Stechpalme 'Golden van Tol'
Ilex aquifolium 'Golden van Tol'
Über Stechpalme 'Golden van Tol'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Stechpalme 'Golden van Tol' – Der immergrüne Highlight für Ihren Garten
Die Stechpalme 'Golden van Tol' begeistert durch ihre auffälligen, gelbbunten Blätter und ist dank ihres dichten, kompakten Wuchses ideal als Solitärpflanze oder in Hecken zu integrieren. Sie ist besonders pflegeleicht und winterhart.- Botanischer Name: Ilex aquifolium 'Golden van Tol'
- Höhe und Breite: Diese Stechpalme kann eine Höhe von bis zu 3 Metern und eine Breite von etwa 2 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Für eine dichte Hecke empfiehlt sich ein Pflanzabstand von 50-80 cm.
Wuchs
Aussehen: Die Stechpalme 'Golden van Tol' hat oval-lanzettliche, glänzende Blätter mit einem auffälligen gelben Rand. Im Unterschied zu anderen Stechpalmensorten sind die Blätter nur leicht stachelig. Der Wuchs ist dicht und aufrecht.Blütezeit und -dauer: Die kleinen, weißen Blüten erscheinen im Mai und bieten einen dezenten Kontrast zu den bunten Blättern. Die Blüte ist unauffällig, jedoch folgen ihr dekorative Beeren.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Golden van Tol' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort und gedeiht in feuchten, nährstoffreichen Böden. Sie ist jedoch sehr anpassungsfähig und verträgt auch etwas ärmere Böden.Winterhärte: Diese Stechpalme ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr rauen Klimazonen kann ein leichter Winterschutz bei jungen Pflanzen sinnvoll sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'Golden van Tol' ist sowohl als Solitärpflanze im Vorgarten als auch in gemischten Hecken eine Bereicherung. Ihre bunte Laubfärbung bringt Farbe und Struktur in jeden Garten.Begleitpflanzen: Sie lässt sich wunderbar mit immergrünen Pflanzen wie Buchsbaum und Eiben kombinieren, sowie mit Stauden wie Bergenien oder Funkien, die ebenfalls kontrastreiche Strukturen bieten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Stechpalme 'Golden van Tol' benötigt mäßiges Gießen, Staunässe sollte vermieden werden. Ein jährlicher Form- und Jungrückschnitt fördert einen dichten Wuchs. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger unterstützt gesundes Wachstum. Sie ist relativ resistent gegen Schädlinge.Besondere Eigenschaften: Diese Stechpalme ist besonders für Vogelfreunde interessant, da sie mit ihren roten Beeren eine Nahrungsquelle im Winter bietet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Stechpalme 'Golden van Tol'?
Die Stechpalme 'Golden van Tol' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen gedeiht. Sie bevorzugt gut durchlässige, leicht saure bis neutrale Erde. Regelmäßiges Gießen sorgt dafür, dass der Boden nicht austrocknet, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Einmal im Jahr, am besten im Frühjahr, kann ein Langzeitdünger gegeben werden, um das Wachstum zu fördern.
Eignet sich die Stechpalme 'Golden van Tol' für den Formschnitt?
Ja, die Stechpalme 'Golden van Tol' eignet sich hervorragend für den Formschnitt. Dank ihres dichten, verzweigten Wuchses kann sie sowohl als Hecke als auch als Einzelpflanze in Form geschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr oder Sommer, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist.
Wie winterhart ist die Stechpalme 'Golden van Tol'?
Die Stechpalme 'Golden van Tol' ist relativ winterhart und kann Temperaturen bis etwa -20 Grad Celsius standhalten. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, die Pflanze durch eine Mulchschicht oder Vlies vor extremen Temperaturschwankungen zu schützen, um ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.