Stechpalme 'Alaska'
Ilex aquifolium 'Alaska'
• Fruchtschmuck
• schnittverträglich
• rauchhart
Über Stechpalme 'Alaska'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Stechpalme 'Alaska' – Frostharte, Immergrüne Pracht für Ihren Garten
Die Stechpalme 'Alaska' ist eine robuste und immergrüne Pflanze, die sowohl in Einzelstellung als auch als Hecke brilliert. Ihre tiefgrünen Blätter und leuchtend roten Beeren bringen das ganze Jahr über Farbe in Ihren Garten.- Botanischer Name: Ilex aquifolium 'Alaska'
- Höhe und Breite: Die Stechpalme 'Alaska' erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und eine Breite von etwa 1,5 bis 2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 Meter ist ideal, wenn die Stechpalme 'Alaska' als Sichtschutzhecke angelegt wird, um eine dichte und gleichmäßige Heckenstruktur zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Die Stechpalme 'Alaska' hat glänzende, tiefgrüne, gezackte Blätter und entwickelt auffallend rote Beeren, die im Winter einen wunderbaren Kontrast bieten. Im Vergleich zu anderen Sorten, zeigt sie eine besonders gute Winterhärte.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Alaska' ist von Mai bis Juni. Die kleinen weißen Blüten sind zwar nicht sehr auffällig, ziehen aber dennoch Bienen und andere Bestäuber an.
Standort
Standortbedingungen: Die Stechpalme 'Alaska' bevorzugt einen Standort im Halbschatten, kann aber auch in sonnigen Lagen gedeihen. Optimal sind humose, gut durchlässige Böden, die leicht sauer bis neutral sind.Winterhärte: Die 'Alaska' ist sehr winterhart und trotzt Temperaturen bis zu -20°C. Ein Winterschutz ist nur in extrem kalten und windigen Regionen nötig.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Stechpalme 'Alaska' ist hervorragend geeignet für die Gestaltung als Solitärpflanze, in Gruppen oder als dekorative Hecke. Ihre Beeren und Blätter bringen Struktur und Farbe in winterliche Gärten.Begleitpflanzen: Schatten verträgliche Begleitpflanzen wie Rhododendren, Hortensien und Farnen ergänzen die Stechpalme 'Alaska' perfekt und schaffen interessante Kontraste.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Sommermonaten. Eine Düngung im Frühjahr mit Rhododendron-Dünger fördert das Wachstum. Ein Rückschnitt kann im Sommer erfolgen, um die Form der Pflanze zu erhalten. Schädlingsprobleme sind selten, jedoch gelegentlich auf Spinnmilben achten.Besondere Eigenschaften: Die glanzvollen roten Beeren der 'Alaska' sind im Winter besonders schmuckvoll und ziehen Singvögel an, was sie zu einem idealen Kandidaten für naturnahe Gärten macht. Sie ist pflegeleicht und lässt sich wunderbar in verschiedenen Gartenkonzepten integrieren.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Stechpalme 'Alaska'?
Die Stechpalme 'Alaska' ist eine recht pflegeleichte Pflanze, die in verschiedenen Gartenumgebungen gut gedeiht. Am liebsten hat sie einen Standort in voller Sonne bis Halbschatten und verträgt auch schattigere Plätze. Der Boden sollte gut durchlässig und möglichst nicht zu trocken sein. Regelmäßiges Gießen ist in der Wachstumsperiode wichtig, aber Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt ist nur nach Bedarf erforderlich, um die gewünschte Form zu erhalten.
Ist die Stechpalme 'Alaska' winterhart?
Ja, die Stechpalme 'Alaska' ist eine sehr winterharte Pflanze. Sie kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen und ist daher ideal für Gärten in kälteren Klimazonen geeignet. Auch im Winter behält sie ihr attraktives Laub, was sie zu einem beliebten Gestaltungselement in winterlichen Gärten macht.
Wie groß wird die Stechpalme 'Alaska' und wann kann ich mit Beeren rechnen?
Die Stechpalme 'Alaska' kann je nach Standort und Pflege bis zu 4 Meter hoch und etwa 3 Meter breit werden. Die charakteristischen roten Beeren erscheinen meist im Spätherbst und bleiben oft bis in den Winter hinein an der Pflanze, was sie zu einem dekorativen Highlight in Ihrem Garten macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.