Sterndolde 'Florence'®
Astrantia Major 'Florence'®
Über Sterndolde 'Florence'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sterndolde 'Florence'® – Ein charmanter Blickfang für vielseitige Gartenbereiche
Die Sterndolde 'Florence'® ist eine elegante Staude, die mit ihren außergewöhnlichen, sternförmigen Blüten jedes Gartenbeet in einen zauberhaften Hingucker verwandelt. Besonders in halbschattigen Lagen kommt ihre einnehmende Ausstrahlung perfekt zur Geltung.- Botanischer Name: Astrantia Major 'Florence'®
- Höhe und Breite: Diese prächtige Staude erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und wird etwa 40-50 cm breit.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 40 bis 50 cm wird empfohlen, um eine harmonische und durchlässige Anordnung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Die Sterndolde 'Florence'® besticht mit ihren einzigartigen, sternförmigen rosa Blüten, die von einem Kranz aus filigranen Hochblättern umrahmt werden. Die lanzettlichen, tiefgrünen Blätter bilden einen dichten, kompakten Wuchs, der ideal zur Akzentuierung im Staudenbeet oder als Begleitpflanze geeignet ist.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Florence'® erstreckt sich von Juni bis August. Während dieser Monate erfreut sie den Garten mit ihrem charmanten Blütenschmuck.
Standort
Standortbedingungen: Die Sterndolde 'Florence'® bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte mit einem durchlässigen, humusreichen Boden. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit ist ideal für ein gesundes Wachstum, jedoch ohne Staunässe.Winterhärte: Diese Sterndolde ist winterhart bis etwa -20°C. In Regionen mit noch kälterem Klima ist es ratsam, eine Laubdecke oder Mulch als Winterschutz anzubringen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Sterndolde 'Florence'® eignet sich hervorragend als Unterpflanzung für Bäume und Sträucher, in gemischten Staudenbeeten oder als einzelne Akzentpflanze. Ihre besondere Blütenform verleiht jedem Gartenbereich eine elegante und feine Note.Begleitpflanzen: 'Florence'® harmoniert wunderbar mit anderen Stauden wie Rittersporn (Delphinium), Katzenminze (Nepeta) oder auch in Kombination mit Gräsern wie dem Lampenputzergras (Pennisetum).
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Sterndolde ist relativ pflegeleicht und benötigt regelmäßige Wassergaben, insbesondere in trockenen Sommermonaten. Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit organischem Dünger fördert ein kräftiges Wachstum. Im Herbst sollten die verwelkten Blütenstände und welke Blätter zurückgeschnitten werden, um Platz für neuen Austrieb im Frühjahr zu schaffen.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Sterndolde 'Florence'® sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Zudem verleiht ihr zarter Duft dem Garten eine besondere Note und lockt zusätzlich Insekten an.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt die Sterndolde 'Florence'®?
Die Sterndolde 'Florence'® ist relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt einen Standort im Halbschatten, gedeiht aber auch gut in voller Sonne, solange der Boden ausreichend feucht bleibt. Der Boden sollte humusreich und durchlässig sein. Regelmäßiges Gießen ist vor allem in trockenen Sommermonaten wichtig, um das Wohlbefinden der Pflanze zu sichern. Entfernen Sie verwelkte Blüten, um die Blühdauer zu verlängern und die Pflanze gesund zu halten.
Wann blüht die Sterndolde 'Florence'®?
Die Sterndolde 'Florence'® beeindruckt mit ihrer Blütenpracht von Juni bis August. Diese Pflanze bringt wunderschön gefärbte, sternförmige Blüten hervor, die einen spektakulären Mittelpunkt in jedem Garten bilden. Ihre zarten Pastelltöne verleihen dem Beet einen charmanten und edlen Look, der das Auge förmlich anzieht.
Wie hoch wächst die Sterndolde 'Florence'®?
Die Sterndolde 'Florence'® erreicht eine Wuchshöhe von ungefähr 60 bis 70 Zentimetern. Diese Höhe macht sie perfekt für die mittleren Reihen eines Beetes oder für die Pflanzung vor höheren Stauden. Ihre Größe, kombiniert mit den ungewöhnlichen Blütenformen, sorgt für eine tolle Struktur und Textur im Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.