Schattenglöckchen 'Forest Flame'
Pieris japonica 'Forest Flame'
Über Schattenglöckchen 'Forest Flame'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Schattenglöckchen 'Forest Flame' – Farbenpracht für halbschattige Gartenbereiche
Die Pieris japonica 'Forest Flame' beeindruckt mit ihrem saisonalen Farbwechsel des Laubes und ihren zart-weißen Blütenrispen. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für halbschattige bis schattige Plätze im Garten.- Botanischer Name: Pieris japonica 'Forest Flame'
- Höhe und Breite: Die Pflanze erreicht eine Höhe von 1,5 bis 2,5 Metern und eine Breite von bis zu 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1 bis 1,5 Metern wird empfohlen, um ausreichend Platz für die Entwicklung und einen beeindruckenden Wuchs zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Pieris japonica 'Forest Flame' hat einen strauchartigen, dichten Wuchs. Die neuen Blätter erscheinen in einem auffallenden Rot, bevor sie zu einem glänzenden Grün und im Herbst zu einem bronze-gelben Ton werden. Die cremeweißen Blütenrispen erscheinen im Frühling und verleihen der Pflanze zusätzlichen Charme.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Schattenglöckchens 'Forest Flame' ist im Frühling, von März bis Mai, und die Blüten halten mehrere Wochen an.
Standort
Standortbedingungen: Das Schattenglöckchen bevorzugt kühle, halbschattige bis schattige Standorte. Der Boden sollte gut durchlässig, sauer bis neutral und humusreich sein. Feuchte Böden sind ideal, jedoch sollte Staunässe vermieden werden.Winterhärte: 'Forest Flame' ist bis etwa -20°C winterhart. In besonders kalten Regionen empfiehlt es sich, den Wurzelbereich mit einer schützenden Mulchschicht zu bedecken.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Pieris japonica 'Forest Flame' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in halbschattigen Staudenbeeten oder als Unterpflanzung unter hohen Bäumen. Sie ist auch ideal für Heide- und Rhododendrongärten.Begleitpflanzen: Geeignete Begleitpflanzen sind Rhododendren, Azaleen und andere Moorbeetpflanzen. Auch in Kombination mit Farnen und Hostas entfaltet 'Forest Flame' seine volle Schönheit.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Pflanze sollte regelmäßig, aber mäßig gegossen werden, um den Boden feucht zu halten, ohne dass Staunässe entsteht. Im Frühjahr empfiehlt sich eine Düngung mit einem Rhododendron-Dünger. Ein Rückschnitt ist selten nötig und sollte im Frühjahr nach der Blüte erfolgen, um die Form zu halten.Besondere Eigenschaften: 'Forest Flame' ist besonders bienenfreundlich und bietet mit seinen frühen Blüten eine wichtige Nahrungsquelle im Frühjahr. Zudem ist sie dank ihrer Farbwechsel besonders dekorativ und ein Highlight in jedem Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Wachstumsbedingungen benötigt der Schattenglöckchen 'Forest Flame'?
Der Schattenglöckchen 'Forest Flame' gedeiht am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort. Der Boden sollte sauer bis neutral, gut durchlässig und humusreich sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Außerdem schätzt die Pflanze einen geschützten Platz, da sie empfindlich auf starke Winde reagiert.
Wie hoch wächst der Schattenglöckchen 'Forest Flame'?
Der Schattenglöckchen 'Forest Flame' erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2,5 Metern und eine Breite von 1 bis 1,5 Metern. Diese kompakte Größe macht die Pflanze besonders attraktiv für kleinere Gärten oder als Teil von größeren Pflanzenarrangements.
Wann und wie blüht der Schattenglöckchen 'Forest Flame'?
Der Schattenglöckchen 'Forest Flame' besticht durch seine auffälligen, glockenförmigen Blüten, die in Trauben angeordnet sind. Die Blütezeit liegt im Frühjahr, meist von März bis Mai. Während dieser Zeit präsentiert die Pflanze eine reiche Blütenpracht, die von den neuen, feuerroten Trieben wunderbar ergänzt wird, bevor diese im Sommer immergrün werden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.