Schleifenblume 'Snowflake'
Iberis sempervirens 'Snowflake'
Über Schleifenblume 'Snowflake'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Iberis sempervirens 'Snowflake' – Die winterharte Schleifenblume für üppige Blüten in Ihrem Garten
Die Schleifenblume 'Snowflake' ist ein pflegeleichter, immergrüner Bodendecker, der mit seinen schneeweißen Blüten sowohl sonnige als auch halbschattige Gartenbereiche verschönert. Sie bringt schon früh im Jahr Farbe in den Garten und bleibt das ganze Jahr über attraktiv.- Botanischer Name: Iberis sempervirens 'Snowflake'
- Höhe und Breite: Die 'Snowflake' erreicht eine Wuchshöhe von ca. 20 cm und kann sich bis zu 30 cm in die Breite ausbreiten.
- Pflanzabstand: Für eine schöne Bedeckung des Bodens wird ein Pflanzabstand von 20-25 cm empfohlen.
Wuchs
Aussehen: Die Iberis sempervirens 'Snowflake' ist eine kompakte Pflanze mit dichten, immergrünen Blättern und produziert eine Fülle an kleinen, schneeweißen Blüten, die wie ein Teppich über dem Laub erscheinen. Die Blüten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch bei Bienen beliebt.Blütezeit und -dauer: 'Snowflake' beginnt ihre Blütezeit im zeitigen Frühjahr, oft schon im April, und kann bis in den Juni hinein blühen. Die Blütenpracht hält mehrere Wochen an.
Standort
Standortbedingungen: Die Schleifenblume bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandig-kiesigen Böden und ist relativ anspruchslos in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit.Winterhärte: 'Snowflake' ist winterhart bis etwa -20°C und benötigt keinen besonderen Winterschutz. In sehr rauen Lagen kann eine leichte Abdeckung mit Mulch zusätzlich schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Iberis sempervirens 'Snowflake' eignet sich hervorragend als Bodendecker in Steingärten, Rabatten und an Wegrändern. Auch in Kübeln oder als Vordergrundpflanze in Staudenbeeten kann sie Akzente setzen.Begleitpflanzen: Die Schleifenblume harmoniert besonders gut mit Pflanzen wie Lavendel, Thymian und anderen trockenheitsliebenden Stauden. Auch Zwiebelpflanzen wie Narzissen oder Tulpen können das Frühjahrspanorama kolorieren.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Snowflake' erfordert wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen ist in der Anwachsphase wichtig, später reicht bei Trockenheit gelegentliches Bewässern. Im Frühjahr kann etwas Kompost als Dünger dienen. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert einen buschigen Wuchs.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der 'Snowflake' ziehen Bienen an und sind somit bestäuberfreundlich. Diese Pflanze ist zudem eine hervorragende Wahl für Steingärten oder als dekorative Umrandung von Terrassen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Schleifenblume 'Snowflake' optimal?
Die Schleifenblume 'Snowflake' ist relativ pflegeleicht und gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig und eher mager sein, um Staunässe zu vermeiden. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber vermeiden Sie, dass die Wurzeln im Wasser stehen. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum neuer Triebe und eine kompaktere Form.
Wann blüht die Schleifenblume 'Snowflake'?
Die Schleifenblume 'Snowflake' erfreut mit ihrer wunderschönen Blütenpracht im Frühling. In der Regel beginnt die Blütezeit im April und kann bis in den Juni hinein andauern. Während dieser Zeit bildet die Pflanze zahlreiche weiße, dichte Blütendolden, die in jedem Garten ein echter Hingucker sind.
Ist die Schleifenblume 'Snowflake' winterhart?
Ja, die Schleifenblume 'Snowflake' ist winterhart und kann die kalten Jahreszeiten problemlos überstehen. Es ist dennoch ratsam, die Pflanzen im Herbst ganz leicht zu mulchen, um zusätzliche Kälteschutzmaßnahmen zu ergreifen und den Boden vor extremen Temperaturschwankungen zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.