Stechpalme 'Heckenstar'
Ilex meserveae 'Heckenstar'
• frosthart
• immergrün
• Blütezeit Mai bis Juni
• schnittverträglich
• männliche Sorte
• Heckenpflanze
Über Stechpalme 'Heckenstar'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Stechpalme 'Heckenstar' – Ihr Abendländischer Begleiter für immergrüne Hecken
Die Stechpalme 'Heckenstar' (Ilex meserveae 'Heckenstar') ist eine robuste, immergrüne Pflanze, die sich ideal als Heckenpflanze eignet. Sie glänzt mit ihrem dichten Laubwerk und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen diverse Umwelteinflüsse.- Botanischer Name: Ilex meserveae 'Heckenstar'
- Höhe und Breite: Die 'Heckenstar' Stechpalme kann eine Höhe von bis zu 2-3 Metern erreichen und wird etwa 1-1,5 Meter breit.
- Pflanzabstand: Für eine dichte Heckenbepflanzung empfiehlt sich ein Pflanzabstand von 50-60 cm zwischen den einzelnen Pflanzen.
Wuchs
Aussehen: Die Stechpalme 'Heckenstar' zeichnet sich durch ihr glänzend dunkelgrünes Laub aus, das auch im Winter seine Farbe behält. Die Blätter sind oval bis elliptisch und leicht gezähnt. Diese Sorte unterscheidet sich von anderen durch ihren besonders dichten Wuchs.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Heckenstar' Stechpalme liegt im späten Frühling, von Mai bis Juni. Die kleinen, unscheinbaren Blüten sind weißlich und stehen im schönen Kontrast zum dichten Laub.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Heckenstar' gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Sie bevorzugt gut durchlässige, feuchte bis mäßig trockene Böden. Der pH-Wert sollte leicht sauer bis neutral sein.Winterhärte: 'Heckenstar' ist bis etwa -20°C winterhart und benötigt normalerweise keinen besonderen Winterschutz. Dennoch können in extrem kalten Regionen Abdeckungen als Schutz vor Frostschäden hilfreich sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Stechpalme 'Heckenstar' ist ideal als lebendige Hecke geeignet. Sie bietet Sichtschutz und kann als Abgrenzung zu verschiedenen Gartenbereichen genutzt werden. Auch als Solitärpflanze setzt sie wirkungsvolle Akzente.Begleitpflanzen: 'Heckenstar' harmoniert gut mit Ziergräsern, Hortensien und Farnen, die schattige bis halbschattige Bedingungen bevorzugen. Auch Pflanzen mit kontrastierender Blattfarbe oder -form, wie Sommerspiere (Spiraea) oder Storchschnabel (Geranium), ergänzen das Gesamtbild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Heckenstar' ist pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen wird benötigt, besonders während trockener Perioden. Eine Düngung im Frühjahr mit einem rhododendrengerechten Langzeitdünger unterstützt das Wachstum. Der Rückschnitt sollte im Frühjahr erfolgen, um die gewünschte Form beizubehalten. Schädlinge sind selten, die Stechpalme ist jedoch bei starker Trockenheit anfällig für Spinnmilben.Besondere Eigenschaften: 'Heckenstar' ist nicht nur immergrün, sondern auch widerstandsfähig gegen städtische Bedingungen wie Luftverschmutzung. Die Pflanze ist zudem leicht giftig und daher wenig attraktiv für Wildtiere, was sie perfekt für Ziergärten und als sicherer Schutz für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird die Stechpalme 'Heckenstar'?
Die Stechpalme 'Heckenstar' ist eine großartige Wahl für Hecken, da sie eine Wuchshöhe von bis zu drei Metern erreichen kann. Sie wächst dicht und kompakt, was sie ideal für den Sichtschutz und als Windschutz eignet.
Welchen Standort bevorzugt die Ilex meserveae 'Heckenstar'?
Die Ilex meserveae 'Heckenstar' gedeiht am besten an einem Standort mit halbschattigen bis schattigen Lichtverhältnissen. Trotzdem kann sie auch gut in sonnigen Bereichen gepflanzt werden, solange der Boden feucht und gut durchlässig ist. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer pflegeleichten und vielseitigen Wahl für verschiedene Gartenbedingungen.
Ist die Stechpalme 'Heckenstar' winterhart?
Ja, die Stechpalme 'Heckenstar' ist sehr robust und winterhart. Sie kommt problemlos mit niedrigen Temperaturen zurecht und behält ihre immergrünen Blätter auch in den kalten Monaten, was sie das ganze Jahr über zu einem attraktiven Blickfang im Garten macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.