Tellerhortensie 'Lanarth White'
Hydrangea macrophylla 'Lanarth White'
• für Kübel geeignet
Über Tellerhortensie 'Lanarth White'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Tellerhortensie 'Lanarth White' – Die strahlende Schönheit für Ihren Garten
Die Tellerhortensie 'Lanarth White' zeichnet sich durch ihre wunderschönen, weißen Blütenstände aus, die Ihren Garten von Sommer bis Herbst in ein strahlendes Licht tauchen. Diese Pflanze ist perfekt für halbschattige Standorte und schafft mit ihrer Eleganz ein elegantes Ambiente.- Botanischer Name: Hydrangea macrophylla 'Lanarth White'
- Höhe und Breite: Diese Hortensie erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eine ähnliche Breite.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80 bis 100 cm ist ideal, um den Hortensien genügend Raum zum Wachsen zu bieten und eine üppige Blütenpracht zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Lanarth White' imponiert mit großen, flachen Blütenköpfen, die aus zentralen blauen bis rosafarbenen Blüten und einem Kranz aus reinen weißen Randblüten bestehen. Die tiefgrünen, glänzenden Blätter bieten einen eindrucksvollen Kontrast zu den zarten Blüten.Blütezeit und -dauer: Diese Hortensie blüht von Juni bis September und begeistert mit einer langanhaltenden Blütezeit, die Ihren Garten über die Sommermonate hinweg schmückt.
Standort
Standortbedingungen: Die Tellerhortensie 'Lanarth White' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit einem gleichmäßig feuchten, gut durchlässigen Boden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert fördert das optimale Wachstum.Winterhärte: 'Lanarth White' verträgt Temperaturen bis -20°C, bei sehr kalten Wintern empfiehlt es sich, die Pflanze mit einem Winterschutz, beispielsweise aus Vlies oder Mulch, zu versehen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Hortensie 'Lanarth White' ist perfekt als eindrucksvoller Solitär oder in Gruppenarrangements in halbschattigen Beeten. Sie eignet sich auch hervorragend zur Unterpflanzung von Gehölzen oder als Kübelpflanze für Terrassen und Balkone.Begleitpflanzen: 'Lanarth White' harmoniert besonders gut mit Schattenstauden wie Funkien (Hostas) und Farnen. Auch farbintensive Sommerblumen wie Astern oder Fuchsien sind hervorragende Begleiter.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Eine regelmäßige Bewässerung ist entscheidend, besonders während trockener Phasen. Düngen Sie die Hortensie im Frühjahr und Sommer mit einem speziellen Hortensien- oder Rhododendrondünger. Ein Rückschnitt erfolgt vorzugsweise im Frühjahr, um die Blütenknospen der nächsten Saison zu schonen.Besondere Eigenschaften: 'Lanarth White' ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch bei Bestäubern beliebt. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit aus, was sie ideal für Gartenneulinge macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Tellerhortensie 'Lanarth White' am besten?
Die Tellerhortensie 'Lanarth White' bevorzugt einen halbsonnigen bis schattigen Standort mit einem nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen, vor allem während trockener Perioden, um ein Austrocknen zu verhindern, aber vermeiden Sie Staunässe.
Wann blüht die Hydrangea macrophylla 'Lanarth White' und welche Farbe haben die Blüten?
Die Tellerhortensie 'Lanarth White' blüht typischerweise von Juni bis August. Ihre beeindruckenden Blütenstände zeichnen sich durch eine weiße, schalenförmige Erscheinung aus, die durch einen Kranz aus größeren weißen Randblüten betont wird.
Muss ich die Tellerhortensie 'Lanarth White' zurückschneiden, und wenn ja, wie soll ich das tun?
Es ist nicht zwingend erforderlich, die Tellerhortensie 'Lanarth White' stark zurückzuschneiden. Ein leichter Rückschnitt im zeitigen Frühjahr kann jedoch helfen, die Pflanze in Form zu halten und abgestorbene oder beschädigte Triebe zu entfernen. Achten Sie darauf, die alten Blütenstände vorsichtig abzuschneiden, um den Neuaustrieb nicht zu beschädigen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.