Sommerspiere 'Magic Carpet'
Spiraea japonica 'Magic Carpet'
Über Sommerspiere 'Magic Carpet'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sommerspiere 'Magic Carpet' – Ihr farbenfroher Akzent für den Garten
Die Sommerspiere 'Magic Carpet' ist eine pflegeleichte Pflanze, die durch ihre leuchtenden Farbwechsel vom Frühling bis zum Herbst beeindruckt und ideal für sonnige Standorte geeignet ist.- Botanischer Name: Spiraea japonica 'Magic Carpet'
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand erreicht 'Magic Carpet' eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm und eine Breite von 60 bis 90 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 50 cm ist ideal, um ein gesundes Wachstum und vollen, bunten Wuchs sicherzustellen.
Wuchs
Aussehen: Die 'Magic Carpet' zeichnet sich durch ihre kompakte, buschige Wuchsform aus. Ihre Blätter wechseln saisonal die Farbe von einem leuchtenden Gelb im Frühling zu einem auffälligen Orange im Sommer. Die pinkfarbenen Blütenblätter bilden einen lebhaften Kontrast zur Laubfärbung.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis in den August hinein und bietet während dieser Zeit eine üppige Blütenpracht, die Ihren Garten in ein farbenfrohes Blumenmeer verwandelt.
Standort
Standortbedingungen: Die Sommerspiere 'Magic Carpet' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie liebt gut durchlässige, mäßig feuchte Böden und ist relativ anspruchslos, solange keine Staunässe entsteht.Winterhärte: 'Magic Carpet' ist sehr winterhart und übersteht Temperaturen bis -23°C ohne Probleme. Im Allgemeinen benötigt sie keinen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese Sorte eignet sich ideal für Rabatten, Beete oder als schöner, niedriger Sichtschutz. Ihre leuchtenden Farben machen sie zu einem beliebten Element in Ziergärten.Begleitpflanzen: 'Magic Carpet' harmoniert gut mit Lavendel, Katzenminze und verschiedenen Gräsern, die ihre Farbpalette bereichern und gemeinsam eine lebendige Gartenszene schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Diese Sommerspiere ist sehr pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen, besonders bei Trockenheit, fördert ihr Wachstum. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr sorgt für einen kompakten Wuchs und fördert die Blütenbildung. Düngen ist in der Regel nicht notwendig.Besondere Eigenschaften: Die 'Magic Carpet' ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einer hervorragenden Wahl für naturfreundliche Gärten macht. Zudem ist sie für Steingärten geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Sommerspiere 'Magic Carpet'?
Die Sommerspiere 'Magic Carpet' ist sehr pflegeleicht. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen, moderat feuchten Böden und bevorzugt einen Standort in voller Sonne oder im Halbschatten. Regelmäßiges Zurückschneiden fördert das dichte Wachstum und hält die Pflanze kompakt. Achten Sie darauf, die Pflanze nach dem Winter zu schneiden, um neues Wachstum zu fördern.
Wie groß wird die Sommerspiere 'Magic Carpet'?
Die Sommerspiere 'Magic Carpet' hat einen kompakten, niedrigen Wuchs und erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm. Ihre Breite kann ähnlich wie die Höhe ausfallen, was sie zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten, Beeteinfassungen oder sogar für Kübelpflanzungen macht.
Welche Blütenfarbe hat die Spiraea japonica 'Magic Carpet'?
Die Spiraea japonica 'Magic Carpet' produziert wunderschöne, leuchtend rosa bis rot-rosa Blüten, die einen auffallenden Kontrast zu ihrem goldgelben bis bronzefarbenen Laub bilden. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Juni bis September, wobei die attraktiven Farben zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anziehen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.