Vogelbeere / Eberesche
Sorbus aucuparia
• Fruchtschmuck
• attraktive orange-rote Herbstfärbung
• pflegeleicht
• windfest, überflutungstolerant
Über Vogelbeere / Eberesche
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Vogelbeere / Eberesche (Sorbus aucuparia) – Der prachtvolle Anziehungspunkt für Vögel und Gärten
Die Eberesche ist eine vielseitige und robuste Pflanze, deren leuchtend rote Beeren ein beliebtes Nahrungsmittel für Vögel sind und gleichzeitig farbliche Akzente in Ihren Garten setzen.- Botanischer Name: Sorbus aucuparia
- Höhe und Breite: Die Vogelbeere erreicht eine Höhe von bis zu 15 Metern und eine Breite von 6 bis 8 Metern, je nach Standortbedingungen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 3 bis 5 Metern wird empfohlen, um den Bäumen ausreichend Platz zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Eberesche hat gefiederte, rund 20 cm lange Blätter und trägt im Frühjahr weiße Blütendolden. Im Spätsommer und Herbst zieren die Bäume auffällig rote Beeren, die nicht nur schön aussehen, sondern auch für zahlreiche Vogelarten eine wichtige Nahrungsquelle darstellen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Vogelbeere erstreckt sich von Mai bis Juni. Die Blüten sind nicht nur dekorativ, sondern auch bienenfreundlich.
Standort
Standortbedingungen: Die Eberesche gedeiht am besten in vollsonnigen bis halbschattigen Lagen. Sie passt sich an die meisten Bodenarten an, bevorzugt jedoch leicht saure bis neutrale, gut durchlässige Böden.Winterhärte: Die Vogelbeere ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis -35°C, wodurch sie in fast allen Klimazonen Europas gepflanzt werden kann.
Verwendung
Gartengestaltung: Sorbus aucuparia kann sowohl als Solitärbaum in größeren Gärten als auch als Teil einer naturnahen Hecke verwendet werden. Sie ist ein ausgezeichneter Baum für Wildgärten und bietet Vögeln eine wichtige Nahrungsquelle.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar ist die Eberesche mit anderen Wildgehölzen wie dem Schlehdorn (Prunus spinosa), dem Weißdorn (Crataegus) oder der Hundsrose (Rosa canina), die zusammen eine abwechslungsreiche Nahrungsvielfalt für die Tierwelt bieten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Eberesche ist weitgehend pflegeleicht. Sie benötigt nur wenig zusätzliche Wasserzufuhr außer bei extremer Trockenheit. Ein Rückschnitt kann im Winter oder frühen Frühjahr zur Formgebung erfolgen. Achten Sie auf Feuerbrand, ein Bakterium, das gelegentlich auftreten kann.Besondere Eigenschaften: Die Vogelbeere ist besonders bienen- und vogelfreundlich. Ihre Blüten ziehen Insekten an, während ihre Früchte eine Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Sie eignet sich hervorragend für vogelfreundliche Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich eine Vogelbeere am besten?
Die Vogelbeere, auch bekannt als Eberesche, ist relativ pflegeleicht. Sie liebt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, insbesondere in trockenen Perioden, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Ein regelmäßiger Baumschnitt ist nicht zwingend erforderlich, aber wenn gewünscht, am besten im Spätwinter oder frühen Frühjahr.
Was ist der ideale Standort für eine Eberesche?
Die Eberesche bevorzugt einen Standort, der sonnig bis halbschattig ist. Sie kommt auch mit schattigeren Plätzen zurecht, jedoch kann dies die Blüte und die anschließende Beerenbildung beeinflussen. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht zu trocken sein, wobei leichte Lehm- oder Sandböden optimal sind.
Blüht die Vogelbeere jedes Jahr?
Ja, die Vogelbeere blüht jedes Jahr im Frühling. Die Blüten sind weiß und erscheinen meist zwischen Mai und Juni. Nach der Blüte entwickelt die Pflanze leuchtend rote Beeren, die bis in den Herbst hinein an den Zweigen hängen bleiben. Die regelmäßige Blüte ist ein schöner Anblick und zieht zahlreiche Insekten an.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.