Scheinsonnenhut 'Green Envy'
Echinacea purpurea 'Green Envy'
Über Scheinsonnenhut 'Green Envy'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Scheinsonnenhut 'Green Envy' – Ein einzigartiger Blickfang in Ihrem Garten
Der Scheinsonnenhut 'Green Envy' ist eine einzigartige Blütenstaude, die Ihren Garten mit ihren besonderen grün-rosafarbenen Blüten aufwertet und Bienen sowie Schmetterlinge anzieht.- Botanischer Name: Echinacea purpurea 'Green Envy'
- Höhe und Breite: Diese Echinacea erreicht eine Höhe von 60 bis 90 cm und eine Breite von etwa 45 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 bis 60 cm ist ideal, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten und Platz für das Wachstum der Blütenstaude zu lassen.
Wuchs
Aussehen: 'Green Envy' beeindruckt mit auffälligen grün-rosafarbenen Blüten, die von Juni bis August blühen. Die Blätter sind lanzettlich und für die Gattung typisch leicht behaart. Ein echter Hingucker in jedem Staudenbeet!Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Green Envy' erstreckt sich von Juni bis August. Die markanten Blüten verleihen Ihrem Garten mehrere Wochen lang frische Farben.
Standort
Standortbedingungen: Der Scheinsonnenhut 'Green Envy' gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem, humusreichen Boden. Auch in leicht sandigen oder lehmigen Böden fühlt er sich wohl.Winterhärte: 'Green Envy' ist winterhart bis etwa -34°C. In besonders kalten Wintern kann eine Abdeckung mit Laub oder Mulch Schutz bieten.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Green Envy' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze im Staudenbeet, kann aber auch in Gruppen gepflanzt werden, um farbenfrohe Akzente im Garten zu setzen.Begleitpflanzen: Diese Sorte harmoniert gut mit anderen Stauden wie Rudbeckien, Astern und Gräsern. Auch Lavendel und Salbei sind schöne Begleiter, die das Farbenspiel im Beet bereichern.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Green Envy' benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders in Trockenphasen. Staunässe sollte vermieden werden. Eine Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum. Nach der Blütezeit empfiehlt sich ein Rückschnitt der Blütenstängel.Besondere Eigenschaften: 'Green Envy' ist nicht nur ein Blickfang, sondern zieht auch zahlreiche Bestäuber an. Die Pflanze ist resistent gegen viele Krankheiten und eignet sich hervorragend für Bienenweiden und Naturgärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was macht die Scheinsonnenhut 'Green Envy' so besonders?
Die Scheinsonnenhut 'Green Envy' zeichnet sich durch ihre einzigartige Blütenfarbe aus, die von einem ansprechenden Grünton in der Mitte bis hin zu einem zarten Rosa an den Petalenspitzen reicht. Diese ungewöhnliche Farbkomposition macht sie zu einem echten Hingucker in jedem Gartenbeet.
Welche Standortbedingungen benötigt die Scheinsonnenhut 'Green Envy'?
Die Scheinsonnenhut 'Green Envy' bevorzugt einen sonnigen Standort und sollte in gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Sie ist recht anspruchslos, was die Bodenqualität betrifft, solange keine Staunässe entsteht. Zusätzlich schätzt sie einen luftigen Platz, der eine gute Belüftung ermöglicht.
Wie pflege ich die Scheinsonnenhut 'Green Envy' richtig?
Die Pflege der Scheinsonnenhut 'Green Envy' ist einfach und unkompliziert. Es ist wichtig, auf regelmäßiges Gießen zu achten, vor allem während langer Trockenperioden. Ein Rückschnitt der verblühten Blüten fördert das Wachstum neuer Blüten und unterstützt einen dichten, buschigen Wuchs. Im Herbst kann die Pflanze zurückgeschnitten werden, um ihre Form zu erhalten und Platz für neues Wachstum im Frühling zu schaffen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.