Taglilie 'Strutters Ball'
Hemerocallis 'Strutters Ball'
Über Taglilie 'Strutters Ball'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Taglilie 'Strutters Ball' – Ein prächtiges Farbenspiel für sonnige Gartenplätze
Die Taglilie 'Strutters Ball' ist nicht nur ästhetisch ansprechend mit ihren tief violetten Blüten, sondern auch extrem pflegeleicht und ideal für sonnige Gartenplätze geeignet, wo sie mit ihrer langen Blühdauer begeistert.- Botanischer Name: Hemerocallis 'Strutters Ball'
- Höhe und Breite: Die Taglilie 'Strutters Ball' erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von etwa 70 bis 90 cm und eine Breite von ungefähr 45 bis 60 cm.
- Pflanzabstand: Um ihren prächtigen Wuchs zur Geltung zu bringen, empfiehlt sich ein Pflanzabstand von etwa 50 cm zwischen den einzelnen Pflanzen.
Wuchs
Aussehen: Hemerocallis 'Strutters Ball' fällt durch ihre großen, tief violetten, samtigen Blüten auf, die einen leuchtenden gelben Hals aufweisen. Die lanzettlichen, grünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den auffälligen Blüten und sorgen für einen architektonischen Effekt im Garten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit dieser Taglilie erstreckt sich von Juni bis Anfang August. Jede einzelne Blüte hält für einen Tag, doch die Vielzahl an Knospen sorgt für eine kontinuierliche Blüte über mehrere Wochen hinweg.
Standort
Standortbedingungen: Taglilien bevorzugen sonnige bis leicht halbschattige Standorte. Der Boden sollte gut durchlässig, nährstoffreich und leicht feucht sein. Sie kommen jedoch auch mit weniger optimalen Böden gut zurecht.Winterhärte: 'Strutters Ball' ist extrem winterhart und kann Temperaturen von bis zu -30°C problemlos überstehen. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in der Regel nicht notwendig.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Taglilie 'Strutters Ball' ist ideal für Staudenrabatten, als Einfassungspflanze oder auch als Schnittblume geeignet. Sie setzt besonders in großen Gruppen gepflanzt auffallende Akzente in Beeten und entlang von Gartenwegen.Begleitpflanzen: 'Strutters Ball' harmoniert besonders gut mit Gräsern, anderen Stauden wie Lupinen oder Sonnenhut sowie mit Ziersträuchern. Diese Kombinationen sorgen für schöne Kontraste und verlängern die Blühsaison im Garten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Taglilien sind sehr pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen, insbesondere bei trockener Witterung, ist empfehlenswert. Düngen Sie im Frühjahr und nach der Blüte mit Kompost oder einem ausgewogenen Dünger. Ein Rückschnitt des Laubes ist im Spätherbst oder Frühjahr möglich, fördert jedoch nicht den Blütenreichtum.Besondere Eigenschaften: Die Blüten von 'Strutters Ball' ziehen Bienen und Schmetterlinge an und fördern somit die Biodiversität. Sie ist außerdem resistent gegen viele Pflanzenschädlinge und eignet sich hervorragend für naturnah gestaltete Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Taglilie 'Strutters Ball'?
Die Taglilie 'Strutters Ball' ist recht pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und durchlässigen Boden. Regelmäßiges Gießen hilft, insbesondere in trockenen Perioden während der Blütezeit, aber Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt des Laubs im Herbst fördert die Gesundheit der Pflanze für das kommende Jahr.
Wann blüht die Taglilie 'Strutters Ball'?
Die 'Strutters Ball' erfreut sich normalerweise einer Blütezeit zwischen Juni und August. Während dieser Monate entfaltet sie ihre eindrucksvollen, tiefvioletten Blüten mit markanten gelben Kehlen, die einen wunderschönen Kontrast im Garten bieten.
Kann die Taglilie 'Strutters Ball' in Kübeln gepflanzt werden?
Ja, die Taglilie 'Strutters Ball' eignet sich auch hervorragend für die Kübelpflanzung. Achten Sie dabei auf einen ausreichend großen Topf mit gutem Wasserabzug. Verwenden Sie nährstoffreiche Erde und versorgen Sie die Pflanze regelmäßig mit Wasser und gelegentlich mit Dünger, um eine reiche Blüte zu fördern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.