Süßkirsche 'Summit'
Prunus avium 'Summit'
Über Süßkirsche 'Summit'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Süßkirsche 'Summit' • Prunus avium 'Summit': Ihre Wahl für köstliche Ernten und prachtvolle Blüten
Die Süßkirsche 'Summit' ist bekannt für ihre großen, saftigen Früchte und die hohe Ertragsmenge. Ideal für den Anbau in jedem Obstgarten, bietet sie sowohl kulinarische Genüsse als auch eine dezente Blütenpracht im Frühling.- Botanischer Name: Prunus avium 'Summit'
- Höhe und Breite: Die Süßkirsche 'Summit' erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 4-5 Metern und eine Breite von etwa 3-4 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 3 bis 4 Metern wird empfohlen, um eine optimale Belüftung und Wachstum der Krone zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Die 'Summit' zeichnet sich durch ihre aufrechte Wuchsform und die schimmernd dunkelgrünen, gezackten Blätter aus. Ihre Blüten sind reinweiß und erscheinen oft in dichten Büscheln. Die Kirschen selbst sind groß, rot und haben einen süßen, saftigen Geschmack.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Süßkirsche 'Summit' fällt in den Zeitraum von April bis Mai. Diese Phase kann etwa 2 bis 3 Wochen dauern und ist nicht nur ein Frühjahrsbote, sondern auch ein Anziehungspunkt für Bestäuber.
Standort
Standortbedingungen: Die Süßkirsche 'Summit' gedeiht am besten in vollsonnigen Lagen. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert. Staunässe sollte vermieden werden.Winterhärte: Die 'Summit' ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders rauen Klimazonen wird ein Schutz der jungen Triebe und Knospen durch Vlies bei extremer Kälte empfohlen.
Befruchtersorten: Der Summit-Kirsche benötigt einen Befruchter in der Nähe, wie die Sorten 'Hedelfinger', 'Büttners Rote' oder 'Lapins', um optimalen Fruchtansatz zu gewährleisten.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Süßkirsche 'Summit' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze im Obstgarten oder als Teil einer gemischten Obstbaumreihe. Sie kann ebenso als Highlight eines größeren Gartens oder in großzügigen Rasenflächen positioniert werden.Begleitpflanzen: Diese Kirsche harmoniert gut mit Frühjahrsblühern wie Narzissen und Tulpen, die den Frühling einläuten. Kräuter wie Thymian oder Rosmarin können als Unterpflanzung dienen und sorgen für zusätzliche Bodenabdeckung und Aroma im Garten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist besonders in den trockenen Monaten wichtig, um das Wachstum zu unterstützen, allerdings sollte Staunässe vermieden werden. Eine Düngung mit speziellem Obstbaumdünger im Frühjahr kann von Vorteil sein. Der jährliche Schnitt sollte im Spätwinter erfolgen, um die Baumform zu erhalten. Achten Sie auf Schädlingsbefall wie Kirschlaus, den man durch entsprechende Sprühmaßnahmen kontrollieren kann.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Süßkirsche 'Summit' sind bienenfreundlich und bieten eine wertvolle Nahrungsquelle im Frühling. Die Kirschen sind ideal für den Frischverzehr, Marmeladen und Säfte, was sie sowohl in der Küche als auch im Garten unentbehrlich macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Süßkirsche 'Summit'?
Die Süßkirsche 'Summit' benötigt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders während trockener Perioden, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter hilft, die Baumform zu erhalten und die Fruchtproduktion zu fördern.
Wann trägt die Süßkirsche 'Summit' Früchte?
Die Süßkirsche 'Summit' ist bekannt für ihre mittelfrühe Reifezeit, die in der Regel von Mitte Juni bis Anfang Juli liegt. Sie produziert große, saftige Kirschen mit einer hervorragenden Geschmacksausbeute, ihre volle Ertragslage erreicht sie meist nach ein paar Jahren Kultivierung.
Ist die Süßkirsche 'Summit' selbstbefruchtend?
Die Süßkirsche 'Summit' ist nicht selbstbefruchtend. Um die besten Ergebnisse und eine reiche Ernte zu erzielen, sollte sie in der Nähe von anderen Kirschsorten gepflanzt werden, die zur gleichen Zeit blühen, um die Bestäubung zu gewährleisten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.