Sterndolde 'Lars'
Astrantia major 'Lars'
Über Sterndolde 'Lars'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sterndolde 'Lars' – Eleganz und Anmut für den Halbschattenbereich Ihres Gartens
Die Sterndolde 'Lars' begeistert mit ihren auffälligen Blüten und ist die ideale Bereicherung für halbschattige Gartenbereiche. Diese Pflanze ist pflegeleicht und zieht mit ihren sternförmigen Blüten alle Blicke auf sich.- Botanischer Name: Astrantia major 'Lars'
- Höhe und Breite: Die Sterndolde 'Lars' erreicht eine Höhe von 60 cm bis 70 cm und eine Breite von etwa 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm wird empfohlen, um eine harmonische Anordnung und ausreichend Raum für das natürliche Wachstum zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Astrantia major 'Lars' zeichnet sich durch ihre sternförmigen, tief rosa Blüten aus, die von einem Kranz zarter Hochblätter umgeben sind. Die tiefgelappten, grünen Blätter bilden einen hübschen Kontrast zu den luftigen Blütenständen. Diese Sorte ist besonders aufgrund ihrer kräftigen Blütenfarbe und des kompakten Wuchses beliebt.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Sterndolde 'Lars' liegt zwischen Juni und August. Während dieser Zeit sorgt sie bis zu 10 Wochen lang für ein eindrucksvolles Blütenmeer in Ihrem Garten.
Standort
Standortbedingungen: Die Sterndolde 'Lars' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit einem humosen, gleichmäßig feuchten und gut durchlässigen Boden. Sie gedeiht hervorragend in etwas kühleren, feuchten Gartenbereichen und sollte vor der prallen Mittagssonne geschützt werden.Winterhärte: Diese Pflanze ist winterhart bis etwa -28°C. In besonders kalten Regionen empfiehlt es sich jedoch, die Pflanzen im Herbst mit einer schützenden Mulchschicht abzudecken, um die Wurzeln zusätzlich vor extremen Frost zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Sterndolde 'Lars' ist eine ausgezeichnete Wahl für Staudenbeete und Gehölzränder in halbschattigen Gärten. Auch in naturnahen Pflanzungen oder als Teil von Bauerngärten entfaltet sie ihre volle Pracht und eignet sich hervorragend zur Unterpflanzung von Gehölzen.Begleitpflanzen: Ideale Begleitpflanzen für die Sterndolde 'Lars' sind beispielsweise Farne, Hostas (Funkien) oder andere schattenliebende Stauden wie die Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera). Diese Kombinationen schaffen ein harmonisches Bild und geben Ihrem Garten eine natürliche Anmutung.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Sterndolden sind pflegeleicht. Sie sollten regelmäßig gegossen werden, damit der Boden gleichmäßig feucht bleibt, jedoch ohne Staunässe. Düngen ist im Frühjahr mit einem Langzeitdünger ratsam. Das Entfernen verblühter Blütenschäfte fördert eine längere Blütezeit. Krankheiten und Schädlinge sind selten ein Problem.Besondere Eigenschaften: Die Blüten von Astrantia major 'Lars' sind äußerst bienenfreundlich und bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Ihr Schnittblumenwert ist hoch, da die Blüten in Sträußen lange haltbar sind.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft sollte die Sterndolde 'Lars' gegossen werden?
Die Sterndolde 'Lars' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden. Achten Sie darauf, dass die Erde nie austrocknet, besonders während trockener Perioden oder Hochsommer. Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe.
Welche Bodenanforderungen hat die Sterndolde 'Lars'?
Die Sterndolde 'Lars' gedeiht am besten in einem leicht humosen und gut durchlässigen Boden. Ein Standort mit wenig Sandgehalt und einem pH-wertneutralen bis leicht alkalischen Boden ist ideal. Eine regelmäßige Düngung im Frühling unterstützt ein kräftiges Wachstum.
In welchem Lichtverhältnis wächst die Sterndolde 'Lars' am besten?
Die Sterndolde 'Lars' liebt helle, aber nicht zu sonnige Standorte. Ein Platz im Halbschatten ist ideal, da sie zu viel direkte Sonne nicht gut verträgt. Achten Sie darauf, dass der Standort windgeschützt ist, um die zarten Blütenstände zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.