Waldrebe 'Multi Blue'
Clematis Hybriden 'Multi Blue'
Über Waldrebe 'Multi Blue'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Clematis 'Multi Blue' – Ein blühendes Farbenspiel für elegante Kletterwände
Die Waldrebe 'Multi Blue' ist eine beeindruckende Kletterpflanze, die Ihrem Garten mit ihren faszinierenden, gefüllten Blüten in Blau und Violett eine außergewöhnliche Farbtiefe verleiht. Sie eignet sich hervorragend, um Pergolen, Zäune und Spaliere in wahre Blütenwunder zu verwandeln.- Botanischer Name: Clematis Hybriden 'Multi Blue'
- Höhe und Breite: Die Clematis 'Multi Blue' kann Höhen von 2 bis 3 Metern erreichen und eine Breite von etwa 1 Meter. Ihre kompakte Wuchsform macht sie ideal für kleinere Gärten oder begrenzte Flächen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 50 cm wird empfohlen, um jeder Pflanze ausreichend Platz zur Entfaltung zu bieten und eine üppige Blütenpracht zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Die Clematis 'Multi Blue' besticht durch ihre großen, gefüllten Blüten, die eine Mischung aus Blau und Violett zeigen, mit einem besonders intensiven dunklen Zentrum. Die Blätter sind grün, leicht herzförmig und setzen die Blütenpracht perfekt in Szene. Im Vergleich zu anderen Clematis-Sorten zeichnet sie sich durch ihre gefüllten Blüten und die tiefere Färbung aus.Blütezeit und -dauer: Clematis 'Multi Blue' zeigt ihre üppige Blüte im späten Frühling und ein weiteres Mal im Spätsommer. Die Blühdauer reicht von Mai bis Juni sowie im August bis September, was sie zu einem wahren Hingucker über mehrere Monate hinweg macht.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Multi Blue' gedeiht am besten in einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und mäßig feucht sein. Ein leicht alkalischer bis neutraler pH-Wert unterstützt das gesunde Wachstum und eine reiche Blüte.Winterhärte: Die Clematis 'Multi Blue' ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders kalten Regionen kann ein Winterschutz durch eine Mulchschicht an der Basis helfen, die Pflanze vor extremen Frösten zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Clematis 'Multi Blue' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Pergolen, Zäunen, Rankgittern und Spalieren. Ihre eindrucksvolle Blütenpracht macht sie auch zu einem tollen Blickfang an Fassaden und Mauern.Begleitpflanzen: Diese Clematis-Sorte harmoniert hervorragend mit Rosen, die als 'Kletterpartner' dienen können. Auch in Kombination mit Gräsern oder Stauden wie Lavendel und Salbei ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Clematis 'Multi Blue' benötigt eine regelmäßige Wasserversorgung, insbesondere während der Wachstums- und Blütezeit im Frühling und Sommer. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. Eine Düngung im Frühjahr und Frühsommer unterstützt die Blütenbildung. Der Rückschnitt erfolgt am besten im Spätsommer nach der zweiten Blüte. Achten Sie darauf, Clematis-Welke frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.Besondere Eigenschaften: Obwohl 'Multi Blue' nicht stark duftet, zieht sie dank der auffälligen Blüten zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an. Ihre Fähigkeit, in vertikalen Gärten zu brillieren, macht sie zudem ideal für kleine, aber hohe Gärten oder Terrassen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wo pflanze ich die Waldrebe 'Multi Blue' am besten?
Die Waldrebe 'Multi Blue' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein geschützter Platz an einer Mauer oder einem Rankgerüst ist ideal, da sie gerne klettert und ein wenig vor starkem Wind geschützt sein sollte.
Wie pflege ich die Waldrebe 'Multi Blue'?
Um die Waldrebe 'Multi Blue' gesund und blühfreudig zu halten, sollte der Boden stets gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Im Frühjahr empfiehlt es sich, die Pflanze leicht zurückzuschneiden, um das Wachstum neuer Triebe und eine reiche Blütenpracht zu fördern. Außerdem schätzt sie regelmäßig etwas Kompost oder einen geeigneten Spezialdünger.
Wann blüht die Waldrebe 'Multi Blue'?
Die Waldrebe 'Multi Blue' zeigt ihre atemberaubende Blütenpracht in der Regel von Mai bis Juni und häufig ein zweites Mal im Spätsommer. Ihre tiefvioletten Blüten mit dem besonderen, gefüllten Erscheinungsbild sind echte Hingucker in jedem Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.