Süßkirsche 'Van'
Prunus avium 'Van'
• süß im Geschmack
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• duftende Blüten
• attraktive orangegelbe Herbstfärbung
• pflegeleicht
• wärmeliebend, spätfrostempfindlich
Über Süßkirsche 'Van'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Süßkirsche 'Van' – Eine köstliche Bereicherung für Ihren Obstgarten
Die Süßkirsche 'Van' ist eine ertragreiche, robuste Sorte, die mit ihren großen, saftigen Früchten und ihrem prächtigen Wuchs nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch optische Akzente in Ihrem Garten setzt.- Botanischer Name: Prunus avium 'Van'
- Höhe und Breite: Die Süßkirsche 'Van' kann eine Höhe von bis zu 4,5 Metern und eine Breite von etwa 3,5 Metern erreichen, ideal für mittlere bis große Gärten.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 3 bis 4 Metern ist notwendig, um den Kirschbäumen ausreichend Platz zum Wachsen und für eine reiche Ernte zu bieten.
Wuchs
Aussehen: 'Van' ist bekannt für ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter und ihre tiefrote, fast schwarze Fruchtfarbe, die im Sommer zum Verweilen einlädt. Die Früchte sind groß und besitzen ein saftiges, süßes Aroma. Im Vergleich zu ähnlichen Sorten ist 'Van' besonders ertragreich und widerstandsfähig gegen Fraßschäden.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Süßkirsche 'Van' liegt im April, mit einer prachtvollen, weißen Blütenpracht, die mehrere Wochen anhält und Ihrem Garten ein malerisches Aussehen verleiht.
Standort
Standortbedingungen: Prunus avium 'Van' bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Der Boden sollte idealerweise leicht feucht gehalten werden, jedoch darf keine Staunässe entstehen.Winterhärte: 'Van' ist winterhart bis etwa -20°C, benötigt jedoch in besonders kalten Regionen eventuell Schutz in Form von Rindenmulch oder speziellen Abdeckungen während extremer Fröste.
Befruchtersorten: Zur Sicherung einer optimalen Bestäubung empfehlen sich neben Prunus avium 'Van' weitere Sorten wie 'Burlat' oder 'Regina', da diese als Befruchter dienen und so die Ernteerträge maximieren können.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Süßkirsche 'Van' ist die ideale Wahl für Obstgärten oder als Solitärbaum im Hausgarten, wo sie nicht nur wegen ihrer Früchte, sondern auch durch ihre attraktive Blütenpracht begeistert.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen wie Kornelkirsche oder verschiedene Beerensträucher, wie Johannisbeeren oder Himbeeren, schaffen eine vielseitige und ertragreiche Pflanzengemeinschaft.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, besonders während trockener Perioden, ist entscheidend. Eine Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum und die Fruchtbildung. Der jährliche Schnitt fördert einen gesunden Wuchs und reiche Erträge. Achten Sie auf Schädlinge wie Kirschfruchtfliege und nehmen Sie bei Bedarf Schutzmaßnahmen.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der 'Van' sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch bienenfreundlich und ziehen zahlreiche Bestäuber an – ideal für eine erhöhte Biodiversität im Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Süßkirsche 'Van'?
Die Süßkirsche 'Van' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, damit sie optimal wachsen und Früchte tragen kann. Ein gut durchlässiger Boden, der reich an Nährstoffen ist, kommt ihren Bedürfnissen sehr entgegen. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, da diese die Wurzeln schädigen kann.
Wie pflege ich meine Süßkirsche 'Van', damit sie gesund bleibt?
Um die Süßkirsche 'Van' gesund zu halten, ist regelmäßiges Gießen während trockener Phasen wichtig, vor allem in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter fördert das Wachstum und die Fruchtbildung. Zudem können Sie den Baum mit speziellem Obstbaumdünger unterstützen, um ihn mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen.
Wann kann ich mit der Ernte meiner Süßkirsche 'Van' rechnen?
Die Erntezeit für die Süßkirsche 'Van' beginnt in der Regel ab Mitte Juni und kann bis Juli andauern. Die Kirschen sollten gepflückt werden, sobald sie eine tiefrote Farbe angenommen haben und sich leicht vom Stiel lösen lassen. Frische Kirschen schmecken am besten direkt vom Baum genascht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.