Sauerkirsche 'Achat'
Prunus cerasus 'Achat'
Über Sauerkirsche 'Achat'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sauerkirsche 'Achat' – Die ertragreiche Kirschsorte für köstliche Fruchterlebnisse
Die Sauerkirsche 'Achat' ist eine robuste und ertragreiche Sorte, die ideal für Obstgärten und ausgedehnte Anlagen geeignet ist. Ihre saftigen und aromatischen Früchte sind perfekt für die Herstellung von Marmeladen, Säften und Kuchen.- Botanischer Name: Prunus cerasus 'Achat'
- Höhe und Breite: Die Sauerkirsche 'Achat' erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und eine Breite von circa 3 Metern im ausgewachsenen Zustand.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 3 bis 4 Metern wird empfohlen, um ausreichend Platz für das Wachstum und die Fruchtentwicklung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Kirschbaum 'Achat' zeichnet sich durch seine buschige, ausladende Wuchsform aus. Die Blätter sind dunkelgrün und die Blüten erscheinen in dichten, weißen Dolden im Frühling. Seine dunkelroten Früchte sind groß und saftig, besonders attraktiv für den heimischen Garten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Achat' erstreckt sich von April bis Mai. Die Blüten sind eher unauffällig, bieten jedoch einen schönen Frühlingsschmuck und weichen rechtzeitig den heranreifenden Früchten.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Achat' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal für optimales Wachstum.Winterhärte: Diese Sauerkirschsorte ist gut winterhart bis etwa -20°C. In extrem kalten Regionen kann ein Schutz der Wurzeln mit einer Mulchschicht sinnvoll sein.
Befruchtersorten: Die 'Achat' ist teilweise selbstfruchtend, jedoch wird die Ernte durch das Pflanzen einer zusätzlichen Sauerkirschsorte wie 'Morellenfeuer' oder 'Schwarze Schüttler' deutlich verbessert.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Sauerkirsche 'Achat' eignet sich hervorragend für Obstgärten und kann auch als dekorativer Solitär im Garten gepflanzt werden. Aufgrund ihrer Größe ist sie ideal für mittelgroße bis große Gärten geeignet.Begleitpflanzen: Die 'Achat' harmoniert gut mit anderen Obstbäumen wie Apfel- und Birnenbäumen. Auch Blumenstauden wie Lavendel oder Rosen bieten eine attraktive Begleitpflanzung, die nicht nur optisch, sondern auch für die Bestäubung vorteilhaft ist.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, ist wichtig. Eine jährliche Gabe von organischem Dünger im Frühjahr fördert das Wachstum. Das Beschneiden zur Formhaltung und Fruchtförderung sollte im Spätwinter erfolgen. Achten Sie auf Blattläuse und Kirschfruchtfliegen und nutzen Sie bei Bedarf umweltschonende Mittel zur Bekämpfung.Besondere Eigenschaften: Die 'Achat' ist bienenfreundlich und zieht viele Bestäuber an, was sie zu einer idealen Pflanze für ökologische Gärten macht. Ihre Früchte eignen sich hervorragend für die Herstellung von Kirschwein oder -likör.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie viel Sonnenlicht benötigt die Sauerkirsche 'Achat'?
Die Sauerkirsche 'Achat' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht am besten, wenn sie täglich mehrere Stunden direktes Sonnenlicht erhält, was zu einem gesünderen Wachstum und einer reicheren Ernte führen kann.
Wann ist die beste Zeit, um die Sauerkirsche 'Achat' zu pflanzen?
Die beste Zeit, die Sauerkirsche 'Achat' zu pflanzen, ist im Frühjahr oder im Herbst. Diese Zeiträume bieten idealerweise moderate Temperaturen und ausreichend Feuchtigkeit, damit sich die Wurzeln gut etablieren können, bevor die extreme Sommerhitze oder die Winterkälte einsetzt.
Welche Bodenbedingungen benötigt die Sauerkirsche 'Achat'?
Die Sauerkirsche 'Achat' stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, fühlt sich jedoch in leicht sauren bis neutralen, gut durchlässigen und nährstoffreichen Böden am wohlsten. Wichtig ist, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen könnte.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.