Tibetische Glocken-Schlüsselblume
Primula florindae
Über Tibetische Glocken-Schlüsselblume
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Primula florindae – Die majestätische Glocken-Schlüsselblume für feuchte Gartenbereiche
Die Tibetische Glocken-Schlüsselblume (Primula florindae) ist eine eindrucksvolle Staude, die mit ihren hängenden, glockenförmigen Blüten und ihrem bezaubernden Duft schattigen und feuchten Gartenbereichen einen einzigartigen Charme verleiht.- Botanischer Name: Primula florindae
- Höhe und Breite: Die Tibetische Glocken-Schlüsselblume erreicht eine Höhe von bis zu 90 cm und bildet einen kompakten Horst von etwa 45 cm Breite.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40-50 cm ist empfehlenswert, um den Pflanzen ausreichend Raum für ihr ausladendes Blattwerk und die eindrucksvollen Blüten zu geben.
Wuchs
Aussehen: Primula florindae besticht durch große, lanzettliche Blätter mit gezähntem Rand, die eine kräftige grüne Farbe aufweisen. Die hängenden, glockenförmigen Blüten erscheinen in leuchtendem Gelb und stehen stolz auf hohen, kräftigen Stielen.Blütezeit und -dauer: Diese Glocken-Schlüsselblume blüht von Juni bis Juli, wobei jede Pflanze über mehrere Wochen eine Fülle von duftenden Blüten hervorbringen kann.
Standort
Standortbedingungen: Primula florindae gedeiht am besten in schattigen bis halbschattigen Bereichen mit feuchten, gut durchlässigen Böden. Ein leicht saures bis neutraler pH-Wert und humusreiche Erde sind für ein optimales Wachstum ideal.Winterhärte: Primula florindae ist bis -20°C winterhart, sollte jedoch in sehr kalten Gegenden mit einer Laub- oder Mulchschicht geschützt werden, um Wurzelschäden zu vermeiden.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Tibetische Glocken-Schlüsselblume ist hervorragend in feuchten Staudenbeeten oder als Randbepflanzung von Teichen und Wasserläufen geeignet. Ihr prächtiger Blütenstand macht sie auch zu einem idealen Solitär in schattigen Gartenbereichen.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar ist Primula florindae mit anderen feuchtigkeitsliebenden Pflanzen wie Funkien (Hostas), Astilben und Iris sibirica, die ähnliche Boden- und Lichtanforderungen haben.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist für die Tibetische Glocken-Schlüsselblume unerlässlich, besonders in Trockenperioden. Eine gelegentliche Gabe von organischem Dünger im Frühjahr kann das Wachstum und die Blütenpracht fördern. Schneiden ist selten erforderlich, abgestorbene Blätter können jedoch im Herbst oder Frühjahr entfernt werden.Besondere Eigenschaften: Die Primula florindae ist eine bienenfreundliche Pflanze und bietet bestäubenden Insekten reichlich Nektar. Zudem verleiht ihr süßer Duft dem Garten eine besonders einladende Atmosphäre.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Tibetische Glocken-Schlüsselblume am besten?
Die Tibetische Glocken-Schlüsselblume, auch bekannt als Primula florindae, liebt es, an feuchten und halbschattigen Standorten zu wachsen. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und reich an organischen Stoffen ist, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem während trockener Perioden, um den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens konstant zu halten.
Wann und wie lange blüht die Primula florindae?
Die Primula florindae zeigt ihre wunderschönen Blüten in der Regel zwischen Juni und August. Die Blütezeit kann je nach klimatischen Bedingungen leicht variieren. Während dieser Monate erfreut die Pflanze mit ihren glockenförmigen, gelben Blüten, die an langen Stielen emporragen und einen angenehmen Duft verbreiten.
Kann ich die Tibetische Glocken-Schlüsselblume auch in einem Kübel pflanzen?
Ja, die Tibetische Glocken-Schlüsselblume kann gut in einem Kübel gedeihen, sofern der Kübel groß genug ist, um den Wurzeln ausreichend Platz zu bieten. Es ist wichtig, ein Substrat zu verwenden, das gut Wasser speichern kann, aber gleichzeitig überschüssiges Wasser ableitet, um Wurzelfäule zu vermeiden. Stellen Sie den Kübel an einen halbschattigen Ort und sorgen Sie für eine gleichmäßige Bewässerung, um die Pflanze gesund zu halten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.