Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush'
Metasequoia glyptostroboides 'Gold Rush'
• attraktive gelbe Herbstfärbung
• schnittverträglich
• stadtklimafest, überflutungstolerant
Über Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush' - Ein Highlight in jedem Garten
Metasequoia glyptostroboides 'Gold Rush' ist ein atemberaubendes Nadelgehölz, das mit seiner auffälligen, goldgelben Belaubung nicht nur in den Sommermonaten leuchtet, sondern auch im Herbst eine schöne Färbung annimmt. Es ist leicht zu kultivieren und verleiht jedem Garten einen einzigartigen Akzent.- Botanischer Name: Metasequoia glyptostroboides 'Gold Rush'
- Höhe und Breite: Der Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush' kann eine Höhe von bis zu 10 Metern und eine Breite von etwa 4 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 3 bis 5 Metern ist ideal, um den Bäumen genügend Raum für ihre majestätische Entfaltung zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Der 'Gold Rush' besticht durch sein feinfiedriges Laub, das im Frühling in einem leuchtenden Goldgelb erscheint. Diese Färbung bleibt über die gesamte Vegetationsperiode eindrucksvoll und wechselt im Herbst in ein sattes Orange. Der Baum hat einen geraden, aufrechten Wuchs mit einer pyramidalen Krone.Blütezeit und -dauer: Der Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush' bildet keine auffälligen Blüten. Stattdessen sind seine dekorativen Nadeln das Hauptmerkmal.
Standort
Standortbedingungen: 'Gold Rush' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte feucht, gut durchlässig und leicht sauer bis neutral sein.Winterhärte: Der Baum ist winterhart bis etwa -29°C und benötigt keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann eine Mulchschicht um den Stamm für zusätzlichen Schutz sorgen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush' ist ein idealer Solitärbaum, der aufgrund seiner beeindruckenden Färbung und Form als Mittelpunkt in großen Gärten oder Parkanlagen verwendet werden kann. Er eignet sich auch gut als Hintergrundpflanze in gemischten Pflanzungen.Begleitpflanzen: Schöne Begleiter sind andere Koniferen oder Laubbäume mit kontrastierenden Blattformen oder Farben, wie die Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii) oder der Rote Fächerahorn (Acer palmatum 'Atropurpureum').
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der 'Gold Rush' benötigt regelmäßiges Gießen, besonders während trockener Perioden. Eine ausgeglichene Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, da der Baum von Natur aus eine schöne Form entwickelt. Krankheiten sind selten, aber Blattläuse sollten überwacht und gegebenenfalls behandelt werden.Besondere Eigenschaften: Der Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush' ist in seiner Färbung ein echter Hingucker und eignet sich besonders gut für naturnahe Gärten. Aufgrund seiner Herkunft aus sehr alten Zeiten, wird er oft als lebendes Fossil bezeichnet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush'?
Der Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich ideal für jeden Pflanzenliebhaber eignet. Für ein optimales Wachstum empfehle ich, den Baum an einem sonnigen bis halbschattigen Standort zu platzieren. Der Boden sollte gut durchlässig und leicht feucht sein. Während der Wachstumsperiode ist es ratsam, regelmäßig zu gießen, vor allem bei längeren Trockenperioden. Ein gelegentliches Düngen im Frühjahr unterstützt das Wachstum und die leuchtend goldgelbe Färbung der Nadeln.
Wie groß wird der Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush'?
Dieser beeindruckende Baum kann bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 bis 15 Metern erreichen, wobei er eine schlanke und elegante Form beibehält. Die wunderbar goldgelben Nadeln verleihen dem Baum eine außergewöhnliche Optik und machen ihn zu einem echten Hingucker im Garten. Seine Wuchsgeschwindigkeit ist moderat, sodass er im Laufe der Jahre zu einer stattlichen Erscheinung heranwächst. Es ist wichtig, den Wachstumsspielraum bei der Planung des Pflanzstandorts zu berücksichtigen.
Ist der Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush' winterhart?
Ja, der Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush' ist sehr winterhart und kann problemlos in gemäßigten Klimazonen gepflanzt werden. Er verträgt frostige Temperaturen gut und benötigt keinen besonderen Winterschutz. Die Nadeln können sich im Winter bronzefarben verfärben, was normal ist und im Frühling zurückgreift, wenn die neuen Triebe erscheinen. Dieser robuste Baum eignet sich hervorragend für Gärten, die das ganze Jahr über einen markanten Blickfang bieten sollen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.