
Die Rutenhirse 'Shenandoah' ist besonders bekannt für ihre spektakuläre Farbentwicklung. Im Sommer zeigt das Laub einen warmen Grünton, der sich im Laufe der Jahreszeit zu einem intensiven Rot wechselt. Im Herbst sorgt dieses Farbspiel für ein beeindruckendes Naturschauspiel im Garten.
Ist die Rutenhirse 'Shenandoah' winterhart?
Ja, die Rutenhirse 'Shenandoah' ist eine äußerst winterharte Pflanze. Sie kann kalte Winter problemlos überstehen. Es empfiehlt sich jedoch, die alten Halme bis zum Frühjahr stehen zu lassen, um die Pflanze vor extremen Witterungsbedingungen zu schützen und Insekten ein Winterquartier zu bieten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.