Sommergrüne Azalee 'Feuerwerk'
Rhododendron luteum 'Feuerwerk'
• stark duftende Blüten
• kompakt wachsend
Über Sommergrüne Azalee 'Feuerwerk'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sommergrüne Azalee 'Feuerwerk' – Das Farbenspektakel für Ihren Garten
Die sommergrüne Azalee 'Feuerwerk' besticht durch ihre leuchtend orangefarbenen Blüten und den intensiven Duft, der Schmetterlinge und andere Bestäuber anzieht. Ideal für Halbschattenbereiche in Ihrem Garten, setzt sie farbenfrohe Akzente und bringt Lebendigkeit in jede Bepflanzung.- Botanischer Name: Rhododendron luteum 'Feuerwerk'
- Höhe und Breite: Die Azalee 'Feuerwerk' erreicht eine Wuchshöhe von 1,5 bis 2 Meter und eine Breite von etwa 1,2 Meter.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 1 bis 1,5 Meter zwischen den Pflanzen ist ideal, um eine dichte, aber noch gut belüftete Anpflanzung zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Diese Azalee zeichnet sich durch ihre auffälligen, orangefarbenen, trichterförmigen Blüten aus, die sich elegant von den mittelgrünen, länglichen Blättern abheben. Im Herbst zeigt das Laub eine attraktive, gelb-orange Herbstfärbung.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Feuerwerk' Azalee liegt zwischen Mai und Juni. Während dieser Zeit entfalten sich die farbenprächtigen Blüten über mehrere Wochen und ziehen zahlreiche Bestäuber an.
Standort
Standortbedingungen: Rhododendron luteum 'Feuerwerk' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit saurem, humusreichem und gut durchlässigem Boden. Sie gedeiht besonders gut in gleichmäßig feuchter Umgebung, ohne Staunässe.
Winterhärte: Diese Azalee ist winterhart bis etwa -20°C. In Regionen mit strengen Wintern ist es ratsam, die Pflanze mit einer Mulchschicht oder Vlies zu schützen, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Azalee 'Feuerwerk' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppierungen in Mischbeeten. Sie bietet einen farbenfrohen Blickfang in halbschattigen Bereichen und kann auch als Teil einer Strauchgrenze eingesetzt werden.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie 'Feuerwerk' mit schattenverträglichen Stauden wie Hostas oder Farnen, oder auch mit anderen Rhododendron- und Azaleensorten, um vielfältige Texturen und Farben zu integrieren.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Azalee sollte regelmäßig gegossen werden, besonders bei Trockenheit. Verwenden Sie sauren Rhododendron-Dünger im Frühjahr, um das Wachstum zu fördern. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüteformt die Pflanze. Achten Sie auf Anzeichen von Pilzbefall und bekämpfen Sie diese frühzeitig mit geeigneten Mitteln.Besondere Eigenschaften: Die 'Feuerwerk' Azalee besitzt einen angenehmen Duft, der Bestäuber anzieht, und ist besonders bienenfreundlich. Ihr spektakuläres Farbenspiel macht sie zum Highlight in naturnahen Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die sommergrüne Azalee 'Feuerwerk'?
Die sommergrüne Azalee 'Feuerwerk' liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in Ihrem Garten. Der Boden sollte gut durchlässig sein und etwas sauer. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, da die Pflanze keine anhaltende Trockenheit verträgt. Idealerweise mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit zu halten und die Wurzeln zu schützen. Während der Blütezeit ist es ratsam, abgeblühte Blüten regelmäßig zu entfernen, damit der Wurzelbereich nicht vermehrt Nährstoffe verbraucht.
Wann blüht die Rhododendron luteum 'Feuerwerk'?
Die Rhododendron luteum 'Feuerwerk' zeigt ihre beeindruckende Blütenpracht in der Regel im späten Frühjahr, meist im Mai. Während dieser Zeit entfaltet die Pflanze ihre leuchtend roten Blüten, die eindrucksvolle Akzente in Ihrem Garten setzen und dank ihres intensiv angenehmen Duftes auch Nasenschmeichler sind. Die Blütezeit kann je nach Witterungsbedingungen leicht variieren.
Kann ich die Azalee 'Feuerwerk' in einem Kübel ziehen?
Ja, die Azalee 'Feuerwerk' eignet sich auch hervorragend für die Kultivierung in Kübeln. Wichtig ist, dass der Kübel groß genug ist, damit die Wurzeln ausreichend Platz haben. Verwenden Sie spezielle Rhododendronerde, um die notwendigen Nährstoffe und die richtige Bodenbeschaffenheit zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Kübel über einen guten Wasserabfluss verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen helfen der Pflanze, auch in einem begrenzten Raum prächtig zu gedeihen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.