Schmalblättriges Wollgras
Eriophorum angustifolium
Über Schmalblättriges Wollgras
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Schmalblättriges Wollgras • Eriophorum angustifolium – Ein eleganter Hingucker in Feuchtgebieten
Das Schmalblättrige Wollgras ist eine zierende Graspflanze, die mit ihren charakteristischen weißen Wollköpfen nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch selbstverständlich in feuchte und sumpfige Gartenbereiche passt.- Botanischer Name: Eriophorum angustifolium
- Höhe und Breite: Das Schmalblättrige Wollgras erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 60 cm und breitet sich auf ca. 30 cm aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm ist ideal, um ein gleichmäßiges Anwachsen und eine ansprechende Optik zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Das Schmalblättrige Wollgras hat schmale, grasartige Blätter und im Frühjahr wachsen weiße, wollige Blütenstände aus, die wie kleine Wattebäusche erscheinen und im Wind sanft hin und her schwanken.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Juli, wobei die dekorativen Wollköpfe bis in den Herbst hinein einen schönen Anblick bieten.
Standort
Standortbedingungen: Das Eriophorum angustifolium bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit sehr feuchtem, humosem Boden, idealerweise in der Nähe von Teichen oder Sumpfbeeten.Winterhärte: Das Schmalblättrige Wollgras ist winterhart und benötigt in gemäßigten Klimazonen keinen speziellen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Das Schmalblättrige Wollgras eignet sich hervorragend für die Gestaltung von feuchten Gartenbereichen, Teichrändern und Sumpfbeeten. Es kann auch in Naturgärten und zur Renaturierung eingesetzt werden.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind andere Feuchtgebietspflanzen wie Sumpfdotterblume (Caltha palustris), Blutweiderich (Lythrum salicaria) und Wasserschwertlilie (Iris pseudacorus), die die Feuchtigkeitsliebe teilen und das Gesamtbild abrunden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Das Schmalblättrige Wollgras benötigt vor allem eine gleichbleibende Feuchtigkeit. Schneiden ist nicht zwingend erforderlich, und Düngen nur bei sehr nährstoffarmen Böden ratsam. Krankheiten und Schädlinge treten kaum auf.Besondere Eigenschaften: Das Schmalblättrige Wollgras ist durch seine Wolle einzigartig und sehr pflegeleicht. Es erfüllt dabei einen ökologischen Nutzen, indem es Lebensraum im Feuchtgebiet schafft.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wo wächst Schmalblättriges Wollgras am besten?
Das Schmalblättrige Wollgras fühlt sich am wohlsten in feuchten und sumpfigen Böden, wie in Moorlandschaften und an Ufern von Gewässern. Diese Pflanze liebt sonnige bis halbschattige Standorte, wo sie Zugang zu reichlich Wasser hat. Wenn Sie also einen feuchten Gartenbereich haben oder einen Teichrand, könnten dies ideale Bedingungen für das Wollgras bieten.
Wie pflege ich Schmalblättriges Wollgras am besten?
Schmalblättriges Wollgras ist relativ pflegeleicht, solange die Bodenbedingungen stimmen. Es benötigt regelmäßig viel Wasser, um den feuchten Boden zu bewahren. Wenn es in einem Gartenteich oder Sumpfgebiet wächst, ist in der Regel keine zusätzliche Bewässerung nötig. Im Frühjahr kann man abgestorbene Blätter und Blütenstände einfach zurückschneiden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
Wie sieht das Schmalblättrige Wollgras aus?
Das Schmalblättrige Wollgras zeichnet sich durch seine zarten, grasartigen Blätter und die charakteristischen, flauschigen, weißen Fruchtstände aus. Diese wolligen Büschel erscheinen meist im Frühling und geben der Pflanze ihren unverwechselbaren, leicht luftigen Look, der sie besonders in feuchten Gartenpartien zu einem anmutigen Blickfang macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.