Scheinsonnenhut 'Doppeldecker'
Echinacea purpurea 'Doppeldecker'
Über Scheinsonnenhut 'Doppeldecker'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Scheinsonnenhut 'Doppeldecker' – Der zweistufige Blickfang für sonnige Beete
Echinacea purpurea 'Doppeldecker' ist eine auffällige Staude, die nicht nur durch ihre einzigartige Blütenform besticht, sondern auch pflegeleicht ist und Bienen sowie Schmetterlinge magisch anzieht.- Botanischer Name: Echinacea purpurea 'Doppeldecker'
- Höhe und Breite: Der Scheinsonnenhut 'Doppeldecker' erreicht eine Höhe von 80 bis 100 cm und eine Breite von etwa 40 bis 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 50 bis 60 cm lässt den Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung und schafft dennoch eine geschlossene Pflanzendecke.
Wuchs
Aussehen: Der Scheinsonnenhut 'Doppeldecker' hat robuste, aufrechte Stängel, an denen die charakteristischen purpurfarbenen Blüten mit einem zusätzlichen, kleineren Blütenkranz über der Hauptblüte thronen. Die Blätter sind dunkelgrün und lanzettförmig.Blütezeit und -dauer: 'Doppeldecker' blüht von Juli bis September, begeistert über diese Monate hinweg und sorgt für einen langen, farbenfrohen Anblick im Spätsommergarten.
Standort
Standortbedingungen: Echinacea purpurea 'Doppeldecker' benötigt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Trockenheit verträgt sie gut, wenn der Boden ausreichend tief und durchlässig ist.Winterhärte: 'Doppeldecker' ist robust und winterhart bis etwa -34°C. Ein Winterschutz ist in der Regel nicht erforderlich, es sei denn, die Pflanze befindet sich in einem sehr exponierten Standort.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Doppeldecker' eignet sich hervorragend als auffällige Solitärstaude im Staudenbeet sowie in Wildstaudenpflanzungen. Die beeindruckende Blütenform macht sie auch in modernen Rabatten unentbehrlich.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen wie Gräser, Sonnenhut (Rudbeckia), und andere Präriegewächse wie Indianernessel (Monarda) schaffen harmonische Gartenbilder und vergrößern die Attraktivität des Beetes.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Doppeldecker' ist relativ pflegeleicht: Regelmäßiges Gießen ist vor allem in trockenen Perioden notwendig. Im Frühjahr unterstützen Kompostgaben den Neuaustrieb. Verwelkte Blüten können entfernt werden, um die Blühdauer zu verlängern. Die Pflanze ist allgemein resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.Besondere Eigenschaften: 'Doppeldecker' ist ein wahres Paradies für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber. Zusätzlich dienen die Samen der Vögel im Herbst als Nahrung – eine ideale Wahl für den naturnahen Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Echinacea purpurea 'Doppeldecker' richtig?
Die Echinacea purpurea 'Doppeldecker', auch als Scheinsonnenhut bekannt, ist eine pflegeleichte Staude, die sich ideal für sonnige Standorte eignet. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden, der aber trotzdem nährstoffreich sein sollte. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Sommerphasen, aber Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Im Herbst empfiehlt es sich, die Pflanze zurückzuschneiden, um Platz für das neue Wachstum im nächsten Frühjahr zu schaffen.
Welche Blütezeit hat der Scheinsonnenhut 'Doppeldecker'?
Der Scheinsonnenhut 'Doppeldecker' erfreut Gartenfreunde mit einer langen Blütezeit, die von Juli bis in den Herbst hinein reicht. In dieser Zeit bilden die Pflanzen ihre charakteristischen Blüten aus, die mit doppelten Blütenblättern einen außergewöhnlichen Anblick bieten und oftmals für ein Highlight im Garten sorgen.
Kann ich die Echinacea purpurea 'Doppeldecker' auch in einem Kübel pflanzen?
Ja, der Scheinsonnenhut 'Doppeldecker' kann sehr gut auch in einem Kübel auf Balkon oder Terrasse kultiviert werden. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel zu wählen, um der Pflanze genügend Raum zu geben. Ein lockeres und gut durchlässiges Substrat unterstützt das Wachstum, und regelmäßige Düngergaben während der Wachstumsphase sorgen für üppige Blüten. Auch im Kübel ist auf eine konstante, aber nicht übermäßige Bewässerung zu achten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.