Sauerkirsche 'Morina'
Prunus cerasus 'Morina'
Über Sauerkirsche 'Morina'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sauerkirsche 'Morina' – Die ertragreiche Kirschsorte für köstliche Ernten
Die Sauerkirsche 'Morina' zeichnet sich durch ihre Ertragkraft und Robustheit aus und bietet Ihnen jährlich reichhaltige Ernten von saftig-sauren Kirschen.- Botanischer Name: Prunus cerasus 'Morina'
- Höhe und Breite: Die Sauerkirsche 'Morina' erreicht eine Wuchshöhe von 3 bis 4 Metern und eine Breite von etwa 2 bis 3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 3 bis 4 Metern wird empfohlen, um ausreichend Platz für das Wachstum und die Ernteleichtigkeit zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Sauerkirsche 'Morina' hat eine ausladende, leicht überhängende Wuchsform. Ihre Blätter sind oval und hellgrün, im Frühjahr erscheint die Pflanze mit duftenden weißen Blüten, aus denen sich die tiefroten, saftigen Kirschen entwickeln.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Sauerkirsche 'Morina' liegt im April bis Mai. Die Blüten halten etwa zwei bis drei Wochen, bevor sie Platz für die Entwicklung der Früchte machen.
Standort
Standortbedingungen: Die Sauerkirsche 'Morina' bevorzugt einen sonnigen Standort, um die besten Fruchterträge zu gewährleisten. Sie gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden.Winterhärte: 'Morina' ist winterhart bis -30°C und benötigt keinen speziellen Winterschutz. In extrem kalten Regionen kann jedoch ein Windschutz hilfreich sein.
Befruchtersorten: Die Sauerkirsche 'Morina' ist selbstfruchtend, kann jedoch von benachbarten Kirschbäumen anderer Sorten profitieren, was die Ertragshöhe steigern kann.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Morina' ist hervorragend als Solitärpflanze für Obstgärten geeignet und kann auch in Reihen für kleine Plantagen oder Gemeinschaftsgärten gepflanzt werden.Begleitpflanzen: Kapuzinerkresse und Ringelblumen sind gute Begleiter, da sie als biologischer Pflanzenschutz dienen können. Lavendel ist ebenfalls eine hervorragende Wahl zur Abschreckung von Schädlingen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges, durchdringendes Gießen ist wichtig, insbesondere in trockenen Perioden. Düngen Sie im Frühjahr mit einem Obstbaumdünger. Ein Schnitt im späten Winter kann helfen, die Krone luftig zu halten und Krankheitsdruck zu reduzieren.Besondere Eigenschaften: 'Morina' ist bienenfreundlich, da ihre Blüten reichlich Nektar bieten. Sie liefert saftige Früchte für die Herstellung von Marmeladen, Säften und Kuchen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was sind die besonderen Eigenschaften der Sauerkirsche 'Morina'?
Die Sauerkirsche 'Morina' zeichnet sich durch ihre robusten, leuchtend roten Früchte mit einem angenehmen, milden Geschmack aus. Diese Sorte gilt als besonders ertragreich und ist ideal für Gärten, da sie sowohl für den Frischverzehr als auch für die Weiterverarbeitung zu Marmelade oder Kompott hervorragend geeignet ist.
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Sauerkirsche 'Morina'?
Die Sauerkirsche 'Morina' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht am besten in einem durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der stets ausreichend feucht gehalten wird. Eine gute Belüftung und ein Schutz vor spätfrostigen Nächten fördern das gesunde Wachstum der Pflanze.
Wie pflege ich die Sauerkirsche 'Morina' am besten?
Die Pflege der Sauerkirsche 'Morina' umfasst regelmäßiges Gießen, insbesondere während trockener Phasen. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling hilft, die Pflanze zu formen und die Fruchtqualität zu verbessern. Achten Sie darauf, etwaige abgestorbene oder kranke Äste zu entfernen, um die Gesundheit der Sauerkirsche zu gewährleisten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.