Sterndolde 'Roma'
Astrantia major 'Roma'
Über Sterndolde 'Roma'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Sterndolde 'Roma' – Die elegante Blütenpracht für halbschattige Gartenbereiche
Die Sterndolde 'Roma' ist eine charmante Staude, die in halbschattigen Gärten mit ihren einzigartigen, rosa-gefärbten Blüten für einen besonderen Akzent sorgt. Ihre Langlebigkeit und die attraktive Blütenform machen sie zu einem Favoriten für naturnahe Gärten.- Botanischer Name: Astrantia major 'Roma'
- Höhe und Breite: Die Sterndolde 'Roma' erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und eine Breite von ca. 40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 40-50 cm wird empfohlen, um den Pflanzen genügend Raum für ihr charakteristisches Wachstum zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Sterndolde 'Roma' besitzt handförmige, tief-grüne Blätter und charakteristische, doldenartige Blütenköpfe in einem sanften Rosaton. Die Blüten sind von sterngleichen, hochrückenden Hüllblättern umgeben, die der Pflanze ihren Namen geben.Blütezeit und -dauer: 'Roma' blüht von Mai bis Juli, wobei die Blüten für eine anhaltende Farbpräsenz im Garten sorgen.
Standort
Standortbedingungen: Astrantia major 'Roma' gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Bereichen. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und gleichmäßig feucht sein.Winterhärte: 'Roma' ist winterhart bis etwa -20°C, jedoch empfiehlt sich in besonders kalten Regionen eine Mulchabdeckung zum Schutz der Wurzeln.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Sterndolde 'Roma' eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten und Beete in halbschattigen Lagen. Sie kann als Solitärpflanze wirken oder in Gruppen gepflanzt ein harmonisches Bild abgeben.Begleitpflanzen: 'Roma' harmoniert gut mit anderen Stauden wie Frauenmantel, Hostas und Astilben, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Sterndolde 'Roma' benötigt eine gleichmäßige Feuchtigkeit, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann die Bildung neuer Blüten stimulieren.Besondere Eigenschaften: 'Roma' ist bienenfreundlich und eine hervorragende Bereicherung für Tiefbeete oder Bauerngärten, die eine blühende Vielfalt fördern.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Sterndolde 'Roma'?
Die Sterndolde 'Roma' ist relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt einen Standort in halbschattiger bis sonniger Lage mit einem humusreichen, gut durchlässigen Boden. Es ist wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, aber Staunässe zu vermeiden. Schneiden Sie verblühte Blüten zurück, um die Blütezeit zu verlängern.
Wie hoch wird die Sterndolde 'Roma'?
Die Sterndolde 'Roma' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 60 bis 70 cm. Sie ist somit ideal für den mittleren Bereich eines Blumenbeets geeignet und bietet eine schöne, luftige Struktur mit ihren sternförmigen Blüten.
Wann blüht die Sterndolde 'Roma'?
Die Sterndolde 'Roma' zeigt ihre zarten, rosa- bis purpurfarbenen Blüten in der Regel von Juni bis August. Diese lange Blütezeit macht sie zu einer beliebten Wahl für Gärten, die den ganzen Sommer über in Farbe erstrahlen sollen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.